Cannondale Flash

finger wech von den jungen damen, :lol::lol:

was soll ich zu pm sonst noch sagen, wurde doch scho ewig drüber geredet. es wird nicht besser, nie und nimmer!!!

O.K. ok. hast ja Recht ich finde die PM auch shice....aber was will man machen....halte den CD Jungs noch zu GUTE das die Aufnahme wenigstens 140mm veträgt, nicht so wie bei KTM da geht es erst bei 160mm am HR los....keine Chance 140mm zu fahren.
 
doch leider, ist so..!!

3256762.jpg

also winterfest ist das nicht, ich meine schaltbar bei eis und schnee
 
wer weiß etwas näheres/genaues über die unzureichende Klemmkraft der Sattelklemmschelle beim Flash..??

CANNONDALE soll abhilfe schaffen, habe ich gehört..!!

denn selbst die "angeknallten" 5Nm reichen nicht aus.....schon bei der schweren Serienstütze nicht...ich hab ANGST bei der Schmolke..!!
 
die Sattelklemmen werden ausgetauscht.
die Neue ist schwerer und dicker.

hpim0688k.jpg


links neu / rechts alt
 
Zuletzt bearbeitet:
wofür bezahlen die eigentlich den Peter Denk..??

1. Leitungsverlegung HR Bremse.....Katastrophe...Super schlecht gelöst, Russische Verlegungsart...da kannste auch gleich wieder die E-Leitungen und Scheißhausabwasserleitungen über Putz legen....man man man..unn datt allet für 3400,-€ als FRAMESET...!!---:eek::confused::heul:

2. Änderung der Kurbel beim Hi-Mod-1--na ja kann ja mal passieren wennze nur die TOP Modelle zum Testen raus gibst.

3. Änderung der schönen erst leichten 12g Schelle (Klemmkraft zu wenig) auf's doppelte 24g......Ne ne..is nich war oder..??

Warten wir nur noch bis es die ersten Schrumpfschläuche zur Stabilisierung des Rahmens gibt..!!

oder ist datt nur enn anguckmodell für anne Wand..??
 
wofür bezahlen die eigentlich den Peter Denk..??

damit Cannondale die schlechte Scott Qualität bekommt :lol:
wobei ich nicht glaube, dass das mit Kurbel und Sattelklemme auf seine Kappe geht, das hört sich eher nach Managment an welches Geld sparen will, sprich wir nehmen lieber die schlechte FSA ohne dies zuvor getestet zu haben
 
Tja, habe es Dir ja gesagt, dass das Ding voller Kinderkrankheiten steckt.
Vorallem das mit der Klemme ist ne Sauerrei.

Habe zwar gehört das die beim Team das Ding mit ner FSA und der SAVE Stütze gefahren haben,aber bei Dehnen ist ehe nichts Orginal.

Ich bin mal gespannt wie der Rahmen nach einer Saisaon ausschaut.

Na dann viel Spaß beim Aufbauen ;)

(P.S. hast Du eigentlich deinen F4000 Siemensmobile Rahmen noch? oder willst Ihn vielleicht verkaufen ;))
Grüße
Patrick
 
damit Cannondale die schlechte Scott Qualität bekommt :lol:
wobei ich nicht glaube, dass das mit Kurbel und Sattelklemme auf seine Kappe geht, das hört sich eher nach Managment an welches Geld sparen will, sprich wir nehmen lieber die schlechte FSA ohne dies zuvor getestet zu haben

Im Ürbrigen ist die ,, Carbon'' SI von FSA !!!!!!
Ich finde die FSA 386 Kurbel 42/27 Kombi perfekt. Die Kurbel passt halt nicht an's FLASH(Rahmen, Kettensteben usw......)
Am Merdia 0.9 passt die Kurbel z.B. perfekt ( hier ist genug Platz zu Rahmen.)
:winken:
 
dass die klemmkraft nicht ausreicht tritt nur ganz selten auf. bei dem geringen auftreten hätte man das ganze natürlich tot schweigen können..aber nein: es wird nachgebessert und eine neue klemmung wird gebaut. dass man bei der dann auf nummer sicher geht ist doch klar. (sind die 24gr nicht das gewicht von beiden klemmen?)
mir würde der unterschied nur aufallen wenn ich ganz genau hingucke.
alle die die das flash 1 haben können sich doch freuen...leichtere kurbel und das dann sogar als 3fach. wer es gern mag der kann die ja immernoch auf 2fach umbauen und spart damit nochmal gewicht. dass das ganze nicht von anfang an war ist vielleicht nicht so schön aber es wurde rechtzeitig und absolut fair darauf reagiert.
wie würdest du denn die bremsleitung verlegen, wenn sie am unterrohr entlanggehen soll?
mir bereitet nur der klemmkopf der stütze kopfzerbrechen... habe aber wohl eine lösung gefunden
 
Im Ürbrigen ist die ,, Carbon'' SI von FSA !!!!!!
Ich finde die FSA 386 Kurbel 42/27 Kombi perfekt. Die Kurbel passt halt nicht an's FLASH(Rahmen, Kettensteben usw......)
Am Merdia 0.9 passt die Kurbel z.B. perfekt ( hier ist genug Platz zu Rahmen.)
:winken:

stimmt ist ja nicht wirklich eine Neuigkeit, aber die Carbon SI ist leichter als die Standard FSA (die vorher verbaute)
 
dass die klemmkraft nicht ausreicht tritt nur ganz selten auf. bei dem geringen auftreten hätte man das ganze natürlich tot schweigen können..aber nein: es wird nachgebessert und eine neue klemmung wird gebaut. dass man bei der dann auf nummer sicher geht ist doch klar. (sind die 24gr nicht das gewicht von beiden klemmen?)
mir würde der unterschied nur aufallen wenn ich ganz genau hingucke.
alle die die das flash 1 haben können sich doch freuen...leichtere kurbel und das dann sogar als 3fach. wer es gern mag der kann die ja immernoch auf 2fach umbauen und spart damit nochmal gewicht. dass das ganze nicht von anfang an war ist vielleicht nicht so schön aber es wurde rechtzeitig und absolut fair darauf reagiert.
wie würdest du denn die bremsleitung verlegen, wenn sie am unterrohr entlanggehen soll?mir bereitet nur der klemmkopf der stütze kopfzerbrechen... habe aber wohl eine lösung gefunden

Warum an's Unterrohr...?

Bei allen günstigeren Flash Modellen ist das doch schön gelöst am Oberrohr entlang..!
wird doch schon seit ewig und 3 Tage dort bei Cannondale verlegt...

Was stört denn am Oberrrohr ..? mich stört da NIX.....mich stört nur die jetzige saumiserable Verlegung, die SUPER empfindliche Bremsleitung noch unter dem Tretlager vobeigefummelt und befestigt mit Kabelbinder...:heul::eek:

die liegt ja am Beschädigungsintensivsten ungünstigsten Punkt am ganze Rad..!
O.k. man hätte die noch zur Verschärfung des ganzen innen an der Kettenstrebe vobei führen können.

ne ne ne mir fehlen die WORTE...!!

bin mal gespannt wie lange der "Hackstock" hält..!!
 
Zuletzt bearbeitet:
dass die klemmkraft nicht ausreicht tritt nur ganz selten auf. bei dem geringen auftreten hätte man das ganze natürlich tot schweigen können..aber nein: es wird nachgebessert und eine neue klemmung wird gebaut. dass man bei der dann auf nummer sicher geht ist doch klar. (sind die 24gr nicht das gewicht von beiden klemmen?)
mir würde der unterschied nur aufallen wenn ich ganz genau hingucke.
alle die die das flash 1 haben können sich doch freuen...leichtere kurbel und das dann sogar als 3fach. wer es gern mag der kann die ja immernoch auf 2fach umbauen und spart damit nochmal gewicht. dass das ganze nicht von anfang an war ist vielleicht nicht so schön aber es wurde rechtzeitig und absolut fair darauf reagiert.
wie würdest du denn die bremsleitung verlegen, wenn sie am unterrohr entlanggehen soll?
mir bereitet nur der klemmkopf der stütze kopfzerbrechen... habe aber wohl eine lösung gefunden

Ich denke es gibt die CARBON SI als Ersatz und nicht die SI SL ALUKURBEL mit 3 fach Stern !!
UND die Carbon schaut nach meinem Geschmack sch.. aus und ist schwerer als die FSA!
 
Zuletzt bearbeitet:
bei den alumodellen ist das oberrohr auch deutlich massiver...
ja es gibt die SI Carbon Kurbel als Ersatz ohne austauschbaren stern, dass man sowas trotzdem nur mit zwei blättern fahren kann habe ich hier oft genug schon gesehen.
die wiegt doch 680gr und die FSA gute 700gr. oder bin ich aufm holzweg?
 
wofür bezahlen die eigentlich den Peter Denk..??

1. Leitungsverlegung HR Bremse.....Katastrophe...Super schlecht gelöst, Russische Verlegungsart...da kannste auch gleich wieder die E-Leitungen und Scheißhausabwasserleitungen über Putz legen....man man man..unn datt allet für 3400,-€ als FRAMESET...!!---:eek::confused::heul:

2. Änderung der Kurbel beim Hi-Mod-1--na ja kann ja mal passieren wennze nur die TOP Modelle zum Testen raus gibst.

3. Änderung der schönen erst leichten 12g Schelle (Klemmkraft zu wenig) auf's doppelte 24g......Ne ne..is nich war oder..??

Warten wir nur noch bis es die ersten Schrumpfschläuche zur Stabilisierung des Rahmens gibt..!!

oder ist datt nur enn anguckmodell für anne Wand..??



Auf der Sattelstütze Loctite auftrgaen (statt Carbonpaste). Habe keine Probleme mehr. Läst sich auch leicht wieder lösen.
 
Hallo, hat irgend jemand schon ein himod 1 gewogen?

wir haben ein himod 2 in grösse L gewogen 9040gr(ohne pedele) mit reifenwechsel und milch einsatz haben wir in der zwischenzeit 8820gr
gruss tmdracing
 
Auf der Sattelstütze Loctite auftragen (statt Carbonpaste). Habe keine Probleme mehr. Läst sich auch leicht wieder lösen.

Ja ne, is klar...steht auch in jedem Handbuch.....Loctite auf die Sattelstütze..am besten noch das "hochfeste-Zeuch"...

ich würd das ja machen, wenn ich ein MTB etc. im Baumarkt, beim Aldi, Penny etc. gekauft hätte..da würde ich das ja noch verstehen, aber da braucht man das nicht, da verdreht sich NIX....wirklich jetzt mal im ERNST..nicht bei so einem Flash-Teil, oder...für die KOHLE!!!:eek:
 
Zurück