Cannondale Flash 29 - die günstigen : 3er bis Alu

Ich fahre Flash 29, und zwar … (Mehrfachauswahl möglich)

  • ### aus dem Material :

    Stimmen: 7 3,2%
  • Carbon

    Stimmen: 146 67,3%
  • Alu

    Stimmen: 64 29,5%
  • ### mit dem Modelljahr :

    Stimmen: 8 3,7%
  • 2011

    Stimmen: 58 26,7%
  • 2012

    Stimmen: 110 50,7%
  • ### zum Fahren auf :

    Stimmen: 9 4,1%
  • zur Arbeit

    Stimmen: 32 14,7%
  • Strasse

    Stimmen: 69 31,8%
  • Feldwegen

    Stimmen: 153 70,5%
  • Trails

    Stimmen: 165 76,0%
  • Enduro

    Stimmen: 9 4,1%
  • ### und behalte es weitgehend :

    Stimmen: 6 2,8%
  • im Originalzustand

    Stimmen: 38 17,5%
  • leicht modifiziert

    Stimmen: 121 55,8%
  • als reine Tuninggrundlage

    Stimmen: 44 20,3%
  • ### Veränderungszustand ist oder wird sein :

    Stimmen: 8 3,7%
  • Laufräder original

    Stimmen: 75 34,6%
  • Laufräder hochwertiger

    Stimmen: 100 46,1%
  • --------------------

    Stimmen: 1 0,5%
  • Reifen mit Schlauch

    Stimmen: 88 40,6%
  • Reifen schlauchlos mit Milch

    Stimmen: 97 44,7%
  • --------------------

    Stimmen: 3 1,4%
  • Reifen Racing Ralph original

    Stimmen: 113 52,1%
  • Reifen gröberes Profil (Nobby Nick und aufwärts)

    Stimmen: 31 14,3%
  • Reifen noch feineres Profil (Furious Fred oder Small Block 8 etc.)

    Stimmen: 29 13,4%
  • --------------------

    Stimmen: 6 2,8%
  • Bremsen original

    Stimmen: 115 53,0%
  • Bremsen stärker (z.B. 180er Scheibe vorn)

    Stimmen: 67 30,9%
  • --------------------

    Stimmen: 2 0,9%
  • Schaltung 2-fach original

    Stimmen: 147 67,7%
  • Schaltung 3-fach Kurbel

    Stimmen: 28 12,9%
  • Schaltung 1-fach Kurbel

    Stimmen: 9 4,1%
  • Schaltung ohne, Singlespeed

    Stimmen: 1 0,5%
  • Schaltung Getriebenabe

    Stimmen: 1 0,5%
  • --------------------

    Stimmen: 2 0,9%
  • Schaltgruppe X9/X7 Mix original

    Stimmen: 69 31,8%
  • Schaltgruppe hochwertiger (XT, XTR, X0, XX etc.)

    Stimmen: 119 54,8%
  • --------------------

    Stimmen: 1 0,5%
  • Sattelstütze C2 original

    Stimmen: 68 31,3%
  • Sattelstütze Save

    Stimmen: 64 29,5%
  • Sattelstütze Leichtbau

    Stimmen: 54 24,9%
  • --------------------

    Stimmen: 1 0,5%
  • Lenker C2 original

    Stimmen: 76 35,0%
  • Lenker Leichtbau

    Stimmen: 101 46,5%
  • --------------------

    Stimmen: 2 0,9%
  • Vorbau OPI original

    Stimmen: 127 58,5%
  • Vorbau OPI - andere Grösse/Winkel montiert

    Stimmen: 38 17,5%
  • Vorbau komplett geändert

    Stimmen: 14 6,5%
  • --------------------

    Stimmen: 1 0,5%
  • Sattel Fi:zik Tundra original

    Stimmen: 62 28,6%
  • Sattel bequemer

    Stimmen: 34 15,7%
  • Sattel leichter

    Stimmen: 89 41,0%

  • Umfrageteilnehmer
    217
Ja ich meine den alten mit dem Loch fürs Werkzeug.

Kam das von Oben rein ?
Weil es ein Gewinde hat dachte ich es kommt ggf. von unten rein,
und würde dann beim OPI auch passen - Aber eh wurscht, Minitools
hab ich inzwischen genug.

Das Werkzeug kommt oben rein anstelle der Abdeckkappe. Unten geht auch nicht, da ist beim alten SI-Vorbau einen Kappe zum Vorspannen.
 
mete,

ich hab ja eigentlich die volle Aversion gegen verbogene Rohre.
Aber die Flashs in Deiner Galerie schauen ja hammer gut aus !
(Vor allem das vor Asphalt)
 
Hi Loide! Netter Thread hier, guter Stoff. Habe mir vor zwei Monaten einen Carbon 3er geholt und gestern kamen die richtigen Räder. (ZTR Crest plus Tune Naben minus Schläuche plus Milch). Das Gerät änderte spürbar den Charakter. Übertrieben ausgedruckt von Cruiser zum Tiger. Hätte nicht geglaubt dass es so viel ausmacht. Schön auch der Sound der Kong Nabe. Man braucht keinen Klingel mehr. Das Rad geht leichter Berg hoch, beschleunigt auch deutlich leichtfüssiger. Die alte "Unbeirrbarkeit" bei schnellen Abfahrten hat leicht abgenommen (weniger Kreiselkräfte). Würde es jedem wärmstens empfehlen. Hier ein paar Fotos von heutiger ausgedehnter Probefahrt: http://gallery.me.com/jojospeedo67#102584
 
Moin zoomer !

Du machst beim alten OPI Vorbau den Plastik Deckel ab und steckst das Tool von oben rein ! :daumen:

Finde die Pod Tasche bei mir am Sattel mit KlickFix am besten ! Das war eine gute Sache von C´dale ! :daumen:

@ jojospeedo,

booh, was für ein breiter Lenker !!!! :D
Grün ist eine schöne Farb Kombination ! Gefällt mir ! :daumen:
Mach bitte die Flat Pedals ab ! :(
Passt nicht zu einem XC/Marathon Bike ;)

Happy trails !

Steve
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du den Deckel runtermachst kannst Du doch durchgucken ?
Das find ich auch cool. Oder das Werkzeugset das man da reinstopfen kann.

Jepp kann man, hab heute morgen den Vorbau gedreht, sieht besser aus auch mit dem Riser.

Bei der Gelegenheit, der Vorbau wiegt komplett mit Schrauben 175 Gramm.

@jojospeedo: Welche Crest Felgen kannst du denn empfehlen, Hab da immer Bedenken es mit Leichtbau zu übertreiben, da ich nicht das Leichtgewicht bin.
Was wiegt eigentlich der Orignal-LRS
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Nachor,

es gibt nur "die" Crest Felge von Stan´s ZTR !
Wenn du noch warten kannst würde ich auf die neuen Arxh EX warten ! Die sind leichter geworden und haben eine größere Maulweite.
Und sie sind für uns schwere Jung´s ausgelegt !
Wiegen jetzt 450g statt 470g bei der jetzigen Arch.

Happy trails !

Steve
 
Habe nicht eilig, Weihnachten kommt ja noch.

Mit der Felge würde ich auch eher umspeichern, neue Naben bringen ca 40 Gramm Ersparnis, evtl auch die passende Farbe in Elox aber auch mehr Kosten :)

Also für dieses Jahr wird's noch ne Syntace P6, der Rest dann später
 
Ich hatte die Wahl zwischen neuem Rad und Handy mit besserer Kamera - man sieht glaube ich, was Priorität hatte :D

2012er CD Flash Alloy 1 29er im originalsten Originalzustand, Größe M. Momentan mag ich nur etwas nicht, das sind die Reifen.

Die ersten 500 km sind Geschichte ;)
 

Anhänge

  • CD_Flash_#001.jpg
    CD_Flash_#001.jpg
    62,9 KB · Aufrufe: 147
@ der doggen,

schönes Teil ! Sieht gut aus ! :daumen:
Wie sind die Schweißnähte geworden ? :confused:
Endlich wieder eine schöne glatte Oberfläche ?!

Happy trails !

Steve
 
Gartuliere auch zur super Entscheidung !

Sowohl in schwarz als auch in weiss/orange.
Wenn's damals schon Alu gegeben hätte, wer weiss … aber verschliffene
Schweissnähte wären schon auch die Vorraussetzung gewesen.

Apropos Trail 29".
Hat je mal jemand eins zu Gesicht bekommen oder gehört dass eins
ausgeliefert wurde ?
 
War natürlich nur ein Witz mit der Wahl Rad vs. Handy, ich wollte nur auf die miese Qualität des Bildes anspielen ;) Hab aber keine Lust, die Kamera mitzunehmen, und das Rad vorm Haus zu fotografieren ist auch hohl, da kann ich das Katalogbild scannen.

Schweissnähte sind mittlerweile geglättet :)
 
Moin Flash Gemeinde,

habe gerade auf ebay die Anzeige gesehen !
Cannondale Flash Carbon 2011, 3er, Twenty Nine 29er Neu inkl. Sram XO Lefty
inkl. Aufrüstung Sram XO, Abholung oder Versand möglich. RH.: M
EUR 2.100,00
+EUR 70,00
Oranienburg/Brandenburg

Falls jemand noch eins suchen sollte !

Happy trails !

Steve
 
Moin Flash Gemeinde,

habe gerade auf ebay die Anzeige gesehen !
Cannondale Flash Carbon 2011, 3er, Twenty Nine 29er Neu inkl. Sram XO

Falls jemand noch eins suchen sollte !

Happy trails !

Steve

Ich bin 1,85m und hab mich auf dem M garnicht wohl gefühlt :)

Auf der Bucht gibt es aber auch noch eine

Cannondale Lefty Speed Carbon SL2 XLR 2012 in Auktion :)
 
Ich hab den ebay Verkäufer vor ein paar Wochen mal angeschrieben. Das Rad ist schon relativ lange im Netz. Es gibt keine Originalbilder die er schicken kann und keine Originalrechnung, d.h. keine Garantie. Im Netz gibts das 2011er 3er fast überall für 2200,- neu und mit Garantie. DAs muss natürlich jeder selber wissen, aber umwerfend finde ich das negbot nicht gerade. Insbesondere, weil es schon gebraucht ist.
Beste Grüße.
 
Ich hab den ebay Verkäufer vor ein paar Wochen mal angeschrieben. Das Rad ist schon relativ lange im Netz. Es gibt keine Originalbilder die er schicken kann und keine Originalrechnung, d.h. keine Garantie. Im Netz gibts das 2011er 3er fast überall für 2200,- neu und mit Garantie. DAs muss natürlich jeder selber wissen, aber umwerfend finde ich das negbot nicht gerade. Insbesondere, weil es schon gebraucht ist.
Beste Grüße.

Gebraucht, hmm da steht NEU

http://www.ebay.de/itm/Cannondale-F...t_Fahrräder&hash=item336d52aaad#ht_500wt_1375
 
Neu: "und nur wenige male Test gefahren wurde". Keine Fotos, keine Garantie, kein Rückgaberecht.

Wenn jemand möchte kann er meinen alten Rennrad Rahmen kaufen. Der ist auch neu. Nur wenige Rennen. Und nur eine Macke. Fotos gibts nicht ;)

Aber wer will darf es gerne kaufen. Es stört mich nicht im Geringsten.

Einen schönen abend.
 
Moin zoomer,

hast ja recht ! ;)
Unsere Gabeln hätten ja offiziell 120mm Federweg !
Hatte vot zwei Wochen mal bei Eighty Aid angefragt wie es sich verhalten würde die drei Spacer bzw. nur einen Spacer raus zu nehmen ? :confused:
Alles kein Problem ! :daumen: Kann man(n) machen, allerdings müßte man eben auch die Luftkammer Reduktion dann wieder rückgängig machen !
Alleine nur die Spacer zu entfernen, damit ist es leider nicht getan.
Obwohl ich schon am überlegen bin, beim nächsten Resetten einen mal zu entfernen !? :D Dann hätte man 100mm Federweg.

Happy trails !

Steve
 
Moin zoomer,

hast ja recht ! ;)
Unsere Gabeln hätten ja offiziell 120mm Federweg !
Hatte vot zwei Wochen mal bei Eighty Aid angefragt wie es sich verhalten würde die drei Spacer bzw. nur einen Spacer raus zu nehmen ? :confused:
Alles kein Problem ! :daumen: Kann man(n) machen, allerdings müßte man eben auch die Luftkammer Reduktion dann wieder rückgängig machen !
Alleine nur die Spacer zu entfernen, damit ist es leider nicht getan.
Obwohl ich schon am überlegen bin, beim nächsten Resetten einen mal zu entfernen !? :D Dann hätte man 100mm Federweg.

Happy trails !

Steve

hi steve,
kann man alles machen, nur vorher ohne luftdruck durchfedern, um zu schauen wieviel luft/platz zwischen reifen und unterer gabelbrücke ist.
der federweg wird ja aus diesem grund reduziert.
wenn du einen hohen reifen hast, kann es eng werden.

gruß
michael

ps die nabenlager gehen heute raus!
 
Zurück