Cannondale Flash 29 - die günstigen : 3er bis Alu

Ich fahre Flash 29, und zwar … (Mehrfachauswahl möglich)

  • ### aus dem Material :

    Stimmen: 7 3,2%
  • Carbon

    Stimmen: 146 67,3%
  • Alu

    Stimmen: 64 29,5%
  • ### mit dem Modelljahr :

    Stimmen: 8 3,7%
  • 2011

    Stimmen: 58 26,7%
  • 2012

    Stimmen: 110 50,7%
  • ### zum Fahren auf :

    Stimmen: 9 4,1%
  • zur Arbeit

    Stimmen: 32 14,7%
  • Strasse

    Stimmen: 69 31,8%
  • Feldwegen

    Stimmen: 153 70,5%
  • Trails

    Stimmen: 165 76,0%
  • Enduro

    Stimmen: 9 4,1%
  • ### und behalte es weitgehend :

    Stimmen: 6 2,8%
  • im Originalzustand

    Stimmen: 38 17,5%
  • leicht modifiziert

    Stimmen: 121 55,8%
  • als reine Tuninggrundlage

    Stimmen: 44 20,3%
  • ### Veränderungszustand ist oder wird sein :

    Stimmen: 8 3,7%
  • Laufräder original

    Stimmen: 75 34,6%
  • Laufräder hochwertiger

    Stimmen: 100 46,1%
  • --------------------

    Stimmen: 1 0,5%
  • Reifen mit Schlauch

    Stimmen: 88 40,6%
  • Reifen schlauchlos mit Milch

    Stimmen: 97 44,7%
  • --------------------

    Stimmen: 3 1,4%
  • Reifen Racing Ralph original

    Stimmen: 113 52,1%
  • Reifen gröberes Profil (Nobby Nick und aufwärts)

    Stimmen: 31 14,3%
  • Reifen noch feineres Profil (Furious Fred oder Small Block 8 etc.)

    Stimmen: 29 13,4%
  • --------------------

    Stimmen: 6 2,8%
  • Bremsen original

    Stimmen: 115 53,0%
  • Bremsen stärker (z.B. 180er Scheibe vorn)

    Stimmen: 67 30,9%
  • --------------------

    Stimmen: 2 0,9%
  • Schaltung 2-fach original

    Stimmen: 147 67,7%
  • Schaltung 3-fach Kurbel

    Stimmen: 28 12,9%
  • Schaltung 1-fach Kurbel

    Stimmen: 9 4,1%
  • Schaltung ohne, Singlespeed

    Stimmen: 1 0,5%
  • Schaltung Getriebenabe

    Stimmen: 1 0,5%
  • --------------------

    Stimmen: 2 0,9%
  • Schaltgruppe X9/X7 Mix original

    Stimmen: 69 31,8%
  • Schaltgruppe hochwertiger (XT, XTR, X0, XX etc.)

    Stimmen: 119 54,8%
  • --------------------

    Stimmen: 1 0,5%
  • Sattelstütze C2 original

    Stimmen: 68 31,3%
  • Sattelstütze Save

    Stimmen: 64 29,5%
  • Sattelstütze Leichtbau

    Stimmen: 54 24,9%
  • --------------------

    Stimmen: 1 0,5%
  • Lenker C2 original

    Stimmen: 76 35,0%
  • Lenker Leichtbau

    Stimmen: 101 46,5%
  • --------------------

    Stimmen: 2 0,9%
  • Vorbau OPI original

    Stimmen: 127 58,5%
  • Vorbau OPI - andere Grösse/Winkel montiert

    Stimmen: 38 17,5%
  • Vorbau komplett geändert

    Stimmen: 14 6,5%
  • --------------------

    Stimmen: 1 0,5%
  • Sattel Fi:zik Tundra original

    Stimmen: 62 28,6%
  • Sattel bequemer

    Stimmen: 34 15,7%
  • Sattel leichter

    Stimmen: 89 41,0%

  • Umfrageteilnehmer
    217
Ohne Worte :love::)

Hast du vielleicht eine detailierte Teileliste mit Gewichten?
Das wäre super.

Meine Thunder Burts wiegen leider jeweils 460g. Schade. Trotzdem finde ich sie echt gut. Zu schade, dass die erste Fahrt erst im März/April nächsten Jahres sein wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frohes neues ihr Sommer Biker...kleine Tour mit meinen lütten inklusive Plattfuß an seinem Dirt hinten lach
20131229_150124.jpg
20131229_150153.jpg


P.S. Ach wie gut das niemand weiss das ich auf den ganzen Leichtbauwahnsinn scheiß ;-)
 

Anhänge

  • 20131229_150124.jpg
    20131229_150124.jpg
    231,2 KB · Aufrufe: 70
  • 20131229_150153.jpg
    20131229_150153.jpg
    304,2 KB · Aufrufe: 62
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ach ja twentyniner...mein Freund der seichten Unterhaltung ;-)
@sibbey...wie du sicherlich weisst ist eine XTR Kurbel nicht die leichteste aber dafür auf Haltbarkeit ausgeleg ist mir wichtig! Mit dem BB30 habe ich mich noch nicht so auseinander gesetzt...bin halt Fan vom BSA und da schon der Adapter drin war im Alu 2 für BSA, inklusive Schrott Kurbel fcm 552 oder so, lass ich es auch so. Wenn ich doch mal die laune verspüre auf 2 fach umzurüsten kommt er halt raus und BB30 rein...glaub aber eher nicht da ich schon ewig BSA fahre und nie Probleme hatte, allein schon der Aspekt des ein und Ausbau und das weit verbreite knacken bei BB30 im Cannondale mich einfach abschreckt ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin jetzt auch für die kommende Saison gerüstet

Volly 2014 Flash 035.jpg


mit Blitzlicht

Volly 2014 Flash 020.jpg


Volly 2014 Flash 026.jpg



Volly 2014 Flash 031.jpg


ich werd aber ermal wieder den Winter LRS montieren und an mir noch ein wenig Gewichtstuning betreiben.
Das Flash hat jetzt altagstaugliche 9,3 kg.

Der Hügi Freilauf ist recht schwergängig und leise, ändert sich da noch was? Auch die Lefty Nabe läuft recht schwer.

Der Thunder Burt wiegt leider 457g, 40 mehr als in Bike 10/13. Dadurch ist das Gewicht des LRS inkl. Tune Schnellspanner mit 3030g doch noch leicht über die 3kg Grenze geklettert.

LG
Volly
 

Anhänge

  • Volly 2014 Flash 020.jpg
    Volly 2014 Flash 020.jpg
    471,5 KB · Aufrufe: 30
  • Volly 2014 Flash 035.jpg
    Volly 2014 Flash 035.jpg
    714,6 KB · Aufrufe: 48
  • Volly 2014 Flash 026.jpg
    Volly 2014 Flash 026.jpg
    546 KB · Aufrufe: 48
  • Volly 2014 Flash 031.jpg
    Volly 2014 Flash 031.jpg
    505,1 KB · Aufrufe: 37
Moin,

willkommen im Club !

Die DT Naben sind von Hause aus sehr Fett gefettet ! Brauchen, je nach Fahrweise und viel fahrt ca. ein halbes bis ein Jahr, bis sich das Fett ein wenig "verflüchtigt" hat ! Dann wird sie garantiert lauter und entwickelt ihren Typischen Klang ! :daumen: :D

Happy trails !

Steve
 
Hey Leute,

habe bei meinem F29 Carbon '12 ständig mit Lackabplatzern (Sitzstrebe / Unterrohr) zu kämpfen, macht ihr da ähnliche Erfahrung?

Lg,
det
 
Ohne Grund - nein.

Mein 2011er hat keine Probleme mit Lackabplatzern oder Haarrissen.
Nur durch Missgeschicke einen kleinen Platzer am Oberrohr, mit Sekundenkleber
wieder eingesetzt, und Unterkannte Steuerrohr.
 
Mh, ohne Grund scheinen die Abplatzer bei mir auch nicht gekommen zu sein. Allerdings frage ich mich, ob der Lack aus diesem Grund hätte abplatzen dürfen. Denn ich hatte keinen Crash oder so, gehe sehr sorgfältig mit dem Bike um. Und durch Steinschlag(?) scheine ich jetzt allein an der Sitzstrebe 5 Abplätzer zu haben(je ca. ca 5-10mm Durchmesser). :confused:
 
Sag ich ja, ich habe bisher keine Probleme.

Beschwerden gibt es aber seit den ersten Flashs in 2011.
Möglicherweise wurde der Lack zu dick aufgetragen.
So weit ich weiss war Cannondale da sehr kulant wenn das
bei neuen Rädern auftrat.
 
Hat jemand von Euch mal das Anzugsmoment der Kettenblattschrauben von Leonardi parat . Fährt jemand von Euch sram xo Typ 2 Schaltwerk? Fällt da die Kette auf dem Trail nicht mehr vom Kettenblatt?
Gruß aus Bonn
 
Moin,

ich fahre jetzt etwas über ein dreiviertel Jahr das X.0. Type 2 und bin damit sehr zufrieden ! Es ist zwar kein hundert prozentieger schutz für einen leichten Ketten Schlag auf die Strebe, aberr besser als das "normale" X.0. ist es auf jeden Fall ! :daumen:

Happy trails !

Steve
 
Hallo,

nachdem mir mein Transalp Ht gestohlen wurde, bin ich auf der Suche nach einem neuen Hardtail. Ich fahre nichts allzu schweres, bin aber rel. viel in Bergen unterwegs. Bin 181 groß und wiege 70kg.

Ich bekomme von der Versicherung 1400,- zurück und stehe jetzt zwischen folgenden 2 Mtbs. Wäre sehr dankbar, wenn ihr mir sagen könntet, wo ich mehr für mein Geld bekomme.

Cannondale f29 2 alu für 1550,- statt 2200,-. Würde ich übers inet bestellen.

http://www.biker-boarder.de/shopware/1-1-1_detail_30993_108.html

Oder das Cannondale f29 carbon 3 für 2200,- statt 2900,- bei meinem Händler hier vor Ort.

http://www.biker-boarder.de/shopwar...nts-gloss-Mountainbike_detail_31008_1280.html


Dank euch!
 
HI,

ich persönlich würde auch das Carbon nehmen!
Zum einen wie Steve schon sagte
zum andern wegen der Ausstattung, Sram Kurbel zu Shimano Kurbel.
BB30 (Sram) zu Shimano mit 24mm Welle und einem BB30 adapter.
Dies ist in meinen augen murx!
 
Hallo CD 1 & 29er Fangemeinde,
war letzte Woche im Fichtelgebirge unterwegs, herrlich ein traumhaftes Wetter und super starkes Biken.
Habe ein paar Fotos anbei, kurz vorm neuerlichen Wintereinbruch.
Im Moment no go Biken; liegt wieder zu viel Schnee dafür gehts in den Niederungen ;)


Gruß Dieter IMG_1158.jpgIMG_1161.jpgIMG_1167.jpg
IMG_1158.jpg
IMG_1161.jpg
IMG_1167.jpg
 

Anhänge

  • IMG_1158.jpg
    IMG_1158.jpg
    290,5 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_1161.jpg
    IMG_1161.jpg
    291,7 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_1167.jpg
    IMG_1167.jpg
    473 KB · Aufrufe: 30
Mion Dieter,

wunderschöne Bilder ! :daumen:
Momentan kann ich auch nur zur Arbeit Biken. Das Wetter bzw. der Boden ist sowas von tückisch ! Hatte mich schon Mitte Dez. hingepackt und hatte mir dabei das Schaltauge verbogen. Konnte mir aber schnell den Ersatz dran schrauben.

Happy trails !

Steve
 
Mion Dieter,

wunderschöne Bilder ! :daumen:
Momentan kann ich auch nur zur Arbeit Biken. Das Wetter bzw. der Boden ist sowas von tückisch ! Hatte mich schon Mitte Dez. hingepackt und hatte mir dabei das Schaltauge verbogen. Konnte mir aber schnell den Ersatz dran schrauben.

Happy trails !

Steve

Triptube, übrigens habe mich für Berlin Garmin Velothon Race Marathon angemeldet, 18. Mai; fahr mit;)
 
Hallo,

nachdem mir mein Transalp Ht gestohlen wurde, bin ich auf der Suche nach einem neuen Hardtail. Ich fahre nichts allzu schweres, bin aber rel. viel in Bergen unterwegs. Bin 181 groß und wiege 70kg.

Ich bekomme von der Versicherung 1400,- zurück und stehe jetzt zwischen folgenden 2 Mtbs. Wäre sehr dankbar, wenn ihr mir sagen könntet, wo ich mehr für mein Geld bekomme.

Cannondale f29 2 alu für 1550,- statt 2200,-. Würde ich übers inet bestellen.

http://www.biker-boarder.de/shopware/1-1-1_detail_30993_108.html

Oder das Cannondale f29 carbon 3 für 2200,- statt 2900,- bei meinem Händler hier vor Ort.

http://www.biker-boarder.de/shopwar...nts-gloss-Mountainbike_detail_31008_1280.html


Dank euch!
Hallo, oder das Alu in Version 1 für 1590 bei linkradquadrat. Hat auch sram etc.
Gruß Thomas
 
Hallo CD 1 & 29er Fangemeinde,
war letzte Woche im Fichtelgebirge unterwegs, herrlich ein traumhaftes Wetter und super starkes Biken.
Habe ein paar Fotos anbei, kurz vorm neuerlichen Wintereinbruch.
Im Moment no go Biken; liegt wieder zu viel Schnee dafür gehts in den Niederungen ;)


Gruß Dieter]

Hi,

welche Tachohalterung ist das ?

upload_2014-1-30_19-14-8.png


Gruß
fm
 

Anhänge

  • upload_2014-1-30_19-14-8.png
    upload_2014-1-30_19-14-8.png
    188,3 KB · Aufrufe: 55
Hi,

welche Tachohalterung ist das ?

Anhang anzeigen 270489

Gruß
fm

Hi fiesermöpp,
ich habe die GARMIN Lenkerhalterung von Barfly, Bar Fly 19g,
gibt`s auch von Sram und KCNC u.a. auch von original Garmin diese wäre dann bloss 10 g schwerer, dafür etwas länger.
bei r2 bestellt, ohne Werbung zu machen gibts auch bei Bike 24 ;)
 
Zurück