Cannondale Scalpel 1 Lefty 2025

Registriert
29. Dezember 2004
Reaktionspunkte
172
Hallo.
Leider habe ich noch nichts über das aktuelle Scalpel Racefully hier im Forum gelesen.
Die Preise sind unschlagbar, ebenso die Tests, aber scheinbar ist das Scalpel nicht so beliebt?
Vielleicht kann ja jemand seine Erfahrungen hier mitteilen?
Vielen Dank schon mal !
 
Hi,
bin das 25er Scalpel von meinem Bruder 2-3 mal Probe gefahren.
Ist schon ein geiles Rad, welches mir auch Optisch sehr gut gefällt.
Die Lefty ist eine sehr feine Gabel👌


Hab mich allerdings das für das Epic 8 mit Fligh Attendant entschieden.
 
Es ist halt ein Cannondale. Meistens liebt man die Cannöndale MTB's, manchmal verflucht man sie auch.
Warum liebt man sie?
Weil sie mit einer entsprechenden Ausstattung einfach gut fahren und funktionieren und auch die Lefty Gabel unter allen Bedingungen, auch bei Minusgraden im Winter, sehr gut funktioniert
.
Warum verflucht man sie?
Weil sie teilweise Cannondale eigene Standards haben, wie die Lefty Nabe oder früher die Ai Hinterbauten oder die breiten 30mm Kurbelwellen und weil die leichten Rahmen (Himod oder jetzt LAB 71) nur als sehr teure Kompletträder erhältlich sind und weil auch die übrigen Räder für ihre Ausstattung teuer sind.
Carbon Laufräder mit 1710g an einem 7000 Euro Hardtail z.B.

Qualitativ und vom Fahrverhalten wird dich das Scalpel vermutlich je nach Austtatung nicht enttäuschen.
Ich fahre allerdings nur CD Hardtails und mag die Räder und würde mir immer wieder eines kaufen.
 
Ich fahr seit 2014 Scalpels.
Alle 29er Modelle.
Das aktuelle 24er ist aus einem spürbaren Lernprozess aus diesen ganzen Vorgängern meiner Meinung nach entstanden. Schon der Vorgänger (21er Modell) hatte ein perfektes Zusammenspiel aus Gabel und Hinterbau.
Und jetzt noch leichte Geo-Änderungen und 120 mm.

Das Bike ist geometrisch in der Abfahrt fast ein Trailbike.
Bergauf eine Rakete.
Im schnellen Trail antriebsneutral.
Der Hinterbau fühlt sich an als würde er dich beim Federn genau in die richtige Richtung drücken.
Wie ein Panter beim Absprung. 8-)
 
Zurück