wurstendbinder
rennwurst
Servus leute,
bin noch recht neu hier im Forum. hoffe ich wärme nicht irgend ein uraltes thema auf, aber in der suchfunktion hab ich nix derartiges finden könne:
was mich schon seit langer zeit interessiert, warum viele leute cannondale total sch***e finden. fahre ein 99er F500 an dem allerdings nur noch lenker, schaltgriffe, bremsanlage (billige promax-vbrakes) und sattelstütze original sind. habe das damals zu guten konditionen erstanden, weil n freund von mir in nem Shop gearbeitet hat. hatte mir dann auch weiter keine großen gedanken wegen der marke gemacht. der händler hat mir auch direkt die original Nexave(!)teile die dran waren durch LX ersetzt; bin das erste jahr mit meiner alten judy gefahren und habe dann ne super fatty mit lockout wiederum zu sehr gutem preis eingebaut bekommen. und so fahre ich das rad jetzt seit 6 jahren mit viel spaß
, ein marathon war auch schon dabei; als nächste anschaffungen sind eine hs 33 und endlich mal n 9fach-upgrade mit sram-rocketgriffen geplant.
man hört schon immer weder mal saudumme bemerkungen von leuten die "normale" bikes mit "normalen" federgabeln fahren
, und das obwohl die meisten von den anderen gabeln doch butterweich vor sich hinwackeln; ok manch einem mögen die 80mm zu wenig sein, aber in ein touren/marathonHT gehört halt auch nicht viel mehr...
so und jetzt schreibt mir doch mal eure meinung zu CD und wie diese zustande gekommen ist, bzw eure erfahrungen als "dauergedisste" CDbesitzer
gruß, der wurstendbinder
bin noch recht neu hier im Forum. hoffe ich wärme nicht irgend ein uraltes thema auf, aber in der suchfunktion hab ich nix derartiges finden könne:
was mich schon seit langer zeit interessiert, warum viele leute cannondale total sch***e finden. fahre ein 99er F500 an dem allerdings nur noch lenker, schaltgriffe, bremsanlage (billige promax-vbrakes) und sattelstütze original sind. habe das damals zu guten konditionen erstanden, weil n freund von mir in nem Shop gearbeitet hat. hatte mir dann auch weiter keine großen gedanken wegen der marke gemacht. der händler hat mir auch direkt die original Nexave(!)teile die dran waren durch LX ersetzt; bin das erste jahr mit meiner alten judy gefahren und habe dann ne super fatty mit lockout wiederum zu sehr gutem preis eingebaut bekommen. und so fahre ich das rad jetzt seit 6 jahren mit viel spaß

man hört schon immer weder mal saudumme bemerkungen von leuten die "normale" bikes mit "normalen" federgabeln fahren

so und jetzt schreibt mir doch mal eure meinung zu CD und wie diese zustande gekommen ist, bzw eure erfahrungen als "dauergedisste" CDbesitzer
gruß, der wurstendbinder
