Cannondale Flash

Da ist eine Adapterhülse eingepresst, in die deine HTII Lagerschalen eingeschraubt sind. Du musst die Hülse auspressen lassen und neue BB30 Lager einpressen lassen.
 
Hallo! Kurze Frage zu den Lagern - ich hab zwar schon den Thread durchsucht, aber vielleicht gibt es inzwischen Neuigkeiten.

Also bei meinem F29 mir sind die Tretlager und das Steuersatzlager kaputt. Ich würde gerne ein Markenlager (SKF) verwenden.

Könnt ihr mir die Lagertype bzw. die Abmessungen nennen?
 
super danke! Wer die Bezeichnung fürs Steuerlager parat? Irgendwo im Thread hab ich aufgeschnappt, dass es sich wohl um zöllige Lagerabmessungen handelt?

Gibt es da irgendetwas mit hoher Qualität (kein Ceramic) das passt?
 

Anhänge

  • DSCF9012.jpg
    DSCF9012.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 135
Mein F29 mit den ersten Umbauten und dem Setup fürs 24h Rennen am Nürburgring 2013 :D

large_WP_20130826_011.jpg


Änderungen:
LRS: ArchEX / CX-Ray / CX-Sprint / Cannonball / Kong
Bremse: BFO mit 2013er Update / 180/160
Stütze: CD SAVE UD
Sattel: Syncros TR 1.0
Griffe: Ergon GX1
Vorbau: CD OPI 100

Geplant:
Kurbel: Hollowgram SL oder BOR 666 XC
Shifter: x0 schwarz/grün oder schwarz
Schaltwerk: x0 schwarz/grün oder schwarz
Kassette/Kette: x0
Lenker: Crankbrothers Cobalt 11 XC

Für das 24h Rennen werden je nach Wetter noch Conti RaceKing RS oder X-King RS in 2.2 montiert!!
 
Mein F29 mit den ersten Umbauten und dem Setup fürs 24h Rennen am Nürburgring 2013 :D



Änderungen:
LRS: ArchEX / CX-Ray / CX-Sprint / Cannonball / Kong
Bremse: BFO mit 2013er Update / 180/160
Stütze: CD SAVE UD
Sattel: Syncros TR 1.0
Griffe: Ergon GX1
Vorbau: CD OPI 100

Geplant:
Kurbel: Hollowgram SL oder BOR 666 XC
Shifter: x0 schwarz/grün oder schwarz
Schaltwerk: x0 schwarz/grün oder schwarz
Kassette/Kette: x0
Lenker: Crankbrothers Cobalt 11 XC

Für das 24h Rennen werden je nach Wetter noch Conti RaceKing RS oder X-King RS in 2.2 montiert!!

Ein hübsches Teil:daumen:
und deinen geplanten Änderungen kann ich auch zustimmen ;)
vor allem Hollogram Kurbel, bei der Kassette betrachte ich die XX 11-36 vorteilhafter, weil auch wesentlich leichter.:)

Best Gruß
Dieter
 
Ein hübsches Teil:daumen:
und deinen geplanten Änderungen kann ich auch zustimmen ;)
vor allem Hollogram Kurbel, bei der Kassette betrachte ich die XX 11-36 vorteilhafter, weil auch wesentlich leichter.:)

Best Gruß
Dieter
Wesentlich leichter? 20g. Die X.0 soll haltbarer sein...

Das Bike mit den Änderungen finde ich auch sehr gut.
Allerdings würde ich einen anderen Lenker verbauen, als von dir geplant.
http://www.xcracer.com/shop/viewproduct.php?productid=263
Kann ich nur empfehlen. Möglicherweise gefällt dir die Carbonstruktur nicht, doch der Lenker ist mMn eine Überlegung wert.

Den anderen Änderungen stimme ich zu :daumen:

...andere Reifen scheinst du ja zu haben. Gut so! Den Racing Ralph fand ich immer semioptimal...
 
Zuletzt bearbeitet:
Generell eher ein Flatbar, wenn man keine Rückenprobs hat.
Das Teil hat doch so schon 2-3cm mehr gegenüber einem normalen 29er XC-Hardtail
Zusätzlich noch die 1,5cm Spacer, so verspielt es halt die Vorteile eines tiefen Cockpits!

Habe mir den Exsero Ltd. bestellt, dank 146gr bei 700mm und den 3mm exxentrischen Lenkerenden liegt das Teil sogar tiefer.
http://www.3tcycling.com/mtbbars/exsero

Am besten wäre ein neuer Ritchey 2x Carbon, ob WCS (710mm) oder Superlogic (680mm) ist da eher Schultersache :)
Damit hätte man dann sogar 5mm wieder eingespart. Und alle haben min. 9° Backsweep!

http://ritcheylogic.com/mountain/bars/superlogic-carbon-2x-mountain-bar.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Wesentlich leichter? 20g. Die X.0 soll haltbarer sein...

Das Bike mit den Änderungen finde ich auch sehr gut.
Allerdings würde ich einen anderen Lenker verbauen, als von dir geplant.
http://www.xcracer.com/shop/viewproduct.php?productid=263
Kann ich nur empfehlen. Möglicherweise gefällt dir die Carbonstruktur nicht, doch der Lenker ist mMn eine Überlegung wert.

Den anderen Änderungen stimme ich zu :daumen:

...andere Reifen scheinst du ja zu haben. Gut so! Den Racing Ralph fand ich immer semioptimal...


Zur Kassette,

die XO 1080 ist in ihrer Klasse durchaus haltbarer, aber ich denke nicht gegenüber der 1099, denn diese ist aus einem Stück gefräst, und sie ist offener hat größere Aussparungen und somit setzt sich weniger Schlamm fest.
:) 20 Gr. leichter und 50.- € :eek: teurer das stimmt, ob es sich lohnt ist wirklich dahin gestellt. :daumen:

Gruß
Dieter
 
Zurück