Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
manche kaufen die aber für übel viel Geld ab
Gewogen nicht aber auf der CD HP oder woanders steht, dass der Standard Carbon in M 1150g und der Hi-Mod Rahmen in M 950g wiegen sollen.
Hallo LittleHunter.
Ich habe das F1 2011 mit 2x10er Schaltung. Mir haben die Magazine auch suggeriert, man könne die gesamte Bandbreite der Kassette mit beiden Blättern fahren.
Halte ich aber für dummes Geschwätz. Der Schräglauf ist jeweils auf den drei äussersten Ritzeln bei den jeweiligen Blättern so extrem, das ich vermeide diese Kombi zu fahren (aus Verschleiß- und Geräuschgründen).
Nichts desto trotz habe ich auch diese Übersetzungen ausgiebig getestet und konnte keinen Kettenabwurf provozieren. Auch der Wechsel der Kette vom großen aufs kleine Blatt und umgekehrt, geht in allen extremstellungen der Kette problemlos.
PS: WIll jemand meine weißen Cannondale-Griffe haben? Sind jetzt 2x gefahren worden und werden bei mir durch leichtere ersetzt.
Viele Grüße,
Alex
Irgendwie macht 2x10 dann doch wenig Sinn, oder?
Ich hab die selben Probleme und dachte es liegt an dem schlecht eingestellten Schaltsystem! Aber ich hab es nicht besser hin bekommen und wollte nun das mein Dealer nochmal nach schaut.
Wenn ich auf dem kleinen Blatt die 3 kleinsten Ritzel und auf dem großen Blatt die 3 größten Ritzel nicht fahren kann, fehlt doch schon ein großer Schaltbereich! Oder sehe ich das jetzt falsch????? :confused
Was mich auch stört, das große Blatt ist sehr nah an der Kettenstrebe, bei ne 3 fach Kurbel ist da sehr viel mehr Platz, d.h. wenn die Kette sich mal hochzieht beim schalten wird es viel schneller Kettenklemmer mit Carbonfetzen geben.
Daher überlege ich ernsthaft auf 3 fach um zu rüsten!
Fährt das jemand am Flash und kann was dazu schreiben????![]()
Bei 2-fach, Flash carbon ist jede Übersetzung mit 42-29 und 12-34 "schleiffrei" fahrbar...
Stimmt doch gar nicht!also ist der neue 34,2 gr schwerer ! ;-))))
Stimmt doch gar nicht!![]()
Irgendwie macht 2x10 dann doch wenig Sinn, oder?
Ich hab die selben Probleme und dachte es liegt an dem schlecht eingestellten Schaltsystem! Aber ich hab es nicht besser hin bekommen und wollte nun das mein Dealer nochmal nach schaut.
Wenn ich auf dem kleinen Blatt die 3 kleinsten Ritzel und auf dem großen Blatt die 3 größten Ritzel nicht fahren kann, fehlt doch schon ein großer Schaltbereich! Oder sehe ich das jetzt falsch????? :confused
Das Bike lässt sich nicht auf dreifach umrüsten soweit ich das mitbekommen habe. Zudem müsstest Du auch neue Shifter, Kurbel, Umwerfer usw. kaufen. Das lohnt sich sollte es gehen auch wieder nicht mehr.
Meine Befürchtung mit 2x10 den Berg nicht hochzukommen war unbegründet. Natürlich kann es auch Grenzfälle geben bei dem ich dann vermutlich bei 3x9 auch abgestiegen wäre. Im Moment sehe ich 27/42 als optimal an. Sobald man eben fährt kommt man schnell auf das Tempo und könnte sicher auch 44 vertragen
Trotz bewusst heftiger Steigung bin ich bisher zurecht gekommen. Bei der 3x9 habe ich die Kette auch nicht so extrem quer stehen gehabt. Also auch einige Gänge verlust gehabt. Bisher brauche ich die besagten drei Gänge garnicht. Den beim kleinen Ritzel schalte ich an dem Punkt sowieso auf das Große und umgekehrt. Wenn ich sehe wie die Kette sonst Quer steht muss man schon sagen das es ungesund sein muss !
( Eigentlich war der Sachverhalt schon immer da ! Das man alle Gänge nutzen kann sehe ich als Falsch an und als schön geschreibe der Magazine )