Cannondale Flash

Ich suche ein Detailbild vom montierten Adapter KP135. Also den Bremsadapter für eine 160er Scheibe hinten. Wer kann mir ein Foto am besten vom Flash29 Carbon Team machen und es hier einstellen???
Und hat jemand an dem Adapter Titanschrauben verbaut? Der nackte Adapter samt Schrauben und Unterlegscheibem wiegt 42g. Da kann man doch sicherlich mit Titanschrauben noch etwas raus holen. Scheinen M6x40 er Schrauben zu sein.


Grüße
 

Anhänge

  • IMG_0573.jpg
    IMG_0573.jpg
    54,2 KB · Aufrufe: 57
Zuletzt bearbeitet:
Von Avid gibt es mittlerweile nur noch unterschiedlich lange Distanzbolzen bei den adapterkits.

Davon gibt es 2 verschiedene. damit geht einiges in Verbindung mit Titanschrauben und ggf Alu/Ti Unterlegscheiben.
 
http://www.bike-discount.de/shop/a1...cr=EUR&cn=de&gclid=COH8juLbmLsCFQZf3goduzoAVg

Flash Carbon brauchen die CPS-Variante!
Länge kann man doch grob nachrechnen :)

Diese Version hat mich abgeschreckt, da kein Titan bzw. keine genaue Beschreibung vorhanden und die unterschiedlichen Längen.
Ich habe hier ja den Original KP135 von Cannondale liegen, dieser ist für das Flash vorgesehen und da sind beide Schrauben 40mm lang.
http://www.bike-components.de/produ...-Set-Innensechskant-fuer-PM--20-Adapter-.html
Dieser könnte eher passen, sind aber auch Unterschiedliche Längen.

Hast du eine 160er Scheibe hinten dran?
 
Der wird aber nur noch so von AVID angeboten.
Der normale 20pm passt nicht! Du brauchst den CPS.

Ich fahre mittlerweile 160/140mm. Das reicht vollkommen aus und ich spare mir den Adapter. Habe aber auch ein 2012er Carbon!
 
Deswegen ja mein Aufruf an diejenigen mit einem Flash Team 2014, macht mal Bilder, da ich sehen möchte was genau verbaut ist. In der Theorie ist ja genau der o.g. Adapter samt Schrauben verbaut, also der KP135.
140 hinten ist mir doch zu dünn.
 
Hallo,

Kann mir jemand weiterhelfen, bezüglich der Sram XX1 am F29...
Ich fahre das F29 Team 2014, habe nun das vordere Kettenblatt getauscht und fahre aktuell ein 34er vorne. die ganze Sache ist ziemlich knapp bemessen, ein 36er Kettenblatt würde überhaupt nicht mehr passen, ohne die Kettenfürung irgendwie umzubauen.
Hat schon jemand Info oder Erfahrungen damit??
 
Das Flash hat eben noch keine xx1 Kettenstrebe wie z.B Specialized das macht. 36 geht eigentlich nur mit Spacer und somit leicht veränderter Kettenlinie. Aber es geht, CFR-Team fährt bei einigen Rennen die Kombination, dann ist aber auch das Chainsuck-Blech weg.
Wenn du ein Original Modell hast, dann solltest du bereits die 137mm Achse haben, mehr geht dann nicht. Aber du musst mit Spacern arbeiten.
Bei 34er sind auch nur 1-2mm Platz.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    62,2 KB · Aufrufe: 83
Zuletzt bearbeitet:
normalerweise sollte bei dem XX-1 gegenüberliegend der Antriebsseite kein Spacer, keine 2,5 oder 3,5mm Lagerabdeckscheibe sitzen.

Die Pressfitlager findet man im Flash natürlich nicht, in der Zeichnung sind alle Möglichkeiten gegeben.
Auch die Möglichkeit mit Pressfitlagern.
Schön zu sehen, das die CD Kurbeln für alles taugen, nur der Spider/Achswelle muss gewechselt werden um andere Möglichkeiten zu fahren ohne direkt eine komplette Kurbeleinheit neu zu kaufen.

BSA auf BB-30, dann funktioniert die NEUE 2014er 137mm Welle und auch alle anderen Wellen nicht.
Denn die Lagersitze sitzen zu weit innen.
Es gab meines Wissens nach nur eine 132mm Welle ohne Lageranschlag wo die Lagersitze weiter außen liegen.

Auf der Zeichnung die Nr.6, da gibt es unterschiedliche Stärken, die meist verbaute ist 12mm aus Kunststoff
Nr.11+12 kommen auf die Antriebsseite
Nr.7 gegenüberliegend der Antriebsseite da gab es verschieden starke Lagerabdeckungen.
Nr.10 mir bekannt sind Längen von 137/132/131/128/122/109/104mm und eine Variante für SRM Kurbeln.

Bei den 2-fach Spidern gab es noch 2 verschiedene mit 94mm Lochkreis, 1x gerade ohne Versatz und 1x mit ca. 4mm Kröpfung.

Viel Spaß beim tüfteln.....!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Info!
Mein Händler meinte sich , dass es nur mit Spacer und durch Entfernung des Kettenschutzes funktioniert.
Das momentane 34er verbaute schleift schon 😭
 
Das schleift wenn hinten das kleinste Ritzel gefahren wird und ich aus dem Sattel steige.
Also genau dann wenn die Kräfte am größten sind.
Irgendetwas scheint dann doch nicht so steif zu sein. Denn im Ruhezustand habe ich die besagten 1 bis 2mm...
 
Zurück