Cannondale Flash

Dann werde ich den Vorbau lassen wie er ist.
Sowas dachte ich mir schon.

Carbonlenker im Alu Vorbau sollte ja mit etwas Carbonmontagepaste kein Thema sein?
 
attachment.php


Bremsscheiben- Magnet von Fahrrad Kohl.
Etwas zickig bei der Montage (hat am Adapter etwas geschliffen), jetzt aber funktioniert´s :daumen:.
 

Anhänge

  • 2012_07270001.jpg
    2012_07270001.jpg
    53,3 KB · Aufrufe: 570
Da kannst Du den Magneten auch einfach auf die Scheibe kleben. Funktioniert hervorragend z.B.mit dem Tune Pulsar.
 
Hallo Flash-Fahrer,

als Fully Fahrer (Scott Genius) hatte ich mich am Rennrad probiert und neben der geilen Beschleunigung und Geschwindigkeit gemerkt: Was ist denn mit Waldstraße und bisschen Trails? Würde nicht funktionieren. Ich möchte gerne ein Alternativrad haben, mit dem man gut Speed machen kann. Mit leichten Reifen und Race-Geometrie Kilometer fressen im wahrsten Sinne des Wortes.

Also bin ich das Flash Carbon in 26 probegefahren und war überrascht wie gut das Teil wegkommt und der "Federungskomfort" beim abfahren von Treppenstufen dem Fahrer zu Gute kommt.
Ich bin 173cm groß und bei 26er war M das richtige Maß.
Jetzt bin ich etwas verunsichert wegen der 29er und 650Bern: Für die Zukunft könnte ich das 26 in M in 650B umbauen. Das 29er in M werde ich nächste Woche hoffentlich probefahren können. Was mich dabei irritiert: in M sieht das gute Stück aus wie ein Damenrad, aufgrund des Oberrohrs, welches direkt ohne Winkelveränderung in die Streben weiterläuft. Meine Präferenz: Mir gefällt an einem Rad die Wendigkeit und Explosivität - es sollte beim Pedalschlag heftigst losrasen :D

Wer fährt hier mit meiner Körpergröße ein M 29er? Wie sind die Erfahrungen, auch im Vergleich zum 26er?
 
also Leute ich muss wirklich noch mal eine Lanze für das Flash 4 Carbon mit der Ausstattung ab Werk brechen. Ich habe vorhin noch einmal alle Antriebsteile gereinigt, und wieder zusammen gebaut. Als ich dann hinterher draufgessen bin, konnte ich nicht es glauben, wie giftig das Teil ist.

Eigentlich ist es die Formal 1 im Radbau, habe ich so bei mir gedacht. Es mach so viel Spaß, und ist so stimmig im gesamt Konzept. Man darf nicht vergessen was an Entwicklungsarbeit und Brainarbeit an so einem Bike hängt.

960 Gramm
alleine der Rahmen, ich meine das ist Wahnsinn.

Wirklich noch einmal Glückwunsch an Cannondale und Peter Denk, dass ihr solch überragende Bikes bauen könnt.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Genrell ist das Flash einfach nur gierig nach Vortrieb.
Mein 29er Flash 1 überrascht mich auch jedesmal wie es nach vorne schießt.
Das war auch der Grund für mich ein Flash zu kaufen.

Von andern Schmackerln wie Lefty mal abgesehen :D
 
ich steuer mal meinen beitrag bei ,fahr zur zeit beides also 29er und 26er.
das 26er is wesentlich spritziger wendiger als das 29er.. aber das 29er macht "mir" durch das in dem rad sitzen und ruhigeren lauf ein wenig mehr spass.Hast du die möglichkeit beide räder zu testen dann mach es
 
Ich werde versuchen am Anfang der Woche noch einen Vergleichstest zu machen. Welche Größe (Rad und Du) hast Du am Start?

Da es eine Alternative zum Fully wird, sollte es eher spritziger sein, aber ein leichtes 29er mit steifen LR ist natürlich auch einen Versuch wert um auf der Waldautobahn Gas zu geben :) so irritierend mit den LR Größen....
 
Sportlicher fand ich das 29er auch nicht wirklich vorallem im orginal Zustand ,aber es hat gewisse vorzüge die ich beim 26er nicht habe.Wobei das 26er auch gewisse sachen besser kann als dass 29er
Ein Teufelskreis :) Aber fahren kannste gewiss mit beiden.
Aber ob DU sportlicher oder unsportlicher bist auf einem 29er kann ich dir leider nicht sagen,das wirst du wohl selbst rausfinden müssen.
 
Ich bin mir sicher, dass die Antwort auf meine Fragen bereits irgendwo im Thread steht - aber bevor ich ewig suche hier meine Fragen an euch:

- Welchen SRAM XX Werfer brauch ich für die 2fach Hollowgram SL 26/39?

- Passt die 132mm Achse der Hollowgram SL auf einen Flash Carbon Ultimate? Oder brauch ich eine kürzere? (Hatte Rahmen u. Kurbel getrennt gekauft...)


Und falls jemand seinen 29er Flash Carbon in M o. L loswerden möchte... => PN
 
Ich bin mir sicher, dass die Antwort auf meine Fragen bereits irgendwo im Thread steht - aber bevor ich ewig suche hier meine Fragen an euch:

- Welchen SRAM XX Werfer brauch ich für die 2fach Hollowgram SL 26/39?

- Passt die 132mm Achse der Hollowgram SL auf einen Flash Carbon Ultimate? Oder brauch ich eine kürzere? (Hatte Rahmen u. Kurbel getrennt gekauft...)


Und falls jemand seinen 29er Flash Carbon in M o. L loswerden möchte... => PN

welches baujahr ist dein rahmen?
endweder s2 oder bei den aktuellen den s3.
es gibt nur noch eine achslänge, 132mm!
 
Hallo zusammen,

habe gerade den Thread entdeckt.

Mir hat´s das 2012er Flash angetan. Leider bin ich mir bei der Rahmengröße nicht sicher.

Größe: 170cm, Schrittlänge: 78cm, Proportionen scheinen mir recht normal :D

Würdet Ihr nen S oder einen M Rahmen empfehlen.

Danke,
Schluckspecht

(hab schon parallel in der Kaufberatung nachgefragt)
 
Zurück