Cannondale Prophet Biker im Forum?

@zymnokxx hast schon eine Supermax? Die würd' ich gern mal in einem Prophet sehen. Schön Gabel & Rahmen in raw unn schwarze Anbauteile unn schöner Schnorres beim Fahrer.
Bislang noch nicht! Die Supermax brauche ich eigentlich für einen anderen anderen Rahmen, aber alle SuperMax die ich bislang gebraucht gesehen habe, hatten einen zu kleinen Brückenabstand. Neu will ich die Gabel nicht einzeln kaufen.

Das Prophet-Projekt wäre nur eine Spielerei.... Hab noch eine Lefty Max 140mm die würde gut passen. Aber nur wenn ich einen guten/günstigen Rahmen bekomme. Im Bikemarkt schaue ich regelmäßig, war aber noch nichts dabei, was für mich gepasst hätte. Aber es eilt auch nicht.
Habe auch mal einen Prophet-Aufbau mit 24x2.8''-Reifen hinten gesehen! Wäre auch eine Überlegung wert.
 
Hallo Prophet-Fahrer,

ich brauche an meinem Prophet MX einen Ersatz für meinen Rock Shox Pearl und denke an einen Fox Float CTD oder RP23. Welche Buchsen bräuchte ich für einen Fox-Dämpfer und wo bekomme ich die her?
Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Antworten!
 
Meinem bescheidenen Kenntnisstand nach haben Rock Shox und Fox das gleiche Maß der Dämpferaugen, die vorhandenen Buchsen dürften passen. Probier die doch erstmal, ob überhaupt ein Kauf nötig ist.
 
Der Pearl hat ein anderes, kleineres Augenmaß als die Fox-Dämpfer.
Beim Ermitteln der Buchsenbreite hat sich Ausmessen bezahlt gemacht ;-). Zur Not schaust du aber einfach in die Handbücher im Service-Bereich der C'dale Homepage.
Fox Buchsen bekommst du online oder beim Radhändler deines Vertrauens.
 
Rock Shox Pearl: Buchsenbreite jeweils 12,0mm; Durchmesser 12,0mm
Manitou Evolver ISX4: Buchsenbreite Kolbenseite: 12,6mm; Buchsenbreite Luftkammerseite 12,3mm; Durchmesser 12,0mm
Manitou Evolver ISX6: Buchsenbreite Kolbenseite: 12,6mm; Buchsenbreite Luftkammerseite: 12,3mm; Durchmesser 12,0mm
Manitou Radium R: Buchsenbreite Kolbenseite: 12,6mm; Buchsenbreite Luftkammerseite: 12,6mm, Durchmesser: 12,0mm

Ergo: Manitou-Buchsen passen. (Altes Modell. Ab Swinger Expert verwendet Manitou auch Zoll statt metrische Durchmesser).
 
Zuletzt bearbeitet:
ein bischen geht noch :-) den Abstreifer hab ich auch schon weiter runter bekommen...aber der Endanschlag ist dafür etwas weicher und nicht so hart...
 
mal umgebaut auf Marzocchi...alleine schon das Rollern auf der Straße ist ein ganz anderes Feeling wie vorher...irgendwie satter...
 
Zuletzt bearbeitet:
20151017_151057.jpg
 

Anhänge

  • 20151017_151057.jpg
    20151017_151057.jpg
    288,4 KB · Aufrufe: 243
ist der tst! bin bis jetzt nicht im Gelände gewesen...Dauerregen aber morgen gehts in Pfälzerwald! ich werde berichten!
 
soo...muß sagen bin begeistert von der neuen Kombi! Rad liegt wesentlich satter und durch die tst Geschichte kann ich den Charakter sehr schnell on the fly verändern! V.a. bleibt die 44er viel höher im Fw stehen an Stufen etc. also hat sich absolut gelohnt der Tausch.
 
@ BigVolker, frogmatic und Duc851:

Vielen Dank für Eure Antworten. Und ja, ich hab das MX aus dem Bkemarkt. Bin auch begeistert von den Fahreigenschaften des Prophet. Leider hat der Pearl Dämpfer seine besseren Tage schon hinter sich und ein neuer/ guter berauchter Dämpfer müsste rein. Welchen würdet Ihr denn empfehlen? Bin nicht auf Fox festgelegt.
 
Ich kann leider noch nicht aus dem Nähkästchen plaudern, aber alle zum Ende (stark) progressiven Dämpfer sollen sich im Prophet gut machen. Das trifft natürlich funktionsbedingt auf alle Luftdämpfer zu, besonders aber Manitou Swinger 4 Way, Fox RP23 und irgendein DT-Swiss (habe ich aber alles aus diesem Thread).
Frohes Schaffen und mein Neid sei mit dir!
 
Kann mir jemand einen Tipp geben, ich würde mein altes Prophet SL gerne wieder zum Leben erwecken, brauche dafür aber einen neuen Dämpfer.
Ich habe mich schon durch die knapp 50 Seiten (und weitere) dieses Themas gelesen, stehe aber immer noch mit Fragezeichen da.

Ich würde gerne einen Fox Float RP23 fahren, damit bin ich auf anderen Bikes gut klar gekommen. Ich bin 177cm und wiege 74kg, Tendez sinkend, und der Rahmen ist Größe M.
Wenn ich richtig gelesen habe, brauche ich einen 190x45 mit Rebound und Compression Tune in Medium?! 200x30 auch Medium Tune sollte auch funktionieren, dann vllt mit einer 140er Lefty unstelle der 120er TPC+ die im Augenblick verbaut ist. Oder einen RP23 mit Boostvalve?
Ich bin auch offenen für andere Vorschläge: RockShock Monarch oder X Fusion? Ich werden den Rahmen eher FR als DH einsetzen.

Bin für alle Hinweise dankbar!
 
Kann mir jemand einen Tipp geben, ich würde mein altes Prophet SL gerne wieder zum Leben erwecken, brauche dafür aber einen neuen Dämpfer.
Ich habe mich schon durch die knapp 50 Seiten (und weitere) dieses Themas gelesen, stehe aber immer noch mit Fragezeichen da.

Ich würde gerne einen Fox Float RP23 fahren, damit bin ich auf anderen Bikes gut klar gekommen. Ich bin 177cm und wiege 74kg, Tendez sinkend, und der Rahmen ist Größe M.
Wenn ich richtig gelesen habe, brauche ich einen 190x45 mit Rebound und Compression Tune in Medium?! 200x30 auch Medium Tune sollte auch funktionieren, dann vllt mit einer 140er Lefty unstelle der 120er TPC+ die im Augenblick verbaut ist. Oder einen RP23 mit Boostvalve?
Ich bin auch offenen für andere Vorschläge: RockShock Monarch oder X Fusion? Ich werden den Rahmen eher FR als DH einsetzen.

Bin für alle Hinweise dankbar!

Servus,
Also ich fahre in meinem Prophet einen Fox Float mit Tune M. Der Dämpfer wurde von Cannondale Original so verbaut und ich bin eigentlich ganz zufrieden damit. Einbaulänge ist 200x50.
Viele Grüße
 
Ich bin mit den Foxdämpfern nie so richtig glücklich geworden. Die standen nicht schön im Federweg und sind nach schlechtem losbrechen nur durchgerauscht. Was bei mir gut funktioniert hat waren die Manitou Swinger mit Ausgleichsbehälter da man dort die Endprogression einstellen konnte. Der Rahmen ist recht degressiv was ihn leicht durchschlagen lässt.

Zum Schluss war ich mit einem Stahlfederdämpfer von Manitou in 190x50 in der FR Possition am zufriedensten.
 
Kann mir jemand einen Tipp geben, ich würde mein altes Prophet SL gerne wieder zum Leben erwecken, brauche dafür aber einen neuen Dämpfer.
(...)
Bin für alle Hinweise dankbar!
Also ich habe gerade beim Aufräumen meinen Manitou Original-Dämpfer, inklusive Buchsen, für den Verkauf sauber gemacht. Einbaumaß ist 200x50 wenn ich mich recht entsinne.
Bei Interesse PN...
 
Zurück