Cannondale Super V Neuaufbau Probleme

Registriert
5. April 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Geilenkirchen
Hallo zusammen.
Ich weis nicht ob das Thema hier richtig ist....

Ich habe ein Cannondale Super V - und das schon seit ca. 10 Jahren.
Ich finde es immer noch Klasse:love: - leider ist es in den letzten 3 Jahren sogut wie nie gefahren worden da ich beruflich keine Zeit hatte.
Jetzt will ich es mal neu aufbauen da die Teile ja in die Jahre gekommen sind und auch verschleißen.
Hauptproble für mich sind da Bremsen und Fahrwerk. Wenn ich ich nicht vermessen habe hat der Dämpfer weniger als 165mm - was ja Standartdämpfermaß ist. Wenn ich da jetzt einen längeren reinbaue - verändert sich ja die Geometrie......
Scheibenbremse geht aufgrund der Aufnahme nicht.... also wieder V-Break.

P-Bone D Gabel - die sollte auch ersetzt werden....
Wenn cih jetzt nen längeren Dämpfer nehme könnte ich ja auch eine "längere" gabel alla REBA nehmen - die Geometrie dürfte sich doch dann nicht ändern - oder?

Schaltung kommt dann komplett in XT - mit Dual 'Control und V-Break - deshalb keine HS33. Wenn das aber mit der Rahmengeometrie und der neuen Gabel hinhauen würde könnte ich vorne Disc und hinten V-Break fahren.
Wer hat Geometrieerfahrungen und kann da was schreiben...

Danke
 
Ist das besagte Super V das aus deinem Album?

Wenn ja, lass es so wie es ist. Disc hinten sind aber möglich.

Ich weiß ja nicht wie das Teil sich anfühlt wenn da ne 100er Gabel drin ist. Ab Werk sind höchstens 80 drin.

Hab meinem Super V ne 80er Gabel verpaßt mit Magura-Patrone und Disc-Bremsen sowie einen Alps 5-Dämpfer.

Wie ein Super V mit anderer Gabel aussieht hab ich beim User stefan9113 gesehen.
 
du wirst keinen längeren dämpfer einbauen können, da dann die schwinge ans tretlagergehäuse knallt. macht eh keinen sinn, da dadurch das tretlager höher werden würde und so das fahrverhalten unausgewogenwerden würde.
 
Das Bike stand im Keller und einer meiner feinen nachbarn hat geplündert.
Ich will auf jeden fall wieder einen Platform oder LockOut Dämpfer.
Ich hatte einen Swinger - der war nur 145mm. Das war klasse - leider kann ich sowas nicht mehr finden.
Eigendlich habe ich nurnoch den Rahmen mit ein Paar teilen drann.
Alles was Teuer war ist weg.....
 
hab da grad nen thread bezüglich disc adapter gefunden. hier der LINK

evtl brutzelt der kollege dir ne aufnahme an die schwinge. ;)

achja, dem nachbarn würd ich alle finger abschneiden! mit ner nagelschere, damits schön lange dauert!
 
Hätte ich die Bremse nicht schon gekauft, so würde ich inzwischen nicht mehr versuchen, hinten eine Scheibenbremse nachzurüsten (zumindest nicht bei meinem Rahmen).

Folgende Alternativen wären für mich jetzt eher sinnvoll:
- Vorne Avid BB7, hinten V-Brake mit gleichen Bremshebeln
- Vorne Magura oder Shimano Scheibenbremse (wegen Bremsflüssigkeit), hinten HS33 oder HS11. Das ganze dann mit den Scheibenbremshebeln betreiben
 
- Vorne Magura oder Shimano Scheibenbremse (wegen Bremsflüssigkeit), hinten HS33 oder HS11. Das ganze dann mit den Scheibenbremshebeln betreiben
Das würde ich nicht machen. Scheibenbremsen funktionieren mmit wesentlich höherem Druck als die HS Bremsen. von daher ist die Kombi Scheibenbremshebel mit Felgenbremse nicht zu empfehlen (schau dich dazu mal in Technik Unterforum um)
 
Ich hatte mir gedacht - aber nur wenn die P-Bone ersetzt wird - das ich XT Dual Bremsgriffe nehme - einen für Disc und einen für V-Brake - dann habe ich dieselben Hebel.
Allerdings muss ich dafür erstmal eine neue Gabel finden..... Vieleicht dann doch die Reba.....
 
nimm doch eine aktuelle Fatty mit 80mm Super Ultra DLR oder DL, alle konventionellen Gabeln sehen in dem Rahmen ******* aus und sind es im Verhältnis zur Fatty auch.
 
Das stimmt nicht ganz. hab meine Fatty damals für 180,--€ bei ebay geschossen. War allerdings das holzmodell ohne irgendwas einzustellen. hab ja gleich dann eine Magura Patrone einbauen lassen.

Ist das Rad in deinem Album das besagte Super V?
 
Die Schwinge hat doch eine IS 2000 Disc-Aufnahme. Oder ist das Foto in deinem Album nicht von deinem Bike?
 
Unter Umständen kann dir jemand im Unterforum Classic Bikes bei der Scheibenbremse für hinten weiterhelfen.
Vielleicht gibt es Adapter oder jemand hat noch eine komplette Bremse, bzw. einen passenden Bremssattel, welcher mit einem anderen Hebel kombiniert werden kann.

Hier noch zwei weitere 145mm Dämpfer, leider nicht mit Plattform oder Lock Out, aber immerhin eine Luft-Version:

http://cgi.ebay.de/Neuer-German-Ans...ort_Radsport_Fahrradteile?hash=item45f0819a1d

http://cgi.ebay.de/Neuer-German-Ans...ort_Radsport_Fahrradteile?hash=item45f0819b3c
 
Zurück