Cannondale Flash 29 - die günstigen : 3er bis Alu

Ich fahre Flash 29, und zwar … (Mehrfachauswahl möglich)

  • ### aus dem Material :

    Stimmen: 7 3,2%
  • Carbon

    Stimmen: 146 67,3%
  • Alu

    Stimmen: 64 29,5%
  • ### mit dem Modelljahr :

    Stimmen: 8 3,7%
  • 2011

    Stimmen: 58 26,7%
  • 2012

    Stimmen: 110 50,7%
  • ### zum Fahren auf :

    Stimmen: 9 4,1%
  • zur Arbeit

    Stimmen: 32 14,7%
  • Strasse

    Stimmen: 69 31,8%
  • Feldwegen

    Stimmen: 153 70,5%
  • Trails

    Stimmen: 165 76,0%
  • Enduro

    Stimmen: 9 4,1%
  • ### und behalte es weitgehend :

    Stimmen: 6 2,8%
  • im Originalzustand

    Stimmen: 38 17,5%
  • leicht modifiziert

    Stimmen: 121 55,8%
  • als reine Tuninggrundlage

    Stimmen: 44 20,3%
  • ### Veränderungszustand ist oder wird sein :

    Stimmen: 8 3,7%
  • Laufräder original

    Stimmen: 75 34,6%
  • Laufräder hochwertiger

    Stimmen: 100 46,1%
  • --------------------

    Stimmen: 1 0,5%
  • Reifen mit Schlauch

    Stimmen: 88 40,6%
  • Reifen schlauchlos mit Milch

    Stimmen: 97 44,7%
  • --------------------

    Stimmen: 3 1,4%
  • Reifen Racing Ralph original

    Stimmen: 113 52,1%
  • Reifen gröberes Profil (Nobby Nick und aufwärts)

    Stimmen: 31 14,3%
  • Reifen noch feineres Profil (Furious Fred oder Small Block 8 etc.)

    Stimmen: 29 13,4%
  • --------------------

    Stimmen: 6 2,8%
  • Bremsen original

    Stimmen: 115 53,0%
  • Bremsen stärker (z.B. 180er Scheibe vorn)

    Stimmen: 67 30,9%
  • --------------------

    Stimmen: 2 0,9%
  • Schaltung 2-fach original

    Stimmen: 147 67,7%
  • Schaltung 3-fach Kurbel

    Stimmen: 28 12,9%
  • Schaltung 1-fach Kurbel

    Stimmen: 9 4,1%
  • Schaltung ohne, Singlespeed

    Stimmen: 1 0,5%
  • Schaltung Getriebenabe

    Stimmen: 1 0,5%
  • --------------------

    Stimmen: 2 0,9%
  • Schaltgruppe X9/X7 Mix original

    Stimmen: 69 31,8%
  • Schaltgruppe hochwertiger (XT, XTR, X0, XX etc.)

    Stimmen: 119 54,8%
  • --------------------

    Stimmen: 1 0,5%
  • Sattelstütze C2 original

    Stimmen: 68 31,3%
  • Sattelstütze Save

    Stimmen: 64 29,5%
  • Sattelstütze Leichtbau

    Stimmen: 54 24,9%
  • --------------------

    Stimmen: 1 0,5%
  • Lenker C2 original

    Stimmen: 76 35,0%
  • Lenker Leichtbau

    Stimmen: 101 46,5%
  • --------------------

    Stimmen: 2 0,9%
  • Vorbau OPI original

    Stimmen: 127 58,5%
  • Vorbau OPI - andere Grösse/Winkel montiert

    Stimmen: 38 17,5%
  • Vorbau komplett geändert

    Stimmen: 14 6,5%
  • --------------------

    Stimmen: 1 0,5%
  • Sattel Fi:zik Tundra original

    Stimmen: 62 28,6%
  • Sattel bequemer

    Stimmen: 34 15,7%
  • Sattel leichter

    Stimmen: 89 41,0%

  • Umfrageteilnehmer
    217
Werde meine Serien LRS (1740g) noch weiter fahren ! ;)
Muss mir auch erst mal das Geld dafür erarbeiten und noch ist es auch nicht so wichtig !
Bin mit dem LRS auch sehr zufrieden ! :daumen: Stabil und einigermaßen leicht. Für mich (89kg nackt :D) ist das alle male O.K. ! Will auch noch bis 85kg weiter abspecken ! :)
Bin froh das ich jetzt schon wieder gut im Futter beim Biken bin ! :lol:

Happy trails !

Steve
 
Finde ich gut.

Mir fiel mein LRS eigentlich auch noch nie negativ auf,
aber ich hatte ja noch nie einen Richtigen.
Bin gespannt ob ich überhaupt was merken werde ...

Ich wollte nur endlich mal einen LRS mit hörbarem Freilauf haben .... ;)
 
Die 240S hat jetzt ca. ein halbes Jahr gebraucht bis sie von mal zu mal lauter wurde.
Jetzt klingt sie wieder wie eine typische DT/ Hügi Nabe !

Wenn dann der neue LRS dran ist, habe ich dann die 8,5kg grenze mit dem Bike erreicht !
Sind momentan sehr zufriedene 8,9kg. :daumen:

Habe bei mir direkt vor der Haustür eine wunderschöne Berg auf, Berg ab Race Strecke die viel Spaß macht ! Ist auch sehr Anspruchs voll das Gelände ! Mit Stufen kleinen Drops usw. :daumen:

Das gute ist das ich jemanden in der Race Gruppe von uns habe der der die 18er Grenze gerade überschritten hat. Das spornt einen ein bisschen an ! Man sollte sich bloß nicht zu viel dann zumuten !? :lol: ;)

Happy trails !

Steve
 
Hi aline,

Hammer Teil ! Wunderschön zusammen gestellte Kombination ! Gefällt mir außergewöhnlich gut ! :daumen:
Vorbau -15°/90mm ? Lenker NINER ? Der Lenker gefällt mir sehr gut ! ;)

LRS und Pedale, top Optik ! Was wiegt denn jetzt dein Schmuckstück ? :confused:

Die nokon hätte ich weggelassen und dafür die Gore RideOn Ultralight in weiß genommen ! :D

Happy trails !

Steve
 
Hi aline,

Hammer Teil ! Wunderschön zusammen gestellte Kombination ! Gefällt mir außergewöhnlich gut ! :daumen:
Vorbau -15°/90mm ? Lenker NINER ? Der Lenker gefällt mir sehr gut ! ;)

LRS und Pedale, top Optik ! Was wiegt denn jetzt dein Schmuckstück ? :confused:

Die nokon hätte ich weggelassen und dafür die Gore RideOn Ultralight in weiß genommen ! :D

Happy trails !

Steve


Hi Steve :daumen::daumen::daumen:

Der Vorbau ist -15/100mm wie Deiner und den Lenker hast Du richtig erkannt, ist ein Niner Carbon gekürzt auf 660mm und das gesamtgewicht liegt bei 8,5 kg. Bei den Schaltzügen muss ich Dir zustimmen, die sind von der Funktion her nicht den Preis wert. Die Gore sind da wahrscheinlich die Besseren, obwohl ich diese no nie ausprobiert habe.
Ansonsten schön, das es Dir gefällt.:)
 
Mach weiter so mit deiner süßen ! :D Ist ein Top Bike ! :daumen:

Von der Seite sah es so aus wie ein 90mm Vorbau.
Bei mir hatte ich die Spacer ganz raus genommen ! :)

Manchmal wünschte ich mir, das Syntace den Duraflite Carbon 31,8 auch in einer breiteren Version ausbringen würde !?
So um die 680mm mit kürzbarer Variation.
Hoffe das die auf der nächsten Eurobike sowas endlich vorstellen !?
Der Vector ist einfach nicht mein ding !

Der Niner oder der FSA SL-K in 670mm sind auch noch sehr interessant für mich.
Aber ich liebe einfach Syntace ! :daumen:

Happy trails !

Steve
 
Gute Frage, den habe ich auch nur beim CFR Team (ist der Standard Lenker bei den 29"er Bikes) gesehen und auf der FSA Homepage.

Übrigens, ENVE ist auch noch eine sehr schöne Alternative !

Happy trails !

Steve
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bike meiner Freundin ist nun fertig :)
Carbon 3 29er in M
9,70 kg voll fahrbereit mit Pedalen.
Veränderungen: ZTR 29er RaceGold mit Stan´s 3.30 TI vorne Lefty Cannondale Nabe NoTubes mit Milch.

Out of the box wog das Bike 10,26 kg ohne und 10,62 kg mit Pedalen.
 

Anhänge

  • DSC_0657.jpg
    DSC_0657.jpg
    40,1 KB · Aufrufe: 153
  • DSC_0661.jpg
    DSC_0661.jpg
    38,9 KB · Aufrufe: 125
  • DSC_0662.jpg
    DSC_0662.jpg
    47,5 KB · Aufrufe: 102
  • DSC_0663.jpg
    DSC_0663.jpg
    28,4 KB · Aufrufe: 74
Hilfe,
meine Lefty macht Ärger.Der Lockout-Knopf kommt nicht mehr raus!Ich kann nur noch offen fahren!Hat jemand ähnliche Probleme und einen guten Tip auf Lager?

Ich habe heute die Lefty resetet(nach 5000 km),super easy und meine Gabel hat jetzt auch wieder vollen Federweg. Mir fehlten 30 mm Federweg!
 
Hilfe,
meine Lefty macht Ärger.Der Lockout-Knopf kommt nicht mehr raus!Ich kann nur noch offen fahren!Hat jemand ähnliche Probleme und einen guten Tip auf Lager?

Ich habe heute die Lefty resetet(nach 5000 km),super easy und meine Gabel hat jetzt auch wieder vollen Federweg. Mir fehlten 30 mm Federweg!

Du musst sie entlüften und mit öl befüllen. Es gibt da eine anleitung dazu. Weiss jedoch gerade nicht wo die zu finden ist.
Ich hatte das gleiche problem als ich das bike bekam. Es lag jedoch nicht an der ölmenge, sondern an der o-ring dichtung. Die liegt unter der madenschraube. Durchmesser ca. 2-3 mm! Die wurde bei der erstmontage "zerquetscht" und in einzelteile zerlegt.
Beim händler habe ich ein rockshoxservicekit gekauft, und dann das ding wieder selber eingebaut. Seitdem funktionierts einwandfrei.
Es braucht zwei o-ringe: einen am x-loc-hebel und einen bei der gabel.
Wenn die fehlen kann öl austreten.
 
Moin frankcasalla, moin brösmeli,

Dann müste es ein Mechanisches Problem sein !
Hat er sich verkanntet (was ja fast unmöglich schein) beim reindrücken ?
Was anderes könnte ich mir sonst nicht vorstellen.
Schon mal Luft abgelassen und den Deckel oben abgeschraubt um nach zu sehen ?

Happy trails !

Steve
 
Morgen,

ich habe gestern resetet und dabei keinen Fehler am Lockout-Hebel entdeckt.Maximal werde ich die Gabel zu 88 schicken-----Garantie?Die Gabel ist 8 Monate alt u nd leider knackt sie auch wieder an der oberen Klemmung.
 
Hilfe,
meine Lefty macht Ärger.Der Lockout-Knopf kommt nicht mehr raus!Ich kann nur noch offen fahren!Hat jemand ähnliche Probleme und einen guten Tip auf Lager?

Ich habe heute die Lefty resetet(nach 5000 km),super easy und meine Gabel hat jetzt auch wieder vollen Federweg. Mir fehlten 30 mm Federweg!

hi,
was heisst garantie?!
die hast ca. 5000km damit gefahrten, bei nem schnitt von 20km/h sind das ca. 250 betriebsstunden. laut anleitung soll der dämpfer nach ca. 100betriebsstunden zum service, bei normaler fahrweise, bei rennen alle 50.

da ist ein ganz normaler service fällig!;)
 
Ja da hast du eigentlich recht.Was kostet so ein Service und wie lange ist die Gabel dann unterwegs?
Mein Händler sprach von einem jährlichen Service?!?

Ich bin von Fox-Gabeln wegen der Servicegeschichten extra umgestiegen auf eine Lefty,aber alle 50 Betriebsstunden zum Service.......dann braucht man ja quasi eine zweite Gabel zum wechseln:confused:

Aber trotzdem bin ich noch keine bessere Gabel gefahren und ich habe schon verdammt viele gehabt.
 
Zurück