Cantisockel entfernen

Registriert
24. April 2002
Reaktionspunkte
40
Ort
Tönisvorst
Hallo!

Vorab, bitte nicht steinigen!
Vor Jahren hab ich mir ein No Saint Luzifer aufgebaut! Als Gabel habe ich die Reba Race mit Cantisockel gewählt da ich nur V-Brake fahren wollte.
Mittlerweile hab ich die Vorteile eine Disc erkannt und die neue XTR montiert.
Nun sieht das mit den Cantisockeln nicht so spannend aus und überlege ob man sie irgendwie abschleifen oder abflexen kann ohne das irgendwo in der Gabel Löcher im Standrohr entstehen. Am Rahmen seh ich eigentlich kein Problem!
Was denkt Ihr?

gruß
 
oder wenn Du's selber machen möchtest, schau in einen der SID Tuning Threads, dort haben das einige gemacht, sollte kein Problem sein die wegzuflexen!

Aber die Anregung von gleiter ist nicht so dumm und wenig arbeitsintensiv :)
 
okay, weil Du es bist:


Meine Meinung: -> wie Post #2

Wenn Du wirklich feilen willst, würde ich mal ausmessen, wie tief das Sackloch ist. Müsste definitiv kürzer sein, als die kürzere = äußere Seite des Cantisockels -> dann stehen die Chancen nicht schlecht, dass man's abfeilen kann ohne freien Blick in das casting zu bekommen.

Alle Angaben ohne Gegenwehr....

Der Wiederverkaufswert ist aber dann wohl für die Pfeife.
 
Hallo,

bei vielen Gabel können die Cantisockel herausgeschraubt werden. Für die Löcher gibt es Blindschrauben mit 8 mm oder 10 mm Gewinde. Frage doch mal beim Importeur oder bei einem Händler nach.

Gruß Frank
 
Bist du wirklich seit 2001 dabei ? Oder hast den Account bei Ebay gekauft?

Ne, auf solche Ideen komm ich garnicht, da ich mit meinem Reg.-Datum nichts kompensieren muss.
(Nur zur Info, zu der Zeit wurde diskutiert, ob Tauchrohre jene sind oder ob die nicht doch Standrohre heißen.)

Sorry dass ich mein Bike fahre, anstatt es an die Wand zu hängen oder auf irgendwelche Podeste zu stellen und anzuhimmeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

bei vielen Gabel können die Cantisockel herausgeschraubt werden. Für die Löcher gibt es Blindschrauben mit 8 mm oder 10 mm Gewinde. Frage doch mal beim Importeur oder bei einem Händler nach.

Gruß Frank

Offensichtlich hat er die Schraubsockel an sich schon herausgedreht und möchte jetzt die Sockelaufnahmen auch noch wegbekommen.

Das Gewinde ist übrigens M10.
 
Ich hab die Cantisockel beim Rad meiner Freundin auch mit einem Winkelschleifer abgetrennt und die Stellen verschliffen. Du solltest vorher die Bohrungstiefe genau nachmessen. Desweiteren ist diese Stelle dann logischerweise ohne Lack. Es macht also schon etwas Arbeit.
 
Ne, auf solche Ideen komm ich garnicht, da ich mit meinem Reg.-Datum nichts kompensieren muss.
(Nur zur Info, zu der Zeit wurde diskutiert, ob Tauchrohre jene sind oder ob die nicht doch Standrohre heißen.)

Sorry dass ich mein Bike fahre, anstatt es an die Wand zu hängen oder auf irgendwelche Podeste zu stellen und anzuhimmeln.

Gott sei dank muss ich nichts kompensieren, sonst würde ich nen Auto fahren ;). Brauchst dich net entschuldigen ich fahre meines auch und anhimmeln tun es andere.

PS: hör auf zu weinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück