Hallo Jose,
hmm... Gabeltausch hast Du also definitiv schon ausgeschlossen? Wenn Du langfristig eine technisch "bessere" (weil 200g leichtere und mit mehr Federweg ausgestattete) Gabel haben willst, würde ich, wie schon gesagt wurde, das Geld für die Reparatur sparen und gleich eine aktuellere Fatty auf
Ebay suchen. U. U. bekommst Du auch evtl. noch eine relativ günstig bei (D)einem CD-Händler umgetauscht. Vor nicht allzu langer Zeit hat CD mal ein Gabelaustauschprogramm angeboten: günstig neu gegen alt - kannste ja auch noch mal nachfragen...
Eine weitere Möglichkeit wäre, das Innenleben der Gabel mit einer neueren Kartusche (DL) aufzubessern. Allerdings wäre auch da eine evtl. längere Suche bei
Ebay nötig.
Für die Reparatur Deiner Gabel spricht aber sicherlich auch einiges:
- Du hast sie bereits und mußt nicht noch suchen
- sie hat die passende Farbe (logo) und besitzt eben im Gegensatz zu vielen angebotenen aktuelleren Fattys eben auch logischerweise Bremssockel
- wegen der Stahlfeder(ung) ist ein Totalausfall gegenüber einer Luftfederung ausgeschlossen (ist mir nämlich mal bei einem AlpenX mit einer älteren Fatty SL passiert...)
hotzemott schrieb:
Eine andere Möglichkeit wäre Fahrrad Kohl, der hier auch schon öfter empfohlen wurde. Die Preise finde ich zivil, hier ein Überblick:
http://www.fahrrad-kohl.de/headshokservice.html
Allerdings würde ich da auch nicht allzuviel Geld reinstecken sondern bei Bedarf bei
Ebay nach einer Super Fatty schauen.
Gruß, Hotzemott
Wo reparieren?
Ich würde auf alle Fälle zu Eigty Aid raten. Der Schaden Deiner Gabel ist ja eher schwer zu kalkulieren. Neben dem Dämpferproblem (evtl. wäre da ja wohl ein vollständiger Austausch nötig) ist in der Kalkulation ein möglicher Linearlagerschaden (möglicherweise sind die Lagerbahnen angerostet oder verrutscht, eine Optimierung nötig) gar nicht enthalten. U.U. schaut der CD-Händler sich nun nur eben die Dämpferkartusche an und läßt den Rest außer acht- weil der "Rest" eben wirklich nur was für die "Spezialisten" ist.
Ich spreche da aus eigener Erfahrung. Hatte letztes Jahr das Problem mit fehlerhaftem Lockout und hartem Anschlag beim Ausfedern. War dann bei allen (3) CD-Händlern in meiner Umgebung (weil ich mir halt auch dachte, was 88 kann können die auch, halt nur billiger) die mir versicherten, mit einem Dämpferservice wäre das Problem zu beheben (leider war das Ergebnis alles andere als i.O.). Der letzte dieser Versuche wurde bei angesprochenem Fahrrad-Kohl gemacht, leider eben im Endergebnis auch ungenügend (mal abgesehen davon, das auch bestimmte "Kleinigkeiten" nicht i.O. waren = Rechnung nicht korrekt erstellt, Herausreden, dann erst nach aufwendiger Diskussion Klärung) Hat mich ne Menge Ärger und Geld gekostet, sodaß ich die Gabel dann dieses Jahr zu den Leuten von 88 geschickt habe und das Problem nun endgültig zu meiner Zufriedenheit gelöst ist...(die bestätigten mir eben auch, daß die Fehlersuche bei allen vorher angesteuerten Läden nicht ausreichend war). Es ist einfach so: Eigty-Aid ist offizieller Headshok-Service von CD, die machen bsw. alle Händlerschulungen in deren Auftrag (und betreuen auch die CD-Profi-Teams). Ein Ölwechsel oder Wechsel von Dichtungen etc. kann wohl jeder CD-Händler machen. Wird's kompliziert, schicken diese aber die Kundengabeln nach Würzburg (übrigens erzählte mir dies auch einer der Verkäufer bei Fahrrad-Kohl) oder murksen eben mit oftmals ungenügenden Ergebnissen selbst daran rum... Bei 88 wird auch eine Generalüberholung angeboten, die wenn auch schweineteuer, dann immer noch billiger kommt, als wenn Du u.U. ewig an der Gabel herumdoktern läßt...
Gruß,
Christoph.