Cannondale Prophet Biker im Forum?

Hallo,

was kann man für einen Prophet Rahmen verlangen ?

Mitte Tretlager bis Ende Sattelrohr sinds 430mm
Mitte Steuerrohr bis Sattelrohr Oberkanntemitte ca 570mm

Größe ist dann ? Habe mich nie mit beschäftigt, passte halt :o
Hinten ist Schnellspanner.

Gibt eine Scheuerstelle von den Zügen am Steuerrohr
Eine Kettenstrebe hat einen kleinen Lackplatzer
Ansonsten schaut er gut aus. Auf Detailsuche bin ich noch nicht gegangen aber ich würde sagen, das er sehr gut in Schuss ist.

Grund des möglichen Verkaufs sind Gedanken an einen stabileren Rahmen mit Option auf mehr Federweg.

Gabel ist eine Revelation?
Falls du in Einzelteilen verkaufen solltest hätte ich da Interesse dran :)
 
Mal auf einer kleinen Ausfahrt :)

large_DSCF7308_klein.jpg
[/url][/IMG]
 
Auch ich muss meinen Fuhrpark verkleinern und trenne mich von dem Rahmenset meiner Frau. Cannondale Prohet Größe M mit Fox RP2, Steuersatz, Umwerfer und Stütze, Tune ssp.

DSC00108.JPG
 
Ich habe eine Frage an die erfahren Prophetbiker mit einem Stahlfederdämpfer.

Es gibt von Fox Stahlfederdämpfer mit Pro Pedal, funktioniert das wirklich? Würde das im Prphet überhaupt Sinn machen?
Ich fahre derzeit einen RP23 und der rauscht irgendwann durch.
Wegen der paar Gramm mehr mache ich mir keine Sorgen.
Ich fahre damit meine ganzen CC Trainings, Gardasee und schöne Abfahrten.

Wie sind Eure Erfahrungen und Meinungen zu dem Thema.
Dämpfer sollte ein 200x57 sein und wird in XC befestigt.
 
Da ich kaum noch zum fahren komme bastle ich eben ;)

Neu sind Crossmax St, Sattel und Stütze.
Jetzt brauche ich nur noch ne Schwarze Kurbel.
Ach ja am Wochenende wird auch wieder gefahren!:lol:

large_IMG_0239.JPG
 

Anhänge

  • IMG_0239.jpg
    IMG_0239.jpg
    59,5 KB · Aufrufe: 24
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

was kann man für einen Prophet Rahmen verlangen ?

Mitte Tretlager bis Ende Sattelrohr sinds 430mm
Mitte Steuerrohr bis Sattelrohr Oberkanntemitte ca 570mm

Größe ist dann ? Habe mich nie mit beschäftigt, passte halt :o
Hinten ist Schnellspanner.

Müsste lt. Deiner Angabe ein Rahmen in Größe M sein!
Suche einen M-Rahmen, da mir die Rahmengröße L auf Dauer zu groß ist. Falls Du ihn noch verkaufen willst, bitte PM an mich!
 
Ich habe eine Frage an die erfahren Prophetbiker mit einem Stahlfederdämpfer.

Es gibt von Fox Stahlfederdämpfer mit Pro Pedal, funktioniert das wirklich? Würde das im Prphet überhaupt Sinn machen?
Ich fahre derzeit einen RP23 und der rauscht irgendwann durch.
Wegen der paar Gramm mehr mache ich mir keine Sorgen.
Ich fahre damit meine ganzen CC Trainings, Gardasee und schöne Abfahrten.

Wie sind Eure Erfahrungen und Meinungen zu dem Thema.
Dämpfer sollte ein 200x57 sein und wird in XC befestigt.

Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass das Prophet mit einem richtig abgestimmten Coil-Dämpfer funktioniert. Denn der Hinterbau ist degressiv ausgelegt, damit sich zusammen mit einem Luftelement eine lineare Kennlinie ergibt. Bei einem Coil würde der Hinterbau durchsacken.

Hab im Moment einen 200/57 in meinem Prophet drin. Das ist zuviel, dass passt nicht zum Bike, schon gar nicht in der XC-Stellung.

Deswegen suche ich gerade jemanden, der einen 200/57er Fox DHX Air sucht und mit mir gegen einen gleichwertigen 200/50er-Air-Dämpfer tauscht.

AM

ps. 43er Sitzrohr ist M
 
... wirf mal einen Blick auf meinen Propheten.
Der Dämpfer ist sehr variabel und kann alles von plush bis effektives Propedal. Fährt sich deutlich besser als der Swinger 4 Way ohne Piggy Bag.
Bei allen Stahlfeder-Versuchen hatte ich immer das Gefühl, dass der Rahmen mit seiner tendenziell degressiven Kennlinie schon sehr auf Luftdämpfer gemünzt ist.
Aber das ist nur mein persönlicher Eindruck.



Ich habe eine Frage an die erfahren Prophetbiker mit einem Stahlfederdämpfer.

Es gibt von Fox Stahlfederdämpfer mit Pro Pedal, funktioniert das wirklich? Würde das im Prphet überhaupt Sinn machen?
Ich fahre derzeit einen RP23 und der rauscht irgendwann durch.
Wegen der paar Gramm mehr mache ich mir keine Sorgen.
Ich fahre damit meine ganzen CC Trainings, Gardasee und schöne Abfahrten.

Wie sind Eure Erfahrungen und Meinungen zu dem Thema.
Dämpfer sollte ein 200x57 sein und wird in XC befestigt.
 
Danke, ich hab das Problem das der Dämpfer in der Mitte so durchrauscht, vielleicht sollte ich wirklich mal einen anderen Luftdämpfer testen. Der Fox ist nicht optimal obwhl er die kleine Luftkammer hat.
Welche Dämpfer machen noch Sinn und funktionieren?
Fahre in der XC Einstellung mit einem 200x57mm Dämpfer.
 
Hier im Forum gab es mal Anleitung zum verkleinern der Luftkammer.

Ich würde dir auf jeden Fall vom DHX Air abraten, der hat eine recht lineare Abstimmung. Genau den bin ich gefahren (bzw. hab ihn gerade verbaut) und muss den Höchstdruck bei kleinster Progressionskammer fahren, damit er einigermaßen akzeptabel arbeitet.

Ebenso rate ich dir von 200/57 ab. Passt einfach nicht zum Rahmen, m.M.
 
DHX hatte ich auch schon ein paar Tage drin, hat keinen Sinn :) sieht aber schick im Rahmen aus :D

Ich hab schon eine kleine Luftkammer, werde die Tage mal etwas Fett einfüllen, müsste ja auch schon was bringen.
 
...ich kann mich dem nur anschließen. Je nach Reifen hat man auch Probleme mit dem Abstand zum Sitzrohr beim komplette Einfedern.

Ich fahre einen Swinger Air X4 190/50 in der XC Position. Kann ich nur wirklich nur empfehlen.

Der DHX ist in meinen Augen als Substitut für Stahlfederdämpfer gebaut worden.

Aber schaut mal als Inspiration auf folgende Zeit:

http://www.bencol1.com/page_mep_force_6.html

[...]

Ebenso rate ich dir von 200/57 ab. Passt einfach nicht zum Rahmen, m.M.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das verkleinern der Luftkammer ist überhaupt kein Problem. Von Fox gibts dazu Kunststoff spacer die man einfach innen reinklippt. Mit kleinen Modifikationen passen die auch bei meinem dt swiss rein. Habe jetzt den kleinsten drin und bin echt überrascht wieviel das bringt. Werde aber heute nochmal den mittleren ausprobieren...

Fahre übrigens 200/55mm in Fr Stellung. Das ist mit 2,4er nobby zu viel, mit 2,2er x-KING gehts gut. Da ich jetzt den hub meiner lefty auf Ca 150mm erhöhen werde hoffe ich dass ich dann auch die xc-position mit relativ flachem lenkwinkel fahren kann. Dann wäre auch wieder ein 2.4er möglich....

Is doch echt geil dass man am Prophet soviele Möglichkeiten hat!
 
Jep. In der Luftkammer oder im Dämpfer selbst ist irgendwo ein kleiner spacer den man entfernen kann. Bei den leftys für 29er hat man auch ne lefty Max hält nur mit drei oder vier gon den spacern. Bei den normalen ist da immer jich einer nd der kann raus. Wenn man die Gabel resetet sieht man ja das von den nadellagern her noch 2 bis 3 cm mehr gehen würden.
 
Zurück