Cannondale Flash

Hier ein etwas größeres Foto:



Anderer Laufradsatz kommt erst mal nicht in Frage, die Carbonfelgen gefallen mir einfach zu gut. Auch die Sattelstütze möchte ich erst mal testen, bevor ich sie wechsele. Tuningpotential sehe ich bei den Griffen, der Sattelstütze (kürzen) und den Pedalachsen (Umstellung auf Titan)...

echt ein :daumen: Racebike - will auch haben - vielleicht noch beim Lenker, der FSA K-Force XC ist nicht der leichteste.

Das einzige was mir nicht gefällt ist die Werbung auf den Druckstreben, daß finde ich bei den anderen Modellen wie auf dem folgenden Bild besser (mir geht es nur um die Optik und das ich nicht gerne Werbung durch die Gegend fahre, deswegen die Teile vernachlässigen ;))
Cannondale%20Flash%20HIMOD%202%202010,%20Gr.%20L%20001.jpg

Quelle: www
 
Danke für den Tipp mit dem Lenker. Welche Alternative kannst du denn empfehlen?

Die Werbung stört mich nicht...ist aber Geschmackssache..

aus eigener Erfahrung Schmolke TLO 78gr oder Race Face Next SL 97gr (scheinen aber ein bißchen schwerer geworden zu sein), in OS sind es allerdings ein paar Gramm mehr. Alternative AX Lightness Hera mit Reduzierhülse. Würde aber nochmal vorher den verbauten Lenker nachwiegen; hatte den baugleichen FSA Lenker vom Scalpel auf der Waage 152gr (Herstellerangabe 126gr), aber vielleicht war das nur ein Ausreiser, bei 126gr wird es sich nicht lohnen dieses für 200.-€ wegen 45gr zu tauschen. Bei den Griffen spart man für kleines Geld (zirka 10.-) das doppelte ;)

Den Lenker würde ich von der Sattelstütze abhängig machen, um dann eine einheitliche Optik zu haben - siehe ein paar Seiten weiter vorne Scalpel3000.
 
ja die lefty baut höher als die fatty .... !? die bremsleitung hinten fährt wohl achterbahn-der designer gehört erschossen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh man, diese geilen Flash's hier lösen ständig diesen fiesen "Haben will Reflex" bei mir aus :heul:
 
aus eigener Erfahrung Schmolke TLO 78gr oder Race Face Next SL 97gr (scheinen aber ein bißchen schwerer geworden zu sein), in OS sind es allerdings ein paar Gramm mehr. Alternative AX Lightness Hera mit Reduzierhülse. Würde aber nochmal vorher den verbauten Lenker nachwiegen; hatte den baugleichen FSA Lenker vom Scalpel auf der Waage 152gr (Herstellerangabe 126gr), aber vielleicht war das nur ein Ausreiser, bei 126gr wird es sich nicht lohnen dieses für 200.-€ wegen 45gr zu tauschen. Bei den Griffen spart man für kleines Geld (zirka 10.-) das doppelte ;)

Den Lenker würde ich von der Sattelstütze abhängig machen, um dann eine einheitliche Optik zu haben - siehe ein paar Seiten weiter vorne Scalpel3000.

Danke, die Griffe (Procraft) hab ich mir gestern draufge"schraubt"- 60 Gramm Ersparnis für unter 10 Euro!
 
Hey,

gibt´s bei Cannondale irgendwelche Lieferschwierigkeiten?? Habe Ende Januar mein Flash bestellt und es soll erst in der ersten Maiwoche kommen!!! :(

Grüße, Sylt
 
na eigentlich nicht, ist aber immer Modell abhängig...

das letzte Flash Carbon FRAMESET in rot-weiß-schwarz war innerhalb einer Woche da.

zur TUNE VR Leftynabe SL

ich habe bei mir ein wenig Spiel in der Nabe, hatte es aber auch mal bei einer originalen CD-Leftynabe...als Lösung gibt es da eine sehr dünne U-Scheibe, die unter dem Lager gelegt wird, und schon ist das Spiel weg.

Außerdem, was sollte an der VR Nabe mit 2x Lager knacken..??
 
Jetzt will ich auch mal.
IMG_6907.jpg

Wenn ich wüsste wie es geht, würde ich das Bild auch in grösser einfügen.
 

Anhänge

  • IMG_6907.jpg
    IMG_6907.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 292
nein, das ist das Vorgängermodell, die XRC330.
Die neue XCR300 hat einen Quersteg drin, der ihr mehr radiale Steifigkeit verleiht:
ProductImage.aspx


Felix :cool:

Der Quersteg im Profil war bereits ab der ersten Felge bei der XRC 330 vorhanden! Das Bild zeig auch eine XRC 330 nur mit falschen Decals. Die Felgen wurden rein im Lagenaufbau geändert!!! XRC 300 & 330 haben somit zu 100% das gleiche Profil!
 
Hi

DT gibt aber für die XCR330 ein Profil ohne Quersteg an.
Auch bei der gebrochnen Felge, die hier gezeigt wurde, ist keine Querrippe zu erkennen.
Aber wenn kaum etwas geändert wurde, erklärt das, wieso die felge nicht soooo viel steifer ist, wie oft behauptet wird.

Felix
 
ich wurde im mtb bereich immer die finger von solch nem zeugs lassen. es sei denn,du bist krösus und geldverbrennung kommt dir gerade recht.

Seh ich anders. Ist es ein Materialfehler, dann bekommst ne neue. Schrottest du sie selbst, hast wenigstens Geld mit Stil vernichtet und du weißt warum. Glaub einige hätten lieber ihre Kohle mit Carbonfelgen, als durch gierige Bänker verloren ;)
 
Zurück