Cannondale Gemini!! Dringend

Registriert
25. November 2002
Reaktionspunkte
0
Hallo,
werde mir demnächst ein Gemini 2000 Rahmen in Rot kaufen und habe noch einige Fragen:

1. Ist das schon ein 2003er Modell oder noch 2002? Gabs da Unterschiede??

2. Ist der Fox Vanilla RC mit einer Federhärte von 550 in Ordnung bei ca 70KG??

3. Und habe noch keine passende Gabel, lässt sich das Bike auch gut mit einer Psylo XC fahren oder hat die zu wenig Federweg??

4. Was würdet ihr für so einen Rahmen noch ausgeben. (Guter Zustand + Rechnung und somit Garantie von CD)

Ich hoffe ihr könnt mir helfen
DAnke
 
tschau

zu 1:rahmen wird wohl 02 sein. meiner (rot) ists jedenfalls.

zu 3: psylo xc hatte ich auch mal drinn, ist cool wenn du hinten mit 130mm oder wieviels jetzt auch gerade ist fährst und halt mehr so für touren und leichtes freeridezeugs. wenn du aber das bike voll ausützen willst und richtig gas geben willst empfehle ich dir halt ne sherman oder irgend ne dc wie super t...obs gröber sein sollte bezweifle ich->888 könnte übertrieben sein

gruss

mäsen
 
Der Rahmen ist gescheckt und nicht betroffen von der Rückrufaktion. Und wie fällt eigentlich M aus, für eine Körpergrösse von ca. 1,80 doch optimal oder (fahre alles mögliche, also auch mal ne Tour wo es bergauf geht und dann wieder steil bergab :D )
 
Ich bin das 2000-er Gemini auch über zwei Jahre gefahren und mit einer Super T. war's echt der Traum. Vor allem wenn Du den Fox RC mit PPD nachrüstest oder jetzt den neuen DHX ! Aber bei einer Größe von 180 cm würde ich eher zu einem Rahmen in Größe L raten, vor allem, wenn Du auch vor hast kleinere Touren damit zu fahren ! Ich habe damals beim Kauf zwischen M und L hin und her probiert (bin selber auch 1,8 Meter groß) und mußte letztendlich sagen, daß mir der größere Rahmen besser gelegen hat ! Aber letztendlich ist das auch wirklich 'ne Typfrage. Aber ich gebe zu bedenken, daß man bei einem zu kleinen Rahmen Probleme mit den Knien und der Gabelkrone (bei den Doppelbrückengabeln) bekommen kann und da mal ganz gerne anschlägt !
 
zur rahmengrösse

bin ca 186 und fahre es in M. Für mich passts so ganz gut, den priorität hat für mich bergabfahren und nicht bergauffahren. macht so ganz schön spass auf engen trails, aber auch auf dh-pisten und zum jumpen. sobald es aber bergauf geht wäre das L sicher besser. d.h. für mich machts von der Geo her nicht wirklich viel spass raufzufahren, v. a. wenn du noch ne gabel mit viel fw hast, die du nicht absenken kannst. das vorderrad steigt bei mir rel. schnell und auch mit "aus dem sattel gehen" ists nicht besser, da dann wirklich schnell probleme mit zwischen lenker und knien auftauchen. für mich kein prob., da ich dann halt entweder gehe oder den lift nehme;-). wenn dir also das rauffahren rel. wichtig ist, dann nimm L und am besten noch ne gabel, die du absenken kannst...

gruss
 
Na ja, was heißt relativ?? Bin bis jetzt ein CMP Firestorm gefahren in 43 und das ging eigentlich ganz gut mit bergauf fahren. Natürlich mit ausgezogener Sattelstütze. War zwar etwas schwer und meine Freundin mit ihrem Bike war zwar Berg rauf schneller :mad: :eek: :lol: , aber bergab war ich natürlich vorne. :D Denke daher schon das das M´er ganz gut sein müsste. Bin immer noch am schwanken, ob ich es mir kaufen soll. Rahmen mit Dämpfer soll so 700€ und nen paar Zehner kosten. Lohnt es sich, kriege auch Garantie auf Rahmen.
 
hast du auch die möglichkeit mal probe zu fahren? wenn ja, dann tus unbedingt, dann merkst du auch obs dir passt oder nicht!

naja, ich kann jetzt ein cmp firestorm nicht beurteilen. mein einziger "gleichwertiger" vergleich war bis jetzt bighit...->rein von der geo her würde ich jetzt mal sagen, dass biggie sei uphilltauglicher. ich jedenfalls sass auf dem biggie stärker gestreckt und hatte auch mehr gewicht auf dem vorderrad...aber kommt halt auch auf immer auf vorbaulänge oder art der sattelstütze an (gekröpft oder nicht) ...naja vielmehr kann ich nicht mehr sagen, ausser dass das gemini die ultimative spassmaschine ist!

gruz
 
Dann könntest du mir vielleicht ja helfen :)
Also auf dem Gemini hatte ich nicht die Möglcihkeit mal Probe zu sitzen, aber auf einem Big Hit in M. Und das saß wie angegossen. War die optimale Größe für mich. Saßt du auf beiden mal Probe in M?? Sind die identisch?
Nun nochmal ne andere Frage: Wie sieht es mit so einem Dämpfer nach 2 Jahren gebrauch aus? Ist ein Vanilla RC. Müßte der nicht mal zum Service?? Nicht das ich ihn kaufe und nach einer Woche macht der schlapp.
 
Blabla2 schrieb:
Dann könntest du mir vielleicht ja helfen :)
Also auf dem Gemini hatte ich nicht die Möglcihkeit mal Probe zu sitzen, aber auf einem Big Hit in M. Und das saß wie angegossen. War die optimale Größe für mich. Saßt du auf beiden mal Probe in M?? Sind die identisch?
Nun nochmal ne andere Frage: Wie sieht es mit so einem Dämpfer nach 2 Jahren gebrauch aus? Ist ein Vanilla RC. Müßte der nicht mal zum Service?? Nicht das ich ihn kaufe und nach einer Woche macht der schlapp.

tschau scheffe

ich kann dir leider nicht sagen, was für ne grösse das biggie hatte, kann es aber mal abklären. egal. identisch sind sie ganz sicher nicht! das biggie hat insgesamt eine gestrecktere geometrie, ist meiner meinung um weiten weniger wendig als das gemini. das biggie hat eher downhillgeometrie, was ich von meinm gemini (so wie ichs jetzt aufgebaut habe, nicht behaupten kann). auf dem gemini sitztst du hecklastiger....

schau doch mal in der galerie, dort sollte es einen gemini-thread haben, dann quasselst du die restlichen gemini-besitzer einfach mal an und fragst die nach ihren erfahrungen. und wichtig: wenns irgendwie geht-->probefahren!!!du willst doch nicht die katze im sack kaufen! ist ja schliesslich sehr subjektiv, ob man jetzt aufnem gemini bequem sitzt oder nicht. mir persönlich passts, meinem biggie-freund bspw kommts insgesamt zu verspielt/nervös vor...

tja

gruzz

mäsen
 
Hallo, ich fahre ein Gemini in M und bin 1,84 groß. Ich fahre damit Touren und war so 4-5 mal in Wildbad zum Dh fahren. Beides geht super mit dem Rad.

Als Gabel sollte schon eine Sherman Breakout rein, oder eine Super T. Alles andere ist zu kurz. Die 888 ist zu lang.

Seit ein paar Monaten habe ich den VRO-Vorbau von Syntace dran. Der Verstellbereich ist wirklich einmalig und gerade auf Touren in den Alpen mit einem Anstieg und einer Abfahrt pro Tag sehr zu empfehlen.

Der Rahmen ist wirklich leicht, dafür dass man auch richtig DH damit fahren kann. Für DH kommen bei mir einfach stabile Laufräder mit dicken Reifen rein, und ab geht's! Der Fox Vanilla RC passt perfekt. In dem Rahmen brauchst du auf keinen Fall einen Antiwipp-Dämpfer.

Ne Sherman Breakout 150mm hätt ich dir übrigens anzubieten. Bei Interesse pm!

Grüße, Daniel
 
Galerie?? Wie komm ich da hin? Kenn mich damit irgendwie nicht aus und hab keine Ahnung wo ich die finde. Oder meinst du die Galerie wo Bilder von einzelnen Mitgliedern sind???
Ist hier jemand in Nordeutschland der nen Gemini fährt und ich auf seinem Hobel mal ne Runde drehen dürfte? Also quasi Probesitzen :D
 
Zurück