Cannondale Retro singlespeed

Registriert
15. September 2013
Reaktionspunkte
0
Guten Abend an alle hier in diesem tollen Forum!
Bin dabei ein altes Cannondale zum Singlespeed umzubauen.
Bilder dazu werde ich nach und nach posten.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    59 KB · Aufrufe: 158
Bis auf den Sattel und die Stütze find ichs echt gut, mir persölich sieht der Sattel zu hakennasig aus.
Aber sonst: Daumen hoch, und mehr Bilder :P
Was für ne Übersetzung willst du damit fahren?
Lg Timo
 
Danke :-). Sattel und Stütze kommen weg. Stütze soll aus Alu werden, Sattel wahrscheinlich braunes Leder. Den Rahmen Beize ich gerade ab, Schleife ihn und lasse ihn grau werden. Danach Behandlung mit Hartwachs. Gabel dasselbe, allerdings werde ich hier eine hellgraue Grundierung auftragen, da sie aus Stahl ist. Übersetzung wird wahrscheinlich 42:18.
 
Sieht auch nicht schlecht aus! Hier würde sich ja fast ebenso ne RAW-Version anbieten ;-). Welche Übersetzung fährst du?

Moin!

Nagel micht net fest, entweder 36/15 oder 38/15, muss ich mal nachschauen...

Habe auch versucht, den Rahmen zu beizen, da der Lack großflächig unterwandert war - an den Stellen, wo der Lack Blasen geworfen hat, ist er auch gut abgegangen, an anderen Stellen überhaupt nicht.
Und das, obwohl ich die Beize 2 Tage lang einwirken lassen hab, unter Frischhaltefolie ;)

Soo schlecht, wie er immer hingestellt wird, kann der CD-Lack also gar net sein :lol:

Muss ich irgendwann mal mit Glasperlen strahlen lassen, dann isser schön RAW...

Ciao, Splat
 
Lack hält ganz gut, stimmt. Habe mehrmals mit Tiger Abbeizer rasant gebeizt, und nach einigen Stunden mit einem Messer (stumpf) abgezogen. Danach stahlwolle und schleifpapier. Ist ein paar Stunden Arbeit, geht aber ganz gut :-)
 
Hallo,
nein leider noch nicht. Der Lack ist einfach zu fertig gewesen.
Bin grad noch am überlegen, ob der Rahmen die originale Farbe zurückbekommt. Aber wahrscheinlich lass ich ihn blank. Aber lass Dich überraschen, laut dem Bild das ich dazu im Kopf hab wird das Rad ganz gut (so hoff ich halt ;-)
 
Hallo Timo, da muss ich Dir rechtgeben. Weißt Du zufällig den Farbcode für dieses Cannondaleblau? (Das Baujahr des Rahmens dürfte 1992 sein)
Habe mir allerdings gedacht, den Aufbau zuerst mal RAW zu versuchen, lackieren geht immer noch. Ich erlaube mir mal ein Bild eines anderen Users anzuhängen (ich weiß leider seinen Namen nicht mehr, vll. könnte er sich in diesem Zuge ja kurz melden?)
Dieses Rad hat mich eigentlich zu meinem Projekt inspiriert. Es ist wirklich wunderschön wie ich finde:
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 115
Danke, sehr hilfreich :-)
Und Metallic muss es halt sein, ist ja original auch so.

Ach ja, und falls noch jemand weitere Ssp Cannondales (Bilder)hat, immer nur her damit :-)
Auch andere ssps in RAW wären interessant.

LG Daniel
 
So, hier mal die fertig gebeizte Gabel. Mir gefällt dieser Farbton schon mal recht gut, falls es die RAW Variante wird.
LG Daniel
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 67
Zurück