Anscheinend fährt hier ca. 1/3 noch die Originallaufräder mit der X9 Hinterradnabe.
Lohnt sich vielleicht mal hinzu schaun.
Mir fiel auf dass das Hinterrad relativ schwer läuft.
Habe erst um die 1000 km drauf, nie so richtig eingedreckt und vielleicht bisher
fünf mal gewaschen.
Hat mich gleich dazu verleitet den Bremssattel neu auszurichten und die Scheibe
gerade zu biegen.

Der sitzt nun super - aber das Rad lief immer noch schwer.
Also schnell getestet ob es leichter geht wenn man den Schnellspanner auf macht.
War der Fall. Beim Ausbau habe ich gesehen dass die Konterung auf der linken
Seite aufgegangen war und sich vielleicht von selbst zu stramm angezogen hatte.
(Kann eigentlich nicht sein da die Verschraubung der Achse nur auf den Innenteil
der Lager, diese gegen das Ende der Achsaussparung drückt)
Kassette muss leider runter, sonst kann man die Achse nicht gegenhalten.
Geöffnet ging es zwar etwas leichter aber der Lauf der Lager war extrem rau.
Bei der Gelegenheit hab ich dann Links gleich ganz aufgemacht, Staubkappe und
Lagerdichtung ausgehebelt.
Das Lager sah nicht korrodiert oder schmutzig aus, ist aber nur mit einem Hauch
von Fett versehen.
Ich hab mein Teflonfett bis zum Anschlag eingepresst, Lagerdichtung draufgedrückt,
und den Zwischenraum Lagerdichtung/Staubkappe ebenfalls gefettet damit kein
Wasser mehr Platz hat.
Immer noch sandiger Lauf !
Also nun die Kassette, die ich schon wieder montiert hatte, erneut runter, Konterung
rechts öffnen und entfernen, den ganzen Dreck zwischen Staubkappe und
Kassettenverschlussring entfernen, Staubkappe und Lagerdichtung abhebeln.
Lager hatte den selben optisch unauffälligen Zustand wie links.
Wieder reichlich gefettet, montiert, vorsichtig angezogen und gekontert.
Jetzt läuft das Rad wieder perfekt wie im Neuzustand, auch mit angezogenem Spanner.
Was es jetzt genau war ist mir eigentlich immer noch unklar,
die Summe der Pflegeeinheiten hat aber letztendlich geholfen.