Hallo zusammen,
ich wollte heute an meinem Xizang (Titanrahmens) meine Stahlschrauben größtenteils gegen Titanschrauben tauschen. Leider hat sich beim Versuche, die Cantisockelschraube vom Cantisockel zu lösen der Cantisockel aus dem Rahmen rausgedreht. Ich vermute, dass sich die Sockelschraube mit dem Sockel "verschweißt" hat. Da ich bei den weiteren Versuchen das Gewinde des Sockels eh beschädigt hatte und mir gedacht habe, dass ich dann eben neue Sockel einsetze, habe ich es mit roher Gewalt probiert. Also mit der Zange den sockel am Gewinde angepackt und mit dem Sechskante versucht die Schraube zu lösen. Keine Chance. Selbst als ich den akkuschrauber genommen habe, tat sich einfach nix. Trotz WD40.
Hat einer von euch eine Idee ohne den Canti selbst zu beschädigen?
Mit Zange und Sechskant komme ich nicht weiter.
In dem Zusammenhang auch noch eine Frage zu Ersatzcantisockel. Kann ich gleich auf Titan gehen oder sollte ich besser bei Stahl bleiben? Stichwort: kaltverschweißung von Titan und Titan.
ich wollte heute an meinem Xizang (Titanrahmens) meine Stahlschrauben größtenteils gegen Titanschrauben tauschen. Leider hat sich beim Versuche, die Cantisockelschraube vom Cantisockel zu lösen der Cantisockel aus dem Rahmen rausgedreht. Ich vermute, dass sich die Sockelschraube mit dem Sockel "verschweißt" hat. Da ich bei den weiteren Versuchen das Gewinde des Sockels eh beschädigt hatte und mir gedacht habe, dass ich dann eben neue Sockel einsetze, habe ich es mit roher Gewalt probiert. Also mit der Zange den sockel am Gewinde angepackt und mit dem Sechskante versucht die Schraube zu lösen. Keine Chance. Selbst als ich den akkuschrauber genommen habe, tat sich einfach nix. Trotz WD40.
Hat einer von euch eine Idee ohne den Canti selbst zu beschädigen?
Mit Zange und Sechskant komme ich nicht weiter.
In dem Zusammenhang auch noch eine Frage zu Ersatzcantisockel. Kann ich gleich auf Titan gehen oder sollte ich besser bei Stahl bleiben? Stichwort: kaltverschweißung von Titan und Titan.