Cannondale-Gabelwartung und Eure Hinweise...

Registriert
5. Dezember 2003
Reaktionspunkte
226
Hallo zusammen,

ich habe mir in der Bucht einen älteren Cannondale-Rahmen mit einer Fatty-Gabel gekauft. Der sollte dann gepulvert werden und die Gabelkartusche erneuert werden. Die ganze Arbeit rund um die Gabel sollte bei einem Berliner Radladen durchgeführt werden, der sich Cannondale-Fachhändler nennt...den Namen werde ich (noch) nicht nennen...

Also habe ich dort die Gabel samt Lagerung demontieren lassen und Rahmen und Gabel getrennt wieder zurück bekommen, die ganzen Kleinteile in einer Tüte...

Nach dem Pulvern habe ich das Gabel und Rahmen zurückgebracht und bat um Installation einer modernen Luft-Kartusche von Magura, wir waren uns über den Preis und das Modell auch einig...

Tja, und irgendwie geht die Geschichte grade nicht weiter....irgendwie hätten die Lager beim Ausbau markiert werden sollen/müssen, der Inhaber von dem Radladen ist jetzt plötzlich der Meinung, das ich das selber demontiert hätte. Und ohne Markierung müssten die Laufbahnen neu gefräst werden, Kostenpunkt: ca. 200,- Euro. Der Werkstattleiter weiß allerdings ganz genau, das sein inzwischen gekündigter Mitarbeiter das Ding verbockt hat...der Inhaber will aber die 200 Euro nicht übernehmen.

Das ganze zieht sich jetzt schon ein paar Monate, an ein fertiges MTB in diesem Sommer glaube ich schon nicht mehr und schiebe natürlich auch Frust...

Habt Ihr Hinweise für mich? Ich will da am Donnerstag vor Ort eine Klärung haben...

Danke
EW742
 
Sag jetzt nicht Dur redest von dem Cannondale-Händler an der Frankfurter Allee?!

Dort war der Erwerb einer einfachen Kurbelschraube leider auch nicht so einfach wie es eigentlich sein müsste :/
 
Schildere Dein Problem mal bei 88 (www.eighty-aid.com), lass' Dir einen Kostenvoranschlag machen und dann die notwendigen Arbeiten dort durchführen, sofern es sich überhaupt noch lohnt, die sind nicht ganz günstig, wissen aber was sie tun. In dem Laden würde ich kein Geld lassen. Auftrag stornieren, nichts zahlen, vielleicht werden sie dann auch zugänglicher.
 
Sehe ich ähnlich.
Als Adresse für headshok-Wartung ist auch Fahrrad-Kohl ( http://fahrrad-kohl.de/ ) ne gute Adresse. Service geht sehr fix:daumen: .

Was du jetzt rein rechtlich mit deinem Laden machen kannst hab ich keine Ahnung:confused: .
 
Danke für Eure Hinweise! So wie sich das heutige Telefonat gestaltet hat, kann ich halbwegs zufrieden sein. Der Inhaber des Radladens (übrigens im wilden Westen der Stadt) hat zugesagt, dass er seine Fehler auch auf seine Kappe nimmt und ich den normalen Preis einer Gabelwartung zahlen werde. :daumen:

In etwa zwei bis drei Wochen ist der Rahmen dann bei mir zu Hause und ich kann die "restlichen" Teile dranschrauben.

Danke
EW742
 
So....konnte den Rahmen vorgestern endlich abholen:confused:. Ich will Euch nicht mit den ganzen Details langweilen, was da alles genau passiert bzw. nicht passiert ist. Generelle Empfehlung wenn Ihr mit Euren Rädern fahren wollt: macht einen großen Bogen um den Laden Uhlandstraße Ecke Hohenzollerndamm.

Fotos vom Aufbau folgen dann....

EW742
 
So....konnte den Rahmen vorgestern endlich abholen:confused:. Ich will Euch nicht mit den ganzen Details langweilen, was da alles genau passiert bzw. nicht passiert ist. Generelle Empfehlung wenn Ihr mit Euren Rädern fahren wollt: macht einen großen Bogen um den Laden Uhlandstraße Ecke Hohenzollerndamm.

Fotos vom Aufbau folgen dann....

EW742

Ja, BikeMarket kann interessant sein:lol:.
Hatte selber aber auch schon den ein oder anderen positiven Moment (allerdings in Tegel:rolleyes:).
 
Zurück