Cannondale P Bone (?) Adapter Frage

Stahlbetrieb

Hunde die beißen bellen nicht (lange)
Registriert
30. Juni 2016
Reaktionspunkte
5.364
Ort
Mainz
Moin Kollegen,

falls es in den Youngtimer - Bereich gehört bitte löschen! Meiner Recherche nach ist es ein 1997er also
ein Grenzgänger so zu sagen.


gestern ist mir überraschend ein billiges Cannondale F800 SL zugelaufen und da ich von der Marke absolut keine Ahnung habe wollte ich die Experten hören was das für eine Gabel und komischer Steuerrohr - Adapter ist der aus den Bildern zu sehen ist. Die Gabel hat keine Aufkleber ist - es eine P-Bone? Und soll das der Ausgleich in der Einbauhöhe für eine Fatty sein? Hat das Ding einen Namen?

Im Netz sieht man die Modelle nur mit Fattys ausgestattet. Wäre toll wenn mich da jemand erleuchten würde.
IMG_20190606_085907.jpg
IMG_20190606_085925.jpg
IMG_20190606_085953.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20190606_085907.jpg
    IMG_20190606_085907.jpg
    924,4 KB · Aufrufe: 754
  • IMG_20190606_085925.jpg
    IMG_20190606_085925.jpg
    884 KB · Aufrufe: 870
  • IMG_20190606_085953.jpg
    IMG_20190606_085953.jpg
    898,7 KB · Aufrufe: 772
Das Ding ist wohl gleichzeitig Längenausgleich zur Korrektur der Federgabel Geometrie als auch Reduzierhülsen auf 1 1/8 Steuersatzmaß.
 
...richtig. Ist eine nachgerüstete P Bone mit Adapter u. Höhenausgleich.
Original gehört da eine Fatty rein.
 
...okay ! In welchen Jahrgängen bzw. bei welchen Modellen ?
Die billigsten Einstiegsmodelle waren in Europa so ausgestattet...
(ich glaube ca. 97-99)

Daher auch in den online zu findenden US-Katalogen nicht aufgeführt...

1997 gab es z.B. in Europa das F300 mit ner Rock Shox Quadra. Auch da wurden diese Adapter verwendet, da es die Rock Shox nun mal nicht mit 1,56" Steuerrohr gab und die Einbauhöhe anders nicht passte. Neben einfachst ausgestatteten F-Modellen gab es auch die ganz späten Killer V mit solchen Adapter Lösungen zu kaufen. In grün sieht man die öfters auch mal in den Kleinanzeigen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch allen. Das passt auch zu der Geschichte die der Verkäufer erzählte. War damals wohl ein besseres Einstiegsrad für einen Sohn.

Ist also keine DIY Bastellösung diese Erhöhung, sondern Cannondales Werk.
 
....das man diese Adapterlösung zum Einbau von Federgabeln genommen hat okay, aber warum hat man dann auch eine schöne P Bone damit vergewaltigt.
 
Ellenlange Starrgabeln sind optisch auch grenzwertig, siehe die aktuellen FAT.
Bei Cannondale war das auch eher als Übergang gedacht, bis man sich die Fatty halt leisten konnte. Der Rahmen war top, die Anbauteile der unteren Modelle extrem grenzwertig... Aber anders war es für viele kaum bezahlbar.
 
Ellenlange Starrgabeln sind optisch auch grenzwertig, siehe die aktuellen FAT.
Bei Cannondale war das auch eher als Übergang gedacht, bis man sich die Fatty halt leisten konnte. Der Rahmen war top, die Anbauteile der unteren Modelle extrem grenzwertig... Aber anders war es für viele kaum bezahlbar.
Darauf wirds wohl hinauslaufen, wobei ich von dem Überfliegen der Threads über Fatty - Wartung eher Abneigung gegen diese bekomme. Ich krieg ja nicht mal eine gewöhliche Federgabel gewartet, da kann man schlecht mit einer Fatty in die hohe Kunst einsteigen....
 
Kann mir vielleicht jemand sagen, welche Postmount Adapter für die Montage einer Sram Scheibenbremse an einem F400 benötigt?
Sind ja vorne und hinten IS Aufnahmen vorhanden.
Kann ich da einfach irgendwelche für vorne und hinten 160mm nehmen?
Oder brauche ich spezielle für Sram Bremsen nehmen?
Vielen Dank für eure Hilfe.
 
Kann mir vielleicht jemand sagen, welche Postmount Adapter für die Montage einer Sram Scheibenbremse an einem F400 benötigt?
Sind ja vorne und hinten IS Aufnahmen vorhanden.
Kann ich da einfach irgendwelche für vorne und hinten 160mm nehmen?
Oder brauche ich spezielle für Sram Bremsen nehmen?
Vielen Dank für eure Hilfe.

hier gings zwar um etwas völlig anderes, aber warum nimmst du denn nicht einen original SRAM Adapter für 160er Scheiben und gut ist? Mit den Adaptern ist es immer so eine Sache - probieren geht über studieren, es gibt - einige wenige - Kombinationen die nicht passen, aber meistens ist es wurscht welche Hersteller man "kombiniert". Dank Online-Handel kannst du ja einen unpassenden immer zurückschicken.
 
Zurück