cannondale RIZE 5

Registriert
27. Juni 2008
Reaktionspunkte
0
hallo zusammen

ich wollte mir ursprünglich ein cube ams pro holen... leider ausverkauft...:(

was haltet ihr vom rize 5?
 
Hat man bei Cannondale nicht immer noch ne Menge zum tunen übrig, teuer wie die eh schon sind?

Ist keine Meinung zum Rad (mag ein gutes sein).Viel Geld für wenig Technik reizt mich persönlich aber nicht.
 
Du kannst aber bei einem Gutem Händler Teile Tauschen und vom Preis her kann man auch noch was machen!!!

Habe z.B ein Rize 4 mit Sram XO/X9 Parts drinne und ich musste nichts draufzahlen.
Man muss einfach mal sehen was der Händler sonst noch was am Preis machen kann.

Persönlich bin ich echt froh das ich mir das Cannondale geholt habe, weil ich bin vorher schon Cannondale gefahren und so bleibe ich auch der Marke treu.

Zum Preis ist das immer so ne Sache, da musst du halt evtl ein paar € mehr auf den Tisch legen, dafür hast de aber kein Fahrrad das dir öffters im Wald begegnet!
 
hmm aber das rize 5 ist nicht so top ausgestattet finde ich.. oder wie seht ihr das?

Rize Alloy 130


Gabel
RockShox Tora 302 Solo Air 130 Turnkey LO


Dämpfung
Fox Float R Air


Felgen
Mach 1 Sub Zero


Naben
Shimano 475


Speichen
DT Swiss Champion, 1.8mm


Reifen
Schwalbe Nobby Nic Evolution, 26x2.25'’


Pedale
Wellgo clipless


Tretkurbeln
Shimano FC-M521, 22/32/44


Tretlager
Shimano BB-ES25


Kette
Shimano HG-53


Kassette
SRAM PG-950, 11-32


Umwerfer
Shimano Deore


Schaltwerk
SRAM X-9 Long cage


Schalthebel
SRAM SX-5 Triggers


Lenker
FSA XC-282-AOS, 25.4mm rise


Vorbau
Cannondale 3-D forged, 31.8mm


Steursatz
FSA Orbit Z 1.5'' - 1 1/8’’


Bremsen
Avid Juicy 3 w/ 185/160 rotors


Bremshebel
Avid Juicy 3


Sattel
Fi’zi:k Nisene


Sattelstütze
Cannondale C4, 31.6x350mm


Größen
S,M,L,XL
 
Schrott will ich die Ausstattung nicht nennen aber z.B. das Tretlager ist ein verdammt billiges (ca.11€). Die "Tora" bin ich zwar noch nicht gefahren, ich glaube aber nicht, dass die so gut ist wie Gabeln die sonst in dieser Preisklasse verbaut werden. Die Bremsen sollten so schlecht nicht sein.

Alles in Allem, wenn du Cannondale-Fan bist -oder es werden wilst- nimm dir das Rad und fang an zu tunen (wird teuer). Oder, wenn du geduldig sein kannst, kauf dir nur den Rahmen und fang an ihn nach deinen Wünschen aufzubauen. Dann kannst du dir genau überlegen, was du für Teile brauchst und was du bezahlen möchtest.

Ansonsten, guck wo anders
 
Hi!

Kernproblem an dem Rad sind Gabel (Tora) und Dämpfer, der hat nämlich keinen Lockout (und keine Pedalplattform??). Diese Teile nachträglich zu tauschen ist zum einen sehr kostspielig und zum anderen mindern sie gleich von Anfang an den Fahrspaß (insb. die Gabel, da hat der Rahmen besseres verdient).
Beim Antrieb würde ich nicht so genau hinsehen... Kurbel, Innenlager, Kassette und Kette sind Verschleißteile. Die fährst Du ruckzuck runter, dann muss eh was neues dran. Das X9-Schaltwerk ist OK, die weiteren Anbauteile (Lenker/Sattel/...) sind zwar nicht spektakulär, aber auch kein Schrott.
Die Bremse ist für den Anfang auch gar nicht so übel.

Attacke,
D.
 
ich weiss der vergleich hinkt jetzt ein wenig, aber was haltet ihr vom cube ams pro?

AMS COMP
HPA 7005 Hydroform STK triple butted, FSP 4-Link-System
16", 18", 20", 22"; auch als Rahmenset
White'n'Red oder Blasted Grey
Rock Shox Reba SL, 100mm, Motion Control, PopLoc, Lockout
Manitou Radium RL, Lockout, 165mm Einbaulänge
Ritchey Logic OE semi-integriert
Easton EA30
Easton EA30
Shimano Deore XT Shadow
Shimano Deore LX
Shimano Deore Rapidfire-Plus
Hayes Stroker Ryde, hydr. Scheibenbremse (180/160mm)
Shimano Deore LX, Hollowtech II, 44x32x22Z., 175mm
Shimano HG50 11-32Z., 9-fach
Shimano HG53
Alex EN24
Shimano Deore XT Disc
Schwalbe VR: Nobby Nic TC/HR: Racing Ralph TC 2.25
Fasten Alu
Scape Active 4
Easton EA30


der preisunterschied ist ja enorm, sind die qualiätsunterschiede auch so gross?
 
ein cannondale kauft man sich weil mans haben will:D

wennst auf P/L stehst bist mit cube sicher besser bedient:daumen:

mfg fridl
 
Vollkommener Blödsinn!

Ein Cannondale kauft man sich, wenn man wert auf Zuverlässigkeit und Haltbarkeit legt.
Wer lange Freude an dem Rahmen haben will, der ist mit einem Cd sehr gut bedient. Da lohnt sich auch das spätere Aufrüsten.
 
Ich glaube nicht dass ein Cannondale eine bessere Leistung erbringt als ein Canyon, Cube oder Ghost. Bei den genannten Firmen sitzen doch auch gut bezahlte Ingeneure, die ihren Job machen -was man in den Zeitungen auch nachlesen kann. Da glaube ich nicht, dass Cannondale eine bessere Qualität liefert. Wobei auch? Die Lager sind alle Verschleissteile und die Rohre der Rahmen kommen auch oft aus einer Hand. Bleibt nach den Komponenten noch der Lack.

Andererseits versprüht ein Cannondale einen anderen, cooleren Charme. Allerdings ist -für mich- fraglich ob es den Aufpreis wert ist. Muss jeder selber wissen.

Aufrüsten hat sich bei meinem Canyon auch gelohnt. Bloß war die Basis vergleichsweise günstig und ich habe garnicht viel zum tunen weil das Rad schon (konkurenzlos) gut ausgestattet bei mir ankam!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, kann ich so nicht stehen lassen. Rein theoretisch kochen sicher alle mit Wasser. Mein altes, mittlerweile fast 15 Jahre altes Cannondale-Fully (Super-V 1000 mit Fatty 70), das wirklich einiges mitmachen musste, ist jetzt immer noch bei einem Bekannten in Betrieb und funktioniert wie am ersten Tag. In der Zwischenzeit habe ich bei mir etliche Räder kommen und gehen gesehen... irgendwie scheinen die bei Cannondale schon doch Erfahrung zu haben. Davon ab halte ich die Rahmen immer noch für die am saubersten verarbeitete Großserie, die man so kaufen kann.

Ich finde einen CD-Rahmen zeitloser als so manchen anderen Versenderrahmen und würde ihn im Laufe der Jahre mit besseren Komponenten ausrüsten. Bei einem Cube oder Canyon fehlt mir dazu irgendwie der Thrill...

Cube und Canyon machen sicher Räder, die in der Funktion top und in Sachen Preis/Leistung ungeschlagen sind... aber das ist trotzdem nicht immer alles.

Cheers,
D.
 
Hallo zusammen hab mir das Rize 5 direkt beim Händler umbauen lassen, xt Kurbel xt umwerfer x-9 Schaltwerk x9 gripshift XM819 (mAvic) Lrs, Lefty Speed alles zu einem Preis der unter dem Rize 4 Listenpreis liegt :-) also schön mit dem Händler verhandeln da geht was :-)

Ach so und der Float R bleibt drin :-) kein wippen, super Dämpfung, also wer kein Spielkind ist und ständig am Setup rumspielt ist damit bestens bedient !!! Einmal einstellen und Spaß haben und fahren nicht fummeln !! gilt übrigens für das komplette Bike.

Das Rize als Bike kann ich nur Loben, das Teil ist der Haaammmmmeeeerrrr bergauf wie bergab !!! und sieht zum abspritzen geil aus.

Ach so und zur Kommunikation an Rast und Pausen Plätzen kommt es "Lefty" bedingt auch öfters !! War aber schon immer so liegt nicht am RIZE

Ein Versenderbike ist für mich keine alternative.. zu einem C`dale
Aber das mach jeder so wie er will :-)
LG Steam
 
Ich kann Steam eigentlich nur zustimmen. (Außer das bei mir noch fast alles original ist)
Wenn man seine Einstellung gefunden hat ist das Rad echt nice. Der einzige Kritikpunkt ist vielleicht die Gabel, aber kommt Zeit kommt ne neue Gabel^^

@Steam: Könntest du dein Rad mal knipsen und mir irgendwie zukommen lassen bzw. bei deinen Fotos hochladen?
 
Zum Rahmen ist noch was zu sagen!!

Die Rahmen haben alle Lebenslange Garantie und das soll schon was heißen!! Alles andere sind Verschleißteile wie das schon genannt wurde!!

Was aber wirklich für ein Connondale spricht ist , das die Qualität von den Bikes einfach Klasse ist!! Habe ja selber noch ein CD M600 und das Bike hat wirklich einiges mitgemacht und ist von mir nicht geschont worden!! Der Rahmen sieht immer noch aus wie neu und das soll schon was heißen!!

Überlege es dir gut was de dir holen willst, wenn de noch Zeit hast würde ich eben ein bissel warten oder so machen das ich mir den Rahmen kaufe und mir das Bike nach und nach Aufbauen werde!!
 
@Steam: Könntest du dein Rad mal knipsen und mir irgendwie zukommen lassen bzw. bei deinen Fotos hochladen?[/QUOTE]

Ja kann ich machen, dauert aber hab zur Zeit einiges um die Ohren. Und die Bilder sollen doch aussagekräftig sein.
Also kommt in Kürze das eine oder andere Bild :-)
LG Steam
 
hmm aber das rize 5 ist nicht so top ausgestattet finde ich.. oder wie seht ihr das?

Naben
Shimano 475

Speichen
DT Swiss Champion, 1.8mm

Schalthebel
SRAM SX-5 Triggers

Hi

diese Schalthebel sind Schrott, ebenfalls die billigsten Shimano Alivio Naben, gekrönt von nicht konifizierten durchgehenden 1.8er Speichen. (ich wusste nicht mal DT solche durchgehenden 1.8er Speichen produziert, wenn diese Angaben überhaupt stimmen). Diese Teile sind unter Deore Niveau und daher untauglich.
Noch ok aber sackschwer die Tora U-Turn, welche etwa 2.5kg wiegt! Der Foxdämpfer hat nur ein verstellbare Zugstufe. Der gesamte Antrieb ist als Verschleissteil anzusehen und gehört bei Verschleiss dann auf etwas hochwertigeres getauscht (Kurbel, Kassette, Umwerfer, Pedale etc.)

Was soll das Ding denn kosten ?

Gruss
Simon
 
bin mir nicht 100% sicher.. aber ich glaube 3400.- chf...

Hust.....
Also in dem Fall absolut nicht empfehlenswert! Wenn Du unbedingt das CD Rize willst, dann würde ich mir die besser ausgestatteten Modell ansehen. Die sind zwar noch teurer, aber wenigstens mit tauglicheren Anbauteilen dran. Anders herum wäre es eher besser nur den Rahmen zu kaufen und den Rest kauft man sich dann im I-Net.
Ansonsten gibt es immer die üblichen Verdächtigen, die sehr gute und vorallem im Verhältnis überragend ausgestattete Bikes Online Anbieten.
wie www.canyon.de, www.bike-discount.de, www.transalp24.de, www.roseversand.de usw.

Gruss
Simon

PS: falls Du in CH wohnst, liefern die alle auch nach CH sogar exkl. der deutschen MWSt von 19%
 
für mich ist es auch defnitiv zu teuer. bin am wochenende das rize 4 gefahren. was soll ich sagen, hat mich nicht umgeworfen...

tendiere jetzt zum cube ams 125.. entweder k24 oder luise... was halter ihr von dem bike? soll ja probleme mit dem lack bzw. eloxalschicht haben.. ??
 
Vollkommener Blödsinn!

Ein Cannondale kauft man sich, wenn man wert auf Zuverlässigkeit und Haltbarkeit legt.
Wer lange Freude an dem Rahmen haben will, der ist mit einem Cd sehr gut bedient. Da lohnt sich auch das spätere Aufrüsten.

naja ein cannondale kauft man sich auch, wenn man auf meines erachtens häßliche gabeln steht (nicht böse gemeint) jedoch ist die lefty und das häßliche ding in der mitte wohl das optische verbrechen der bike-gabel geschichte ...
teilweise sehen die bikes aus wie von 1994 z.B. das prophet

nun gut, 70 % finden die gabeln nicht nice, 30% werden mich steinigen wollen...
achja, mag sein, dass die funktionell sind...

zum thema: würde an deiner stelle eher das pitch pro von specialized für 1999euro nehmen...
auch ein schönerer rahmen und bis auf die naben und die kurbel ist die ausstattung ok... vorallem darfst du damit auch schön den berg runterheizen

PS: es gibt bestimmt auch hübsche cannondales z.B. das moto
 
Ja eben, sie funktionieren. Das ist ja das Beste an ihnen. Sie funktionieren einfach, ohne irgendwelche Macken.

Das ist übrigens alles, was man über Cannondales sagen kann.


Jedenfalls alles, was relevant ist.
 
naja ein cannondale kauft man sich auch, wenn man auf meines erachtens häßliche gabeln steht (nicht böse gemeint) jedoch ist die lefty und das häßliche ding in der mitte wohl das optische verbrechen der bike-gabel geschichte ...
teilweise sehen die bikes aus wie von 1994 z.B. das prophet

nun gut, 70 % finden die gabeln nicht nice, 30% werden mich steinigen wollen...
achja, mag sein, dass die funktionell sind...

zum thema: würde an deiner stelle eher das pitch pro von specialized für 1999euro nehmen...
auch ein schönerer rahmen und bis auf die naben und die kurbel ist die ausstattung ok... vorallem darfst du damit auch schön den berg runterheizen

PS: es gibt bestimmt auch hübsche cannondales z.B. das moto

lol du modejunkie ... jeden trend hinterhereilen und am besten sollte jeder hersteller jedes jahr einen neuen und besseren rahmen parat haben...
cannondales werden über jahre hinweg nur mit leichten veränderungen gebaut. die sind einfach erprob und zumidest waren sie mal ihrer zeit vorraus.
wenn cannondale sich treu bleib, dann haben die das moto und rize auch für jahre im programm und in 5 jahren werden leute wie du rumningeln, dass sie wie bikes von 2008 aussehen ...
 
du gehörst wohl zu den 30% ?

ja ich finde ein fahrrad sollte mir optisch gefallen. jedoch pfeif ich auf leute wie dich, die sachen zu ernst sehen und sich ärgern, wenn jemand die bevorzugte bike marke nicht besonders mag...
außerdem war mein kommentar nicht so formuliert, dass du bissig mit deinem "lol modejunkie..." quatsch kommen solltest....

um dir aber jetzt stoff zu geben:
bau an dein bike einfach zwei "leftys" ,dann hast du ne normal aussehende gabel, vogel
 
Hi

mal nur so interessehalber, kann man bei CD auch nur die Rahmen (also die Versionen ohne SI Kurbel und normalen 1 1/8" tauglichem Steuerrohr) kaufen ?

Gruss
Simon
 
Zurück