Hallo,
ich habe das Cannondale Hooligan 2 und möchte von der serienmäßigen 3Gang auf eine 8Gang-Nabenschaltung umsteigen.
Hallo Tom, ich selbst kenne das Hooligan 2 nicht, aber 3-Gang-Naben haben eine andere Klemmweite als die aktuellen Alfine, i-Motion oder Speedhub, die mit Klemmweite 135 mm daherkommen. Mein 24" Faltrad musste ich von 120 mm auf 135 mm aufweiten, um eine
Sram i-Motion 9 einbauen zu können. Nun ist das ein Stahlross. Bei Aluminimum wäre ich vorsichtig, weil die Bruchdehnung von Stahl wesentlich höher ist als die von Aluminium. Bei meinem 20" Faltrad-Prototypen habe ich die Aufweitung ebenso durchgeführt. Ebenfalls Stahlross. Hier rotiert nun eine Spectro S7 Nabe, die ich eigentlich im Januar gern schon gegen eine i-Motion 9 ausgetauscht hätte. Leider ist die Beschaffung von 20"
Felgen mit 32 Löchern ein Problem. Gleichfalls der Ankauf einer i-Motion 9 mit 32 Löchern. (32 Löcher deswegen, weil ich für vorn schon einen SON Nabendynamo besitze und vorn sowie hinten die gleichen
Felgen verbauen möchte). Auch an geöste
Felgen ist nicht zu denken (geöst wegen dem Einsatz von Scheibenbremsen!). Ich seh mich schon im Herbst eine Alfine 11-Gang einzukaufen. Nach der Papierform ist das eine bessere Alternative gegenüber
Sram i-Motion 9. 409% Entfaltungsumfang und 11-Gänge gegen 340% der i-Motion 9 (9-Gänge) bei etwa gleichem Preis. Das solltest Du Dir auch überlegen. Von einer Nexus halte ich sehr wenig. Eine aufwändigere Schaltung braucht dann, wenn man steilere Anstiege zu bewältigen hat.
MfG
EmilEmil