CANNONDALE Scalpel Rahmenset 2005

EARTHLING

"Bergzicke"
Registriert
13. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Earth
Hi !

Weiß zufällig Irgenteiner wie das 2005er Scalpel Rahmenset lackiert ist und hat vielleicht Fotos davon und ist dieses schon lieferbar. Auf der CD Homepage ist nämlich nicht zu finden. Danke Nadine
 
Hi Nadine .
Die frame sets von cannondale haben oft die teamlakierung der jeweiligen saison , sie eingefügtes bild . Versprechen kann ich es dir aber nicht .
Wenn cannondale die preise nicht drastisch gesenkt haben sollte (:lol: ) , wird es etwa 3500 euro mit lefty carbon kosten .
Nikolay
 

Anhänge

  • 5e_Scalpel_Siemens_rep.jpg
    5e_Scalpel_Siemens_rep.jpg
    32,2 KB · Aufrufe: 147
Hi!

Danke für die schnellen Infos. Ich habe gerade erfahren, daß CD für die Rahmensets des Scalpels, das 2000er nimmt, dementsprechend wird das Rahmenset so aussehen wie Saline es gemailt hat. Finde ich nicht so toll :heul: Habe aber nun ein Angebot vom 2004 Scalpel 2000 vorliegen für nur 3999€. Dann kann ich die Teile bei Ebay verkaufen und mach damit einen besseren SChnitt. Ich finde diese Lightning White- Lackierung auch sehr schön :love:

Schöne Grüße Nadine
 
Hi
So ein Rad ist bei einem Händler hier in Stolberg aus dem Laden geklaut worden. Falls jemand irgendwo ein solches zum Verkauf sieht, bitte bescheid geben!
 
Kann mir einer erklären, warum C'dale an ein Scalpel ne Lefty schraubt???? Nix gegen C'dale, wirklich nicht, aber die Headshock passt doch 1000x besser zum Rad... :confused:
 
Naja, ne Lefty E.L.O. Carbon mit 80m macht an dem Rad auch ne ganz gute Figur. Gut wiegt knappe 200g mehr als ne Fatty. Aber anscheinend ist die elektronische Blockierung das Gewicht wert. Ne Fatty passt schon besser. Aber ne 100mm Lefty gibt dem Scalpel höhere Downhillreserven und macht das fahren, naja, einfacher. Berge hoch gehen

Nebenbei Headshock ist der Gabelhersteller. Nicht die Modellbezeichnung, das sind Fatty(alle möglichen Versionen) und Lefty(alle möglichen Variationen). Keine Klug*******re, nurn Hinweis.
 
Schon klar, war nur ein kleiner "Versprecher"... :p
Aber seit wann hat die Lefty ELO denn nur 80mm?? Ich kenn sie nur als 100er...
 
Jepp, warn Hinweis, dass ich ne Carbon nie mit 100mm fahren würde. Wenn schon Race, dann aber richtig. Für nen Alpencross könnt mans sich aber überlegen. Naja, an meinem Hardtail reichen mir die 80mm der Fatty auch und ne Carbon werd ich mir in den nächsten Jahren nicht leisten können.
 
Zurück