Cannondale Flash 29 - die günstigen : 3er bis Alu

Ich fahre Flash 29, und zwar … (Mehrfachauswahl möglich)

  • ### aus dem Material :

    Stimmen: 7 3,2%
  • Carbon

    Stimmen: 146 67,3%
  • Alu

    Stimmen: 64 29,5%
  • ### mit dem Modelljahr :

    Stimmen: 8 3,7%
  • 2011

    Stimmen: 58 26,7%
  • 2012

    Stimmen: 110 50,7%
  • ### zum Fahren auf :

    Stimmen: 9 4,1%
  • zur Arbeit

    Stimmen: 32 14,7%
  • Strasse

    Stimmen: 69 31,8%
  • Feldwegen

    Stimmen: 153 70,5%
  • Trails

    Stimmen: 165 76,0%
  • Enduro

    Stimmen: 9 4,1%
  • ### und behalte es weitgehend :

    Stimmen: 6 2,8%
  • im Originalzustand

    Stimmen: 38 17,5%
  • leicht modifiziert

    Stimmen: 121 55,8%
  • als reine Tuninggrundlage

    Stimmen: 44 20,3%
  • ### Veränderungszustand ist oder wird sein :

    Stimmen: 8 3,7%
  • Laufräder original

    Stimmen: 75 34,6%
  • Laufräder hochwertiger

    Stimmen: 100 46,1%
  • --------------------

    Stimmen: 1 0,5%
  • Reifen mit Schlauch

    Stimmen: 88 40,6%
  • Reifen schlauchlos mit Milch

    Stimmen: 97 44,7%
  • --------------------

    Stimmen: 3 1,4%
  • Reifen Racing Ralph original

    Stimmen: 113 52,1%
  • Reifen gröberes Profil (Nobby Nick und aufwärts)

    Stimmen: 31 14,3%
  • Reifen noch feineres Profil (Furious Fred oder Small Block 8 etc.)

    Stimmen: 29 13,4%
  • --------------------

    Stimmen: 6 2,8%
  • Bremsen original

    Stimmen: 115 53,0%
  • Bremsen stärker (z.B. 180er Scheibe vorn)

    Stimmen: 67 30,9%
  • --------------------

    Stimmen: 2 0,9%
  • Schaltung 2-fach original

    Stimmen: 147 67,7%
  • Schaltung 3-fach Kurbel

    Stimmen: 28 12,9%
  • Schaltung 1-fach Kurbel

    Stimmen: 9 4,1%
  • Schaltung ohne, Singlespeed

    Stimmen: 1 0,5%
  • Schaltung Getriebenabe

    Stimmen: 1 0,5%
  • --------------------

    Stimmen: 2 0,9%
  • Schaltgruppe X9/X7 Mix original

    Stimmen: 69 31,8%
  • Schaltgruppe hochwertiger (XT, XTR, X0, XX etc.)

    Stimmen: 119 54,8%
  • --------------------

    Stimmen: 1 0,5%
  • Sattelstütze C2 original

    Stimmen: 68 31,3%
  • Sattelstütze Save

    Stimmen: 64 29,5%
  • Sattelstütze Leichtbau

    Stimmen: 54 24,9%
  • --------------------

    Stimmen: 1 0,5%
  • Lenker C2 original

    Stimmen: 76 35,0%
  • Lenker Leichtbau

    Stimmen: 101 46,5%
  • --------------------

    Stimmen: 2 0,9%
  • Vorbau OPI original

    Stimmen: 127 58,5%
  • Vorbau OPI - andere Grösse/Winkel montiert

    Stimmen: 38 17,5%
  • Vorbau komplett geändert

    Stimmen: 14 6,5%
  • --------------------

    Stimmen: 1 0,5%
  • Sattel Fi:zik Tundra original

    Stimmen: 62 28,6%
  • Sattel bequemer

    Stimmen: 34 15,7%
  • Sattel leichter

    Stimmen: 89 41,0%

  • Umfrageteilnehmer
    217
hier auch mal mein günstiges Flash, jetzt sind spacer raus und gestern kam der neue Lenker
smile.gif
und heute gleich mal ne runde gedreht, jetzt fehlt nur noch ein neuer Laufradsatz
biggrin.gif






 
jo überhöhung paßt seit ich die 3 spacer entfernt habe, ist ne Thomson Elite 27.2x410 verbaut zwar ein bischen schwerer, aber vielleicht kommen da noch andere Yokes und ne Wipe ran, die originalle 400er war mir um ein paar mm zu kurz!!
 
Die Flash Alu 1er in schwarz gefallen mir auch sehr...hab auch mal ein paar Teileupdates gemacht und auf 1x9 umgestellt. Der Umwerfer dient nur als Kettenführung und hat sonst keine Funktion, bis ich etwas passendes gefunden habe.

 
Gefällt mir in jeder Hinsicht sehr gut !


Schön die Vielfalt hier.
Die einen kommen mit zwei Blättern vorne nicht aus und nun so was.
Bin gespannt wann das erste Singlespeed Flash hier auftaucht :daumen:
 
Nimm doch die xcx Kettenführung! Die soll leicht und gut sein!

Bei mir im Ort bräuchte ich auch nur ein kettenblatt. Am WE noch im Teutoburger Wald gewesen-da wäre auch nur eins nötig....aber bei einigen Rennen bin ich doch auf das 26iger angewiesen. Daher lohnt sich das umrüsten für mich nicht!
 
Geht mir ähnlich.
Hatte auch über das umrüsten auf den Single Ring in Kombination mit der e.13 xcx nachgedacht, befürchte dann halt nur, dass mir an einigen Anstiegen das kleine Blatt fehlt.
Welche Übersetzung fährst du denn jetzt?
Übrigens sehr schickes Rad!
Welcher Vorbau ist das und warum der Wechsel weg vom opi
 
Die Standard Kettenführungen auf dem Markt sind optisch alle so aufdringlich und sehen auch fast wie Umwerfer aus. In der Richtung gefiel mir nur der von Rohloff bei dem ich aber die führungsplatten durch selbstgebaute Carbonplatten ersetzt hätte. Eigentlich möchte ich aber eine cleane Optik mit 2 Bashringen in Alu oder besser Carbon aber für den neuen 120 Lochkreis der Sram Kurbeln is da schwer was zu bekommen. optisch finde ich sowas hier TOP: http://www.aribike.it/index_htm_files/646.jpg
http://www.aribike.it/index_htm_files/616.png

Auf meinen Biketouren habe ich festgestellt das mir 11-28 hinten ausreichend sind. Der OPI Vorbau hat mir von der Optik her und seiner 100mm Länge -15° nicht zugesagt und darum habe ich ihn gegen den Vorgänger OPI XC3 in 90mm -5° getauscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein 3er (2012) hat nun endlich den Lenker und die Schaltgriffe bekommen, die ich ursprünglich beim Kauf des Rades mitbestellt hatte. So konnte ich auch endlich Zughüllen und Bremsleitungen kürzen. Eigentlich sind vom ursprünglichen Rad nur Rahmen, Gabel, Vorbau, Umwerfer und die Bremsanlage geblieben. ;)



 
Hallo,

mein Kumpel hat sich nun auch ein Flash 29er 3 zugelegt. Ist voll begeistert von dem Teil. Nur ist uns die letzten Tage aufgefallen, dass der Rahmen kleine , leichte Dellen - vorwiegend am Oberrohr, Unterrohr aufweist. Der Lack ist an diesen Stellen jedoch nicht zerkratzt oder beschädigt. Diese Dellen sieht man aber auch nur, wenn man genau hinschaut oder die Stellen gegen das Licht hält.

Ich habe da an meinem Bike noch nichts gefunden - ist dass eventuell "normal" oder sollte er sich sorgen machen. So richtig stören die Dellen ja auch nicht !!!

Gruss
 
Also wenn man wirklich den SmartRepair/Beulendoktor Lichtstreifentest
macht - hat mein 3er auch "Beulen" ...


Also nicht wie eine ebene Motorhaube die schlecht lackiert wurde, sondern
wie etwas unebenes, welliges das gut lackiert wurde.

Ich denke das kommt vom Schwinden des Harzes.


Hättest Du es jetzt nicht aufgebracht, hätte ich es aber nie bemerkt.
 
An deinem "Spielzeug" kann man sich gar nicht genug "satt-sehen" !!! Geil ! :-)

Lass bitte so schnell wie möglich neue Bilder mit deinem neuen Laufradsatz folgen und bitte auch einen kleinen Erfahrungsbericht nach ersten Ausfahren. Ich überlege mir auch, diesen Satz zu kaufen !!!

gruss,

Heiko






heute meine neuen Laufräder bekommen :) Notubes Crest, DT Swiss 240s, CX Ray ... wiegt jetzt fahrfertig 9.54kg in Größe L

neue Bilder kommen morgen

 
hat vielleicht jemand noch eine gute Adresse wo ich eines der wunderbaren Bikes käuflich erwerben kann?

danke an alle konstruktiven beiträge :daumen:
 
Übrigens wiegen die 2011er SUN EQ 25 Felgen = je 521 g

Das gute daran aber ist, es wurden kürzere Speichen (DT Comp),
dafür die längeren 14er Nippel, verbaut.


Das heisst, dass man doch auf andere Felgen mit normalerem ERD
von 604/605 wie zum Beispiel Arch, Arch EX oder Crest wechseln
kann ohne neue Speichen zu kaufen.
Lediglich sollte man die Nippel auf kürzere 12er tauschen oder die
Sapim 14er Polyax, was ja nicht so teuer ist.


D.h., wer leicht genug für eine Crest ist, kann für ca. 210 € Felgen und
Alunippel, 300-320 g an der wichtigen Aussenseite seiner Standardräder
sparen.
Das ergibt dann einen LRS mit 1725-1750 g !!!
 
Hey,

kann mir wer sagen ob sich der Aufpreis vom 2er alu Flash zum 1er alu Flash lohnt? Gibt ja nicht soviel Unterschied oder? Vielleicht lieber das 2er holen und dann selber tunen? Danke :)

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück