Canyon 2006 Tuning: Was wollt ihr aendern.

Registriert
2. September 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
London
Habe mein ES9 06 nun seit ein paar Tagen und schon schwirren mir die ersten Aenderungsideen durch den Kopf (in meinem Fall SRAM komplett anstatt XT Kassette etc.) Zudem VRO...

Was wuerdet ihr aendern?
 
Also ich wuerd's ja erstmal alles so lassen und die Verschleissteile mal verschleissen lassen und dann entsprechend austauschen.

Klar will man sein Bike perfektionieren aber mein Gott die paar Details machen dich dann ja auch nicht schneller.

Wenn du soviel Geld wie Haare auf dem Kopf hast wieso nicht ;), aber sonst.

Just my 2 Cents
MfG
 
Wenn ich mir ein RC 7 kaufe (ich bin noch nicht sicher), dann kommen da XO Drehgriffe und Schaltwerk dran. Die LX Schalthebel und das XT Schaltwerk kommen dann an mein bisheriges Bike.
 
Also ich wuerd's ja erstmal alles so lassen und die Verschleissteile mal verschleissen lassen und dann entsprechend austauschen.

Klar will man sein Bike perfektionieren aber mein Gott die paar Details machen dich dann ja auch nicht schneller.

Wenn du soviel Geld wie Haare auf dem Kopf hast wieso nicht , aber sonst.

Just my 2 Cents
MfG

Hast recht - ich wollte Kassette etc. natuerlich erst ersetzten wenn sie verschlissen sind - VRO aber halt schon jetzt - den alten Vorbau kann man ja bei Ebay verkaufen.
 
"Wenn du soviel Geld wie Haare auf dem Kopf hast wieso nicht"
SCHEI.... ich bin blank:D

Im Ernst, BiNkZ hat Recht, austauschen kannst später immer noch.

Gruß

BeLi
 
Ich würde die XT-Bestückung auch drauf lassen, bis diese Teile verschlissen sind. Denn wenn Du nicht gerade ein Gewichtsfanatiker bist ist gegen XT schließlich nichts einzuwenden. An dem Bike ist doch sowieso nicht mehr viel änderungsbedürftig. Und da Du Dich ja für ein ES9 entschieden hast willst Du es doch sicher auch entsprechend einsetzen. Was ich machen würde (ich fahre ein Scott Genius MC 30): anderer Sattel, und zwar den Selle Italia SLR T1. Der ist nur geringfügig schwerer, dafür jedoch deutlich bequemer als der XC (bei einem Tourenfully ein nicht zu verachtender Aspekt), vielleicht noch die Thomson Elite gegen die bildschöne Syntace P6 Sattelstütze aus Carbon austauschen. Die Thomson in Ebay anbieten oder für den Fall der Fälle als Austauschmöglichkeit aufbewahren. Den Schwalbe Albert gegen den neuen Nobby Nic auszutauschen wäre auch noch eine Möglichkeit. Auf jeden Fall kämen bei mir als erstes die Original-Griffe runter, die ich gegen solche von Oury austauschen würde. Die sind zwar nicht ganz billig, halten durch den Schraubverschluß aber bombenfest und bieten einen wesentlich besseren Grip!
Viel Spaß mit Deinem Bike. Ich warte schon sehnsüchtig auf mein RC9!!!
 
naja aber wenn er die teile jetzt gleich austauscht und die verkaufen würde..könnte er halt "neuwertige" teile verkloppen und bekommt halt auch mehr raus oder seh ich das falsch?!

aber persönlich würde ich auch erstmal bissel rumfahren und erst tauschen wenn sie verschlissen sind :)
 
@petejupp - ein gewichtsfanatiker bin ich ganz sicher nicht - aber wie oben gesagt - 7000km hat eine Kasette an meinem Hardtail noch nie gehalten - vielleicht falsch gepflegt...

In Punkto Griffe habe ich mich fuer die Ritchey WCs entschieden da ich irgendwie daran gewoehnt bin - zudem baue ich auc die Ritchey Barends an obwohl der Mensch im Radshop mir davon abgeraten hat Barends an einen Rser zu bauen - sein Argument war aber eher styltechnischer Natur :-)
 
zudem baue ich auc die Ritchey Barends an obwohl der Mensch im Radshop mir davon abgeraten hat Barends an einen Rser zu bauen - sein Argument war aber eher styltechnischer Natur :-)

Da denke ich, dass deine Entscheidung die richtige ist. Ich würde nie ohne Barends fahren (zumindest längere Strekcen nicht, bei kurzen ist es nicht so wichtig). Und Bedenken stylischer Natur??? Ich finde Barends sehen nicht schlimm aus, im Gegenteil, die gehören einfach dazu, genau wie ein Helm - und den finden ja auch nicht alle stylisch.
 
Und Bedenken stylischer Natur??? Ich finde Barends sehen nicht schlimm aus, im Gegenteil, die gehören einfach dazu, genau wie ein Helm - und den finden ja auch nicht alle stylisch.QUOTE]

Sehe ich auch so - aber du glaubst gar nicht wie viele mir von Barends am Riser abgeraten haben - genau aus diesem Grund ;-)
 
bei mir gibt's komfort-tuning
1:
173_img_product.jpg
(dieser vorbau lässt sich ja gleich bei der bestellung des neuen canyon bikes angeben)
2.
201769_05g_A.jpg
(eine wohltat gegenüber "normalen" griffen - sind super und gibt's für 14 schweizerfränkli (ca. 10 euro) bei veloplus)
 
mein tip für alle bikes von hardtail bis torque:
schwalbe nobby nic reifen mit triple-compound
-> superleicht, robust, super grip, wenig rollwiderstand, geringer verschleiß
ich werd ihn gleich aufziehen und die fat albert über ebay verkloppen.
250g gewichtstuning für ein paar euro, ich find, da lohnt sich
 
Wieso zieht Ihr nicht den Nobby Nic 2.1 auf für gemütliches Fahren auf Forststrassen und dergleichen (Gewichtsersparniss ca. 500g). Wenn dann eine Tour in den Bergen mit verblockten und kniffligen Singletrails ansteht, zieht Ihr die Fat Albert auf, weil die einfach einen besseren Grip und Durchschlagschutz haben!!!
 
Leukipp schrieb:
Wieso zieht Ihr nicht den Nobby Nic 2.1 auf für gemütliches Fahren auf Forststrassen und dergleichen (Gewichtsersparniss ca. 500g). Wenn dann eine Tour in den Bergen mit verblockten und kniffligen Singletrails ansteht, zieht Ihr die Fat Albert auf, weil die einfach einen besseren Grip und Durchschlagschutz haben!!!


oh je, hatte nicht vor, aus meiner wohnung eine radlwerkstatt zu machen.
außerdem fahr ich keine forstwege. wenn ich mal geradeaus fahren will, setz ich mich aufs rennrad!!!
 
griesschnitte schrieb:
oh je, hatte nicht vor, aus meiner wohnung eine radlwerkstatt zu machen.
außerdem fahr ich keine forstwege. wenn ich mal geradeaus fahren will, setz ich mich aufs rennrad!!!

Brauchst du eine Werkstatt um andere Reifen aufzuziehen? Du fährst also keine Forstwege!?! Singletrail rauf und Singletrail runter!?! :p
 
griesschnitte schrieb:
klar! wieso? probleme?

Hallo,

ich würde mir wünschen, daß Canyon in Zukunft die Reifenfreiheit der ES Serie verbessert.
Die ist nämlich, gemessen am eigentlichen Einsatzbereich, nicht gerade üppig ausgefallen.
Ich fahre 2,25er Reifen und damit gehts, was sehr viel Breiteres würde ich nicht wagen, falls man mal nen leichter Achter hinten hat schlitzt einem der ziemlich scharfkantige Yoke womöglich die Karkasse auf....:eek:

Einige haben hier mal Bilder gepostet bei denen der 2,35er Fat Albert im Hinterbau schon arg "geräubert" hat und im Prospekt 2005 steht geeignet für bis zu 2,5 !:lol:

Gruß
Thomas
 
jetzt mal ganz im ernst. ständig die reifen zu wechseln, halte ich nicht für praktikabel. ich wechsel bei meinem auto auch nicht jedesmal auf sommereifen, wenn mal kein schnee liegt.
zum thema singletrail. natürlich werde ich versuchen forstwege rauf und singletrail bergab zu fahren. aber soll ich dann mit den 2.1 nobby nics rauffahren und oben meine fat albert aufziehen???????
was ich meinte, ausschließlich auf forststraßen (egal ob bergauf, bergab oder in der ebene) fahren tu ich nicht. ist das wirklich erstrebenswert?
ich denk mir dann immer. wenn der weg jetzt asphaltiert wäre und ich ein rennrad hätte, dann würd ich schneller vorankommen.
 
Zurück