Suche Cannondale SM800 16"

wtb_rider

Eigenlob stimmt
Registriert
3. Juni 2006
Reaktionspunkte
5.485
Ort
prinzenviertel
Bike der Woche
Bike der Woche
Hallo

ich bin offensichtlich auf der Suche nach so einem Cannondale. :spinner:
Hab meins für n Appel und ein Ei hergegeben und bereue es seit dem.
Sollte in einem schönen gebrauchtem Zustand sein, und schwarz mit orangen Spritzern druff, so wie es da auf dem Bild zu sehen is.



vielleicht hat ja jemand ne Idee...
Danke und Gruss Kay
 
Zwar keine orange Tupfer aber grüne.
 

Anhänge

  • Screenshot_20190807-215935_eBay Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20190807-215935_eBay Kleinanzeigen.jpg
    591,9 KB · Aufrufe: 63
Hallo Leute
Dankw für eure Infos. Ich hab mittlerweile ein BotE aber es ist mir durchbdie Geoneher zu klein. Ich braucje also was grösseres. Ich bin an einem m 700 dran das müsste durch seine andere Geo eher passen. Mal sehen, ob der Pln aufgeht.
 
vlt. sollte ich es lieber den richtigen Cannondale Experten überlassen das klarzustellen.

Soweit ich das aber verstanden habe, hatten alle Cannondale MTBs (egal welcher Typ und ob als Beast-of-the-East ausgewiesen oder nicht) bis zu einen bestimmten Baujahr eine Geo mit erhöhten Tretlager. Zum Bsp. auch mein SM 700 von 1988.
Danach nur noch die speziell als Beast-of-the-East bezeichneten Modelle.

Deshalb könnte es auf's Bj. ankommen ob das 700er an dem Du dran bist, dann "besser passt" oder nicht
 
Du willst ernsthaft das schöne 700er abgeben???
Nur an so jemanden wie Dich :anbet: ! Wollte Dir schon fast eine PM schreiben, eine Art Aufnahmeantrag in Deine Kollektion, damit's wenigstens nicht so alleine ist.
Aber soweit ich gesehen habe solltest Du erst mal weiter den Urlaub? in Holland geniesen.

Der Grund? Ich werde mit BotE Geo nicht so richtig warm (vorallem bei längeren, wenig abwechslungsreichen Strecken im Sattel werde ich den Eindruck nicht los dass es nicht gescheit passt).
 
Zuletzt bearbeitet:
it ich das aber verstanden habe, hatten alle Cannondale MTBs (egal welcher Typ und ob als Beast-of-the-East ausgewiesen oder nicht) bis zu einen bestimmten Baujahr eine Geo mit erhöhten Tretlager. Zum Bsp. auch mein SM 700 von 1988.
Danach nur noch die speziell als Beast-of-the-East bezeichneten Modelle.
Prinzipiell kann man das soweit stehen lassen. Konkret hatten alle Modelle in den 80ern mit sloping Geometrie (also abfallendes Oberrohr) das erhöhte Tretlager. Die Modelle mit horizontalem Oberrohr hatten immer schon eine "normale" Geometrie, was die Tretlagerhöhe angeht (gab es ab 1987 z.B. das SM 400, später kamen von Jahr zu Jahr immer mehr Varianten dazu). Das trifft bis 1989 zu...

Ab 1990 war es quasi nur noch das SM 800 (ab 1992 dann M800, hatte seit 1991 den "Titel" Beast of the East"), welches das erhöhte Tretlager hatte. Es gab dann noch das noch mal ein M600 (Mid Season Modell 92/93) in der Patriot Lackierung, welches genau genommen auch ein M800 Rahmen (also BotE Geo) war...
 
Nur an so jemanden wie Dich :anbet: ! Wollte Dir schon fast eine PM schreiben, eine Art Aufnahmeantrag in Deine Kollektion, damit's wenigstens nicht so alleine ist.
Aber soweit ich gesehen habe solltest Du erst mal weiter den Urlaub? in Holland geniesen.

Der Grund? Ich werde mit BotE Geo nicht so richtig warm (vorallem bei längeren, wenig abwechslungsreichen Strecken im Sattel werde ich den Eindruck nicht los dass es nicht gescheit passt).
Bin seit gestern Abend wieder zu Hause. Aber ich glaube, ich bekomme ernsthaft Platzprobleme, auch wenn dein Rad absolut traumhaft dasteht. Lass mich da mal ein paar Nächte drüber schlafen...
 
Wahrscheinlich bräuchte meins einfach einen besseren Fahrer, so einen wie im Bild :mad:

894943


so, jetzt will ich aber das Kaufgesuch hier nicht weiter zu-spam-en
 
Zurück