Cannondale Rahmengarantie

Registriert
30. Juli 2002
Reaktionspunkte
19
Ort
HH
Hallo Leute,
mal eine Frage; Vor ca. einem halben Jahr hab´ ich mein altes (blaues)97er Cannondale F700 wegen eines Risses im Rahmen zum Fachhändler um die Ecke (nicht der ursprüngliche) gebracht und auf Garantie einen neuen roten CAAD 3 Rahmen von einem 2001er F600 bekommen. Die Gabel (ne alte headshok dd60) wurde dabei nicht getauscht, so dass ich die ganze Zeit an einem roten bike ne blaue uralte Gabel hatte. Jetzt hat mir gestern ein anderer Händler erzählt, dass bei einem Garantierahmen normalerweise auch die Gabel mitgetauscht würde.

Hat mich der Händler über´s Ohr gehauen, oder tauscht CD die Gabeln wirklich nicht bei eibem Garantiefall am Rahmen?

Wie sind Eure Erfahrungen?
Und was würdet Ihr tun?

DANKE
 
Warum sollten sie die Gabel auch tauschen, die funkt ja noch.........

Ne sicher net.

Der nächste will dann gleich ein komplett neues Bike, da er ja die Komponenten umbauen muß ;);)
 
Ja denke auch das nur der Rahmen getauscht wird. Auf dem Rahmen ist ja eine lebenslange Garantie, auf der Gabel nicht. Nach dem was dir also der andere Händler gesagt hat, müsstes du ja auch nach sagen wir mal 5 Jahren, sollte dann der Rahmen gebrochen sein auch gleich eine neue Gabel bekommen. Ne ich denke das machen die mit Sicherheit nicht.
 
außerdem is die gabel doch meist eh von nem andern hersteller (zumindest bei mir) und es wär dan dem seine sache, die umzutauschen und nich die von cannondale. aus kulanz hätten sie dir aber deine blaue gabel rot lakieren können, dass wär mal ein netter zug gewesen.
 
Aloah!

Hatte 1995 nen Garantiefall an meinem M800 "beast of the east" (BJ 93). Da bekam ich zum neuen Rahmen auch ne neue Gabel dazu. Farbe konnte ich mir auch nicht aussuchen, so wars dann silber statt rot.

Aaaber:
1. war es "nur" ne Pepperoni-Starrgabel und
2. hatte der alte Rahmen noch das große 1-1/4 Steuerrohr, die 1995 nicht mehr gebaut wurden. Somit hätte die alte Gabel (außer von der Farbe weil: rot <> silber) auch nicht in den neuen Rahmen gepaßt.

Dafür durfte ich dann natürlich Steuersatz und Vorbau neu kaufen, weil die neue Gabel Ahead hatte.

Ich denke auch, daß die Garantierahmen mitunter "2. Wahl" sind. Zwar nicht technisch und haltbarkeitsmäßig, sondern optisch. Der neue Rahmen war an einigen Schweißnähten deutlich unsauberer gearbeitet (verschliffen) als der alte und auch als mein jetziges Jekyll.

Irgendwo gabs hier nen Thread zum Rahmentausch (glaube Rennrad?), da war der Anschaffungswert der neu erforderlichen Teile größer als der Wert des neuen Rahmens oder eines günstigen neuen Komplettbikes. Das zog sich wie ein roter Faden durchs ganze Rad. Alles paßte nicht mehr und wäre neu fällig gewesen. Quasi wirtschaftlicher Totalschaden.
Dann doch lieber mit ner blauen Gabel rumfahren, oder?


Gruß enrgy
 
ok,

hört sich so an, als müsste ich erstmal mit der blauen weiterfahren.

Zum Glück hab ich grad noch ne rote P-bone bei ebay geschossen. Ist zwar nicht genau die Farbe, aber immerhin fast.

Danke für Eure Antworten...
 
Zurück