Canyon 2005 Hardtail

Mons schrieb:
aber irgendwie hab ich mir in meinen beschränkten Kopf gesetzt, dass mein neues mindestens ne 100mm air haben muss, weil ich einfach den Federweg und die Verstellbarkeit will, der rest ist mir ziehmlich egal. Muss man eigentlich die Federelemente tauschen, wenn man nicht das vorausgestzte Gewicht hat, oder kann man das mit Luft gutmachen?

du kannst die gabeln aber nicht tauschen.
die einzige möglichkeit, der canyon wahrscheinlich bald einen riegel vorschiebt, wenn jeder damit ankommt;): gabel selber kaufen, hinschicken, mit einbauen lassen, serien-gabel kommt dann mit dem bike zu dir. (teuer)
Wobei ich mir nicht sicher bin, dass die das auch mit gabeln machen, schaltwerke ham sie schon rangebaut.

wenn du wirklich 100mm willst fällt canyon damit eigentlich aus.

black super air: feder=luft (+kleine unterstützungsfeder aus stahl, die ans gewicht angepasst werden muss)
black ohne "air": feder=stahl (muss ans gewicht angepasst werden)
die federn solltest du vom händler sofort beim kauf entsprechend austauschen lassen!

gruß
fone
 
Also ich denke, dass man wie schon gesagt sich irgendo her ne 100mm besorgen kann und die dann verbauen lassen kann. aber ich denke mal, dann ist die optik gehörig versaut. außerdem ist dann der lenkwinkel flacher und des fährt sich beschissen. fällt mir schwer das zu sagen, aber ich denke, dass zum jetzigen zeitpunkt (vielleicht werden die rahmen ja in 1-2 jahren auf 100mm umdesignt) ein canyon für dich nicht in fage kommt. versuch dich mit ner 80mm anzufreunden, sonst entgeht dir was! *g oder du nimmst ein (enduro-)fully. die haben mehr ...
 
Entgehen? Ja, hab ich mir auch schon überlegt, aber die kosten im Vergleich zu den Hardtails so viel mehr... Macht der Federweg so viel aus? Ich habs erlichgesagt immer nur angenommen, weil ein Freund meint, je mehr =je besser, aber selbst hab ich eigentlich keine Ahnung.
 
Und was wiegen die neuen Modelle?
Wiegt das Canyon Grand canyon ultimate mehr oder weniger als im Vorjahr?
Ich hoffe schon dass es nochmals leichter wurde....
:rolleyes:
 
Werde mir ein Yellowstone bestellen, gefällt mir sehr gut.
Die Frage welche Rahmenhöhe soll ich bestellen bei 86 cm Schrittlänge,
Körpergrösse 182cm.
Ein 18,5 Zoll ( 47cm ) oder ein 20 Zoll ( 51 ) cm. wie weit würde bei beiden
Grössen 18,8 bzw 20 Zoll die Sattelstütze rausragen.


Danke Gruss !
 
simplon schrieb:
Werde mir ein Yellowstone bestellen, gefällt mir sehr gut.
Die Frage welche Rahmenhöhe soll ich bestellen bei 86 cm Schrittlänge,
Körpergrösse 182cm.
Ein 18,5 Zoll ( 47cm ) oder ein 20 Zoll ( 51 ) cm. wie weit würde bei beiden
Grössen 18,8 bzw 20 Zoll die Sattelstütze rausragen.


Danke Gruss !

Hi,

Auf jeden Fall würde ich Größe L also 20" empfehlen, bei der Schrittlänge.
Naja die Oberohrlänge könnte passen, ich habe die selbe Schrittlänge, bin aber 4cm länger als du und habe auch 20" und das passt (könnte sogar noch nen kleines bissel länger sein.
Wiegesagt besser ist natürlich ausprobieren als nur vermuten, da die bikes ja mehr auf racing getrimmt sind (gestreckte Sitzposition) und das ist halt nicht jedermanns Sache.

MfG
 
Hängt davon ab, wie dick die Luft ist :)

Ne, je nach Gewichtsklasse mußt Du die Federn, die auch bei ner Luftgabel zusätzlich verbaut sind, tauschen
 
Hallo zusammen :)

Also das Canyon Grand Canyon Comp sieht ja mal richtig klasse aus.
Da gibt es jetzt bei mir erst recht ein heisses rennen zwischen dem Cube Reaction und dem Canyon Grand Canyon Comp als neues Bike.
Eines davon wird es defenitiv werden.
 
@mons
kommt darauf an wo du färst :confused: . dir langen in ganz Deutschland auf jeden fall 80mm.
denn die trials auf denen die mehr federweg an der gabel etwas bringen würde, kommste halt mit starrem hinterbau nicht mehr runter.
ich fahre jetzt seit 3 jahren ein race hartail mit 80mm und hatte selbst am gardasee :D null probleme.(die trials sind nicht von schlechten eltern.) :daumen:
kann dir nur empfehlen dir ein hartail von canyon zu hohlen.(die sind geil) :lol:

zu verkaufen:deore lx kurbel +innenlager 2004
deore kasette 11-32 neu
 
man kommt auch mit nem starrbike fast überall runter.
genauso kann man auch mit nem 25kg DH-gerät 1500hm hochfahren.

WENN einem das SPASS macht... :daumen:

gruß
fone
 
Zurück