Cannondale SM 2000 Aufbauthread

Der Verkäufer muss den Steuersatz sowieso entsorgen, verkaufen kann er den ja nicht mehr. Dann soll er doch das Teil einfach wieder in den Umschlag stecken und du schickst ihm einen Zehner, dann hat er immerhin nicht totale Miese gemacht…
 
Der Verkäufer muss den Steuersatz sowieso entsorgen, verkaufen kann er den ja nicht mehr. Dann soll er doch das Teil einfach wieder in den Umschlag stecken und du schickst ihm einen Zehner, dann hat er immerhin nicht totale Miese gemacht…
Guter Vorschlag, warte aber jetzt erstmal, bis das Geld wieder auf meinem Konto ist. Der Verkäufer handelt mit Mavic- Teilen. Von daher ist es nicht ausgeschlossen, dass er solche Teile selber hat und wieder einen neuen zusammensetzt.
 
Gibt Neues, Erfreuliches und weniger Erfreuliches.
Zunächst kam der Mavic 305 von @Sylvester gerade an. Was für ein schönes Teil und danke an Dich! :daumen:

IMG_5085.jpeg


Mit Peter @cbb habe ich die Aufkleber abgestimmt. Sie werden in einem schönen, kräftigen Mittelblau gedruckt und, Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste, in zweifacher Ausfertigung. :daumen:
1744801563405.png


Und nun das weniger Erfreuliche, bzw. das, was meine Stimmung enorm nach unten zieht. Bei der in Auftrag gegebenen Pulverbeschichtung haben sie das Schaltauge verloren. Sie sind bemüht, eines aufzutreiben, aber Ausgang ungewiss. 🥴
 
Zuletzt bearbeitet:
So, gerade die Nachricht erhalten, dass sie ein Schaltauge gefunden und direkt an mich liefern lassen. Hoffe, es ist das Richtige, aber denke schon.
Nimm lieber noch ein extra Schaltauge fürs Hochregal dazu, du weißt ja jetzt wo es die noch gibt. :daumen:
Nicht, dass du mal in ein paar Jahren Ersatz benötigst, den keiner mehr auf Lager hat.
Hier ist eh Vorsicht angeraten, wenn ich sehe, dass dieses Schaltauge geschlitzt ist (Maß 4,6mm):
Unbenannt.JPG

Ob das noch passt, wenn die Pulverbude am Rahmen voll draufgehalten und nicht abgeklebt hat?
 
Nimm lieber noch ein extra Schaltauge fürs Hochregal dazu, du weißt ja jetzt wo es die noch gibt. :daumen:
Nicht, dass du mal in ein paar Jahren Ersatz benötigst, den keiner mehr auf Lager hat.
Hier ist eh Vorsicht angeraten, wenn ich sehe, dass dieses Schaltauge geschlitzt ist (Maß 4,6mm):
Anhang anzeigen 2140231
Ob das noch passt, wenn die Pulverbude am Rahmen voll draufgehalten und nicht abgeklebt hat?
Vielen lieben Dank! Ja, das hatte ich auch gesehen. Das bei Schaltauge.de Vorhandene ist aus 1991. Wollte das auch schon sicherheitshalber bestellen, jetzt hat sich noch ein Member von hier gemeldet und angeboten, dass er heute Abend nachschaut, ob er eines hat. Das würde ich ihm dann auch gerne abkaufen.
 
Die Schaltaugen muss keiner auf Halde legen. Notfalls einfach einen Rahmen mit Delle kaufen, oder einen der 1 1/4" ahead Kanditaten. Oder ein plattes Delta...
Das Bike von meinem Sohn hat das exakt gleiche Schaltauge, von daher ist eins auf Reserve nicht verkehrt. Zumal wenn man bedenkt, dass so ein Rahmen schon an sich nicht leicht zu finden ist und dann auch noch mit intaktem Schaltauge und ohne monatelanges Suchen. Der Rahmen wurde ja offensichtlich nur 1991 gebaut.
 
Noch vor dem Rahmen, der auch schon unterwegs ist, kam heute das Schaltauge, welches mir der Pulverisator als Ersatz besorgt hat. Auch wenn es nett gemeint war, aber das geht wieder zurück. Wäre ungefähr so, als ob man einen frisch lackierten BMW mit einer Zierleiste aus dem Baumarkt schmückt. 🥴 Zum Vergleich habe ich mal das Schaltauge vom BotE von meinem Sohn geliehen und daneben platziert.
IMG_5090.jpeg
 
.. wenn Du das Bike mit silbernen Teilen aufbauen willst ... würd ich mir das mit dem zurück schicken
noch mal überlegen ... 🤔

ich kenn die Dinger nur in Schwatt
 
Das Teil wirkt total billig, wie aus Zinnguss. Da gibt es qualitativ bessere und auch schönere in schwarz. Die sind nur doppelt so teuer wie dieses silberne Teil. Mich ärgert es, da das originale Teil lackiert war und ich das eigentlich auch deshalb mitgesendet habe, weil ich es auch in gelb zurück haben wollte. So sah das vor dem Versand aus.
IMG_4348.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich ärgert es, da das originale Teil lackiert war und ich das eigentlich auch deshalb mitgesendet habe, weil ich es auch in gelb zurück haben wollte.
Dafür sind jetzt wahrscheinlich die ursprünglich blanken Auflageflächen, auf die das Schaltauge geklemmt wird, schön gelb. :D
Am neuen Schaltauge würde mich hauptsächlich die wenig ausgeprägte und undefinierte Nase für die B-Schraube stören. Das Teil zu schwärzen, sollte ja nicht so das große Problem sein.
 
Der Rahmen wie auch das Schaltauge waren lackiert. Habe über mein Gesuch noch eines angeboten bekommen, welches ein original Cannondale ist. Du hast recht, das Teil sieht nicht sehr wertig aus.
 
Der Rahmen wie auch das Schaltauge waren lackiert.
Ich weiß, aber ist das denn schlau, ein abnehmbares Teil samt Schrauben mit dem Rahmen pulvern zu lassen? Nach dem Pulvern bekommst du keinen Inbusschlüssel in die Schrauben, weil die Innensechskante steinhart zugekleistert sind. Und das Schaltauge geht auch nur noch mit grober Gewalt vom Rahmen ab und reißt gleich noch etwas Pulver mit.
Und wer schneidet die Gewinde, speziell das Feingewinde für den Schaltwerkbolzen, nach?
Ich finde Schwarz sieht doch auch gut mit Gelb aus. :daumen:
 
Na ja, ich hab' nichts gegen Silber, aber zu Gelb sieht Schwarz einfach besser aus.
Zumal Silber öfter mal nachpoliert werden muss, wenn's nicht eloxiert ist. Von daher ist Schwarz einfach pflegeleichter.
 
Wollte unbedingt, passend zum Vorbau und zur Sattelstütze, einen Lenker von Nitto haben. Nachdem ich schon seit fast einem Jahr um das Ding rumschleiche und es ständig out of stock war, hatte ich letzte Woche, in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, um 3:30 h aus dem Schlaf gerissen, eine Eingebung und ging auf die Seite von BlueLug. Und da war er auf einmal, verfügbar, mit 66 cm Breite, genau passend, zwar nicht heat treated, aber dafür auch günstiger als die längere Version. Das Ding bestellt und heute Abend schon geliefert. Zu meiner Überraschung ist auch die kürzere Version mit Hitze geformt. 😊
IMG_5171.jpeg
IMG_5173.jpeg
 
Zurück