Cantisockel nachträglich?

Registriert
14. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg / Deggendorf
eine frage an die experts:

kann ich an einem mercury cantisockel nachträglich anbringen lassen und wenn ja wieviel kostet das?

ach ja und warum komm ich z.zt nicht mehr auf die bergwerkseite im netz?

vielen dank
 
ich würde für diese spezielle frage mit den cantisockeln bei bw anrufen . ich könnte mir aber vorstellen das die die nachträglich dranschweißen können .


aber das die bergwerkseite nicht mehr im netz ist beunruhigt mich schon etwas - gestern mittag war sie noch online :confused: !!!!
ich hab null plan von dem computerzeugs - aber muss man die komplette seite vom netz nehmen wenn man den onlineshop reinstellen will ??? ich glaube nicht - oder ?? :confused: :(
 
Fettkloß schrieb:
ich würde für diese spezielle frage mit den cantisockeln bei bw anrufen . ich könnte mir aber vorstellen das die die nachträglich dranschweißen können .
aber das die bergwerkseite nicht mehr im netz ist beunruhigt mich schon etwas - gestern mittag war sie noch online :confused: !!!! QUOTE]Die Sockel sollte man anschweißen können, ob das BW selber macht laß ich mal dahingestellt. Geht wahrscheinlich schneller wenn Du zu einem Metallverarbeiter "um die Ecke" gehst. Ist dann nur eine Frage der Garantie (also vielliecht doch lieber BW fragen).

@Fettkloß:
Verbreite doch hier nicht immer Panik. Bei mir ist die Seite noch online (wird von Puretec gehostet - waren die vielleicht vorher woanders??)!!

Technischer Ansprechpartner, Zonenverwalter
Name: Puretec Hostmaster
Kontakttyp: PERSON
Adresse: 1&1 Internet AG
Erbprinzenstr. 4-12
PLZ: 76133
Stadt: Karlsruhe
Land: DE
Telefon: +49 1908 70700
Telefax: +49 1805 001372
E-Mail: [email protected]
Remarks: ACTION UPDATE
ID [#5255780/5105904]
 
@Fettkloß:
Verbreite doch hier nicht immer Panik. Bei mir ist die Seite noch online (wird von Puretec gehostet - waren die vielleicht vorher woanders??)!!

jo-jetzt gehts wieder. evtl. haben sie gestern nacht dran rumgebastelt.
 
staller schrieb:
jo-jetzt gehts wieder. evtl. haben sie gestern nacht dran rumgebastelt.

In der Regel werden Neuerungen auf wirtschaftlich relevanten Seiten ohne viel Verzögerung geladen, trotzdem kommt es zu kurzen Ausfallerscheinungen, wenn man nicht in einem kostspieligen Redundanzverfahren arbeitet.
Es kommt allerdings auch mal vor, daß ein für die entsprechende 'Zone' zuständiger DNS nicht erreichbar ist - das führt dann zu dem Phänomen, daß andere aus anderen Teilen der BRD trotzdem die Seite 'sehen' können, andere wiederum nicht.

Ich finde es schon fast bedrohlich, wie solche winzig kleinen Nebensächlichkeiten plötzlich zu einer Lawine werden können! Nur weil ein Webserver vielleicht ein paar Minuten nicht online war, beißen sich einige Zeitgenossen schon die Finger an ... nanana!

Bei den 'Bergwerkern' tut sich doch was, man arbeitet offenbar am neuen "Webshop" und solange wir nicht eines Besseren belehrt werden, wollen wir das doch einfach einmal guten Gewissens glauben ...

Hier wird man ja langsam paranoid ...
 
Zurück