Cannondale Flash 29 - die günstigen : 3er bis Alu

Ich fahre Flash 29, und zwar … (Mehrfachauswahl möglich)

  • ### aus dem Material :

    Stimmen: 7 3,2%
  • Carbon

    Stimmen: 146 67,3%
  • Alu

    Stimmen: 64 29,5%
  • ### mit dem Modelljahr :

    Stimmen: 8 3,7%
  • 2011

    Stimmen: 58 26,7%
  • 2012

    Stimmen: 110 50,7%
  • ### zum Fahren auf :

    Stimmen: 9 4,1%
  • zur Arbeit

    Stimmen: 32 14,7%
  • Strasse

    Stimmen: 69 31,8%
  • Feldwegen

    Stimmen: 153 70,5%
  • Trails

    Stimmen: 165 76,0%
  • Enduro

    Stimmen: 9 4,1%
  • ### und behalte es weitgehend :

    Stimmen: 6 2,8%
  • im Originalzustand

    Stimmen: 38 17,5%
  • leicht modifiziert

    Stimmen: 121 55,8%
  • als reine Tuninggrundlage

    Stimmen: 44 20,3%
  • ### Veränderungszustand ist oder wird sein :

    Stimmen: 8 3,7%
  • Laufräder original

    Stimmen: 75 34,6%
  • Laufräder hochwertiger

    Stimmen: 100 46,1%
  • --------------------

    Stimmen: 1 0,5%
  • Reifen mit Schlauch

    Stimmen: 88 40,6%
  • Reifen schlauchlos mit Milch

    Stimmen: 97 44,7%
  • --------------------

    Stimmen: 3 1,4%
  • Reifen Racing Ralph original

    Stimmen: 113 52,1%
  • Reifen gröberes Profil (Nobby Nick und aufwärts)

    Stimmen: 31 14,3%
  • Reifen noch feineres Profil (Furious Fred oder Small Block 8 etc.)

    Stimmen: 29 13,4%
  • --------------------

    Stimmen: 6 2,8%
  • Bremsen original

    Stimmen: 115 53,0%
  • Bremsen stärker (z.B. 180er Scheibe vorn)

    Stimmen: 67 30,9%
  • --------------------

    Stimmen: 2 0,9%
  • Schaltung 2-fach original

    Stimmen: 147 67,7%
  • Schaltung 3-fach Kurbel

    Stimmen: 28 12,9%
  • Schaltung 1-fach Kurbel

    Stimmen: 9 4,1%
  • Schaltung ohne, Singlespeed

    Stimmen: 1 0,5%
  • Schaltung Getriebenabe

    Stimmen: 1 0,5%
  • --------------------

    Stimmen: 2 0,9%
  • Schaltgruppe X9/X7 Mix original

    Stimmen: 69 31,8%
  • Schaltgruppe hochwertiger (XT, XTR, X0, XX etc.)

    Stimmen: 119 54,8%
  • --------------------

    Stimmen: 1 0,5%
  • Sattelstütze C2 original

    Stimmen: 68 31,3%
  • Sattelstütze Save

    Stimmen: 64 29,5%
  • Sattelstütze Leichtbau

    Stimmen: 54 24,9%
  • --------------------

    Stimmen: 1 0,5%
  • Lenker C2 original

    Stimmen: 76 35,0%
  • Lenker Leichtbau

    Stimmen: 101 46,5%
  • --------------------

    Stimmen: 2 0,9%
  • Vorbau OPI original

    Stimmen: 127 58,5%
  • Vorbau OPI - andere Grösse/Winkel montiert

    Stimmen: 38 17,5%
  • Vorbau komplett geändert

    Stimmen: 14 6,5%
  • --------------------

    Stimmen: 1 0,5%
  • Sattel Fi:zik Tundra original

    Stimmen: 62 28,6%
  • Sattel bequemer

    Stimmen: 34 15,7%
  • Sattel leichter

    Stimmen: 89 41,0%

  • Umfrageteilnehmer
    217
habe mein flash 3 2011 neues desing verpasst

large_RIMG0180.JPG

Kompliment! Bravo!
Ist super geworden!
Ein unikat!

Ist der rahmen pulverbeschichtet?
Gewicht des rahmens danach?
 
@ehren was hast du da für einen Lenker verbaut? Sieht schick aus ! Mir wäre es allerdings zu eintönig. Dir ist schon klar das damit jetzt deine Garantie futsch ist!? Oder hast du das in Absprache mit CD gemacht?
Gruß und Happy Trails
 
@ehren was hast du da für einen Lenker verbaut? Sieht schick aus ! Mir wäre es allerdings zu eintönig. Dir ist schon klar das damit jetzt deine Garantie futsch ist!? Oder hast du das in Absprache mit CD gemacht?
Gruß und Happy Trails
der lenker ist von mcfk, das die garantie weg ist ist mir klar aber ich habe den rahmen zwei jahre gefahren, nie geschont und bis jetzt hat er immer gut gehalten
 
Sieht super aus!

Kannst du mal ein Wort über das Lackieren verlieren? Das würde mich deswegen interessieren, da ich selber einen Carbonrahmen neu lackieren will.

Danke und Gruß
Christian
 
Sieht super aus!

Kannst du mal ein Wort über das Lackieren verlieren? Das würde mich deswegen interessieren, da ich selber einen Carbonrahmen neu lackieren will.

Danke und Gruß
Christian
habe den rahmen entlack und die ganze aufnahmen für umwerfer entfernt und zum lackierer geschickt, es sind dreich schichten drauf, fühler, farbe und klarlack
http://www.carbonlack.com/index.html
hat wirklich super arbeit gemacht
 
@ehren
Meine Hochachtung für diese echt sehr saubere Arbeit:daumen::daumen:
Sieht auf den ersten Blick fast wie ein Ultimate aus;)
Werde mein Alu, wenn der Rahmen die ersten Macken aufweist, einfach Matt schwarz mit Flakes vom Kumpel Lackieren lassen ohne einen einzigen Cannondale Schriftzug drauf...6 sind mir mitlerweile schon über;)
 
@ehren
Meine Hochachtung für diese echt sehr saubere Arbeit:daumen::daumen:
Sieht auf den ersten Blick fast wie ein Ultimate aus;)
Werde mein Alu, wenn der Rahmen die ersten Macken aufweist, einfach Matt schwarz mit Flakes vom Kumpel Lackieren lassen ohne einen einzigen Cannondale Schriftzug drauf...6 sind mir mitlerweile schon über;)
[FONT="]Ganz ohne hat der rahmen wirklich schon zu brav ausgeschaut, habe auch andere aufkleber farben probiert von schwarz glänzen bis gelb aber keine hat auf dem mattem untergrund so gut ausgeschaut wie die silber metallic, das er genauso ausschaut wie ultimate wollte ich einfach nicht [/FONT]
 
[FONT="]Ganz ohne hat der rahmen wirklich schon zu brav ausgeschaut, habe auch andere aufkleber farben probiert von schwarz glänzen bis gelb aber keine hat auf dem mattem untergrund so gut ausgeschaut wie die silber metallic, das er genauso ausschaut wie ultimate wollte ich einfach nicht [/FONT]

Hi ehren...sorry wegen dem zwinker smiley...meine im ernst das es eine absolut einwandfreie Lackierung ist die einfach saucool aussieht wie halt die vom Ultimate:daumen:
Ich sehe mein Schwarz fast gar nicht vor lauter Cannondale und 29er Schriftzügen:lol:
 
@Stravio ja, ich weiß das die Leitung normalerweise innen verlegt ist, sehe aber keinen Nachteil. Es sind zwei Kabelhalterungen montiert. Muss mal bessere Fotos machen.
 
@simonelli ich find die gut und auf keinen Fall zu weich. Super zu montieren, leicht und günstig. Bei meinem 26er habe ich die auch, werden aber relativ oft und je nach Verschmutzung gegen neue getauscht.
 
Hallo,

kurzes Update von meinem Projekt und einigen bisschen besseren Fotos:

Gewicht immer noch um die 8040gramm inkl. 240gramm Pedale.
Lenker wurde aus ergonomischen Gründen von 700mm auf 660mm gekürzt,
in diesem Zuge gleich mal die Griffe gegen schwarze getauscht.

Sattel habe ich gegen einen SLR Carbonio Flow getauscht, steht zwar 125g drauf hat aber leider immer noch 145g ist aber
auf jeden Fall bequemer und besser fürs mountainbiken geeignet als sein Vorgänger.

Mit der Leitungsführung der Vorderradbremse stehe ich mittlerweile wirklich auf Kriegsfuß, bin für jede Anregungen offen.






ich hoffe es gefällt, bin aber für jede Kritik optischer, technischer Natur bzw. Tipps für weiterer Gewichtsersparnis offen ;-)
 
Zurück