Cannondale Jekyll - Spiel in der Dämpferaufnahme

Registriert
27. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Göttingen
Ich habe leider gerade ein kleines Problem mit meinem guten, alten Jekyll 1 und wollte mal fragen, ob jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht hat.
Ich habe auf der letzten Tour ständiges Knacken aus dem Bereich des Dämpfers gehört. Danach dann mal den kompletten hinterbau zerlegt, alles gefettet und dabei festgestellt, dass das Gewinde, welches den Dämpfer hält im Rahmen ein ganz leichtes Spiel hat.
Wenn man das Rad am Sattel anhebt merkt man wie es etwas anruckt.
(Dämpfer habe ich schon mal ausgetauscht, der ists nicht)

Also wenn jemand ne Idee hat was man da machen kann, bin für jeden Tipp dankbar, ansonsten werde ich mal meinen Händler nerven :-)

ciao Thomas
 
Da werden die Buchsen ausgeschlagen sein. Enweder die des Dämpfers (an der Schwinge montiert) oder die im Hauptrahmen in der Trunionaufnahme. Beides sollte sich leicht tauschen lassen. Die im Rahmen sind nur Messinghülsen, evtl. im Eisenwarenladen zu bekommen, die anderen gibt es von Fox (oder welchen Dämpfer Du auch immer hast, Einbaubreite beachten!). Eine andere Möglichkeit wäre, dass das Spiel aus dem Gewinde der Trunionaufnahme kommt, hast Du den Konterring fest angezogen?
 
Hallo Mete,

danke für die schnelle Antwort.
Konterring ist mit werkzeug festgezogen, Dämpfer habe ich zwei probiert, sollte da also nicht dran liegen.
Muss dann wohl im Rahmen sein. Wie fest darf man denn die Schraube in der schwinge festziehen (Nm) ?
Und kann ich für die Schrauben im Rahmen tatsächlich eine Schraube aus dem Eisenwarenladen nehmen, oder muss ich da eine von Cannondale nehmen?

thx Thomas
 
Hast Du die Buchsen im Dämpfer kontrolliert, also dort, wo der Dämpfer an die Schwinge geschraubt wird (mit durchgehender Schraube+Mutter, da ist links und rechts in das Dämpferauge jeweils eine Alumiumbuchse eingeschlagen, sitzen die fest?), die schlagen imho als erstes aus. Die Schrauben im Rahmen laufen in einer Messinghülse, wenn dann musst Du nur die Schrauben demontieren und die Messinghülse ausschlagen und wechseln, den Rest nicht. Die Messinghülsen müsste man im Eisenwarenladen bekommen, ja (einfach mitnehmen und fragen). Eine andere Möglichkeit ist auch noch Spiel in den Hauptlagern, um das festzustellen, am besten den Dämpfer blockieren und gucken, ob die Lager wackeln.
 
Hallo Mete,

habe gestern noch mal alles zerlegt und genau überprüft. Das spiel kommt definitiv von der Trunionaufnahme. Ich denke, dass ich die Messinghülsen austuaschen werde.
Mal sehen wies dann aussieht. Wollte das gute alte Jekyll eigentlich noch 1-2 Jährchen fahren :-)
 
So nach kurzem Gespräch mit meinem "Lieblings Werkstatt Experten" vor Ort war klar - Buchsen austauschen.
Das hat er auch recht schnell und sehr Preisgünstig erledigt. Jetzt läuft das gute alte Jekyll fast besser als am ersten Tag :-)

Manchmal ist es eben doch nicht verkehrt mal zu einem lokalen Händler zu gehen. Solange man selber auch weiß worums geht wird man da ja auch nicht sofort übern Tisch gezogen :lol:
 
Zurück