Cannondale Flash

Hat schonmal jemand nen Radcomputer (Bei mir nen Sigma) am Vorbau anbringen können?
Und zwar ohne Fummelei ! Am 2011er :D Das Ding ist oben flach- da hält nix :(
 
Sagt mal,

hier haben doch jetzt schon einige Mitglieder die "Offene Zugführung" unter dem Unterrohr bemängelt. Hat schon jemand eine brauchbare Lösung (mit Fotos)? Wie kann man technisch sauber bei den vorhandenen Gegenhaltern eine durchgehende Zughülle verlegen? Drecktechnisch wäre das ja spätestens ab dem Herbst SEHR wünschenswert...

OLI

Keine durchgehende Zughülle, aber die Lösung reicht (mir).






Jagwire-Endkappen-Nosed-verlaengert-R-45-mm_b3.jpg


Wenn doch nicht und du nicht bohren willst, dann

p0411734.jpg


Jagwire Leitungsführungen
 
@Diman: Danke, genau so hatte ich das gemeint. Keine Ahnung, warum sich bei dem Thema andere Leute hier im Forum zu solch hochqualifizerten Antworten:lol: genötigt fühlen...
 
VERKAUFE
Flash HiMod 1 Rahmen Gabel(grüne Brücken) Sattelstützenset. Größe M.
Knapp ein Jahr alt fast ohne Gebrauchsspuren, noch nicht bei Cannondale registriert.
Wegen Umstieg auf 29er
Bei Interesse bitte melden. PN.

evtl. auch mit Crossmax SLR LRS abzugeben
 
Hier mal meins,endlich isses fertig.Baustellen sind noch:Umwerfer slx gegen XX S3(nicht lieferbar),schwarzer Kurbelspider und 11-Pedale!
 

Anhänge

  • flash2011_014_4.jpg
    flash2011_014_4.jpg
    43,6 KB · Aufrufe: 285
Sodala!

Flash ist keine 3 Wochen im Einsatz und die liebe Fatty ist hinüber :eek:

Quitscht beim Einfedern wie ein Kinderspielzeug und hat ein deutlich spürbares Losbrechmoment.

Fahr jetzt mit einer Ersatzgabel und meine geht zu Eighty-Aid zwecks Reperatur auf Garantie.
 
Sodala!

Flash ist keine 3 Wochen im Einsatz und die liebe Fatty ist hinüber :eek:

Quitscht beim Einfedern wie ein Kinderspielzeug und hat ein deutlich spürbares Losbrechmoment.

Fahr jetzt mit einer Ersatzgabel und meine geht zu Eighty-Aid zwecks Reperatur auf Garantie.

Haste gekärchert und voll draufgehalten oder im feuchten Keller gelagert? Balg hoch und mit WD40 saubermachen,dann Rohlofföl auf die Lagerbahnen und paarmal einfedern.8-aid kannste dir sparen!!!
 
Haste gekärchert und voll draufgehalten oder im feuchten Keller gelagert? Balg hoch und mit WD40 saubermachen,dann Rohlofföl auf die Lagerbahnen und paarmal einfedern.8-aid kannste dir sparen!!!

Weder das Eine noch das Andere;)

Solange ich Garantie darauf habe soll sich der Händler drum kümmern, da mach ich mir die Finger nicht Schmutzig.

Was es dann wirklich war werde ich schon noch erfahren.
 
Haste gekärchert und voll draufgehalten oder im feuchten Keller gelagert? Balg hoch und mit WD40 saubermachen,dann Rohlofföl auf die Lagerbahnen und paarmal einfedern.8-aid kannste dir sparen!!!


hallo, erklär mir mal wie beim kärchern wasser in ein fatty bzw lafty kommen soll, gut bei der lefty hast den luftfilter, aber da müsstest ja halbeb tag draufhalten.aber bei der fatty?? da musst schon ein loch im faltenbalg haben damit da wasser reinkommt!
 
Das geht schon,da reicht schon hohe Luftfeuchtigkeit.Hatte eine Fatty in einem feuchten Keller,da sind die Lagerbahnen richtig festgegammelt und deswegen war das auch mein erster Gedanke.Habe es mir zur Angewohnheit gemacht,alle 2-3 Monate unterm Balg wie oben beschrieben zu reinigen und obwohl meine Räder nie Hochdruck kriegen ist dadrunter nie eitel Sonnenschein.Wasser sucht sich seinen Weg.Ansonsten gibt es auf Dauer bei mir aber keine Probleme mit den geilsten Gabeln der Welt.
 
Ich bin intressiert an einem Flash 1 Bike. Hab es mir angeschaut und
find es richtig genial. Wer hat den ein solches Bike ?? Ich bräuchte kurz
info für die Rahmengröße.
Ich bin 174cm groß und hab eine Schrittlänge von 84cm.
Ich hatte erst einen Specialized M-Rahmen Hardtail probegefahren,
find ich sehr kompakt. Wäre größe L vielleicht die bessere Lösung ??
Auf einem alten Redbullhardtail bin ich auch 19" gefahren und kam
super mit zurecht.

Was für größen habt Ihr und gibt es noch Kinderkrankheiten bei dem
Bike ??
Mal schaun was morgen mein Händler sagt und ob er beide zur Probefahrt
stehen hat.
 
Also ich hab das Flash 1 in L bin 182 und Schrittlänge weiß ich grad nimmer :)
Krankheiten hat es keine soweit ich das feststellen kann :)
 
Ich bin intressiert an einem Flash 1 Bike. Hab es mir angeschaut und
find es richtig genial. Wer hat den ein solches Bike ?? Ich bräuchte kurz
info für die Rahmengröße.
Ich bin 174cm groß und hab eine Schrittlänge von 84cm.
Ich hatte erst einen Specialized M-Rahmen Hardtail probegefahren,
find ich sehr kompakt. Wäre größe L vielleicht die bessere Lösung ??
Auf einem alten Redbullhardtail bin ich auch 19" gefahren und kam
super mit zurecht.

Was für größen habt Ihr und gibt es noch Kinderkrankheiten bei dem
Bike ??
Mal schaun was morgen mein Händler sagt und ob er beide zur Probefahrt
stehen hat.


Ich bin 181 und ein bißchen+ mit Schuh;)
Schritt 88 und habe Flash "L", für mich dürfte es nicht größer sein.
 
Ich bin intressiert an einem Flash 1 Bike. Hab es mir angeschaut und
find es richtig genial. Wer hat den ein solches Bike ?? Ich bräuchte kurz
info für die Rahmengröße.
Ich bin 174cm groß und hab eine Schrittlänge von 84cm.
Ich hatte erst einen Specialized M-Rahmen Hardtail probegefahren,
find ich sehr kompakt. Wäre größe L vielleicht die bessere Lösung ??
Auf einem alten Redbullhardtail bin ich auch 19" gefahren und kam
super mit zurecht.

Was für größen habt Ihr und gibt es noch Kinderkrankheiten bei dem
Bike ??
Mal schaun was morgen mein Händler sagt und ob er beide zur Probefahrt
stehen hat.

Ach ja
zu den Kinderkrankheiten fallen mir eigentlich keine ein. Aber zum Ändern gäbe es schon einiges allerdings ganz individuell z.B. meinen Vorbau werde ich von -5 auf + wechseln; ist schon geordert dauert bloß mit der Lieferung. Ist aber Geschmacksache, ich bilde mir ein bergab mehr Sicherheit dann zu haben und bergauf muß es so gehen, wenn nicht werden die Füße mit einbezogen, sind ja auch zum Schieben da;)
Meine Sigma Tacho ROX9 kann ich vergessen, wegen Lefty und den Sender am Hinterrad bringt kein Signal nach vorne: als habe mir GPS zugelegt, Achtung die Einarmige "Lefty" macht süchtig:)
Als Mango sehe ich den vielen Verbrauch von Schutzfolie anbringen und die Aufwendige Rahmenpflege beim Flash 1.
Ansonsten gebe ich es nicht mehr her, ist zweifellos das beste 29er für mich.
 
zu den lefty und fattys. wenn eine neue nicht funktioniert würde ich sie immer zum händler schicken.

ich hatte eine fatty, da hatte die mutter die die lager hält untermaß. auf den ersten 50 km sind die lager rausgefallen...

meine lefty lief viel zu straff und der tauchrohrboden hatte untermaß so, dass sie luft verloren hat und öl gelassen hat (ebenfalls neu). wurde auf garantie getauscht. achja wenig später ist mir bei einer abfahrt der sicherungsring rausgesprungen weil sich die lager verkantet haben und die lager sind flöten gegangen.... hab noch rechtzeitig angehalten sonst wär das lenken schwierig geworden... und das auf einem stück einer skipiste.

die qualitätskontrolle bei den gabeln scheint sich nur auf die teuren carbonmodelle beschränken. die alugabeln sind beschissen von den toleranzen.
 
Zurück