Canyon AM 6.0 vs. Ghost ASX Plus 5700

Canyon AM 6.0 oder Ghost ASX Plus 5700?

  • Canyon AM 6.0

    Stimmen: 14 63,6%
  • Ghost ASX Plus 5700 (2010)

    Stimmen: 5 22,7%
  • andere vergleichbare Fullys

    Stimmen: 3 13,6%

  • Umfrageteilnehmer
    22
Registriert
16. Mai 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
München
wenn du selber schrauben kannst oder es lernen willst, nimm das canyon (bessere ausstattung), ansonsten lieber was von nem guten lokalen händler, da musst du beim defekt nix einschicken.
 
da ich ja erst 16 fast 17 bin ;-)
schraube ich sehr gerne... ich arbeite auch immer sehr genau. Mein Vater hat sogar das ganze Werkzeug und alles da. Montageständer hätten wir sogar auch.
Mein Vater fährt ein Steppenwolf und mein bruder ein Ghost HTX 5700 und ich ein Ghost EBS 3.

Also das Canyon hat eine bessere Austattung?
ist der Unterschied zwischen dem

AM 6

https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=1780

und dem

AM 7

https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=1781

groß? Weil die paar 100€ wären kein problem wenn ich ein besseres Rad bekomme. Vorallem das mit der Gabel. Da gibt es ja auch unterschiede.

Wer sonstige Tipps hat, bitte posten alles was ihr denkt, wisst, meint oder was ihr nicht so gut findet. lasst mich alles wissen. :)

Vielen lieben Dank

Ralph
 
shimano-naben haben konuslager, die muss man regelmäßig einstellen, dt swiss verbaut industrielager, da musst du nix dran machen, außerdem ist die front durch die steckachse ein wenig steifer. bei der RLC gabel kannst du high- und lowspeed druckstufe getrennt einstellen, finde ich persönlich aber nicht so wichtig. X9 und XT schaltungen funktionieren gleich gut, XT ist beim defekt billiger zu ersetzen. der unterschied bei den bremsen beschränkt sich afaik auf die werkzeugfreie einstellung der griffweite, bei der elixir 5 brauchst du dafür nen 3er inbus.
 
Zuletzt bearbeitet:
hört sich jetzt zwar dumm an aber was sind steckachsen?
also is das AM 7 besser. Weil bei meinem Ghost schleift manchmal die scheibe etwas... dann mache ich ein stück die nabe fester die schnellspanner und dann läuft es wieder und nach 15min is das wieder oder so
 
Ich würde dir das AM 6.0 empfehlen, die SLX Schalthebel und das XT-Schaltwerk finde ich etwas besser als die X9.

Der Unterschied an der TALAS RLC ist die Compression-Speed einstellung, die eh die meisten mit ganz offen fahren (sensiebel ist ja schön :love:) also reicht auch RL, ohne diese Einstllmöglichkeit. Die Steckachse ist halt ganz nett wegen der höheren Steifgkeit.

Ich denke die Laufräder sind eventuell sogar steifer als die DT-Swiss, für das gesparte Geld könntest du dir nen besseren Satz kaufen, wenn du die ALEX-XT verkaufst.

Zur Bremse.... zur Elixier 5 kann ich leider nix sagen, die elixier C find ich recht gut.

Also im großen und ganzen finde ich das 6.0 fast vergleichbar mit dem 7.0... ich würde die 200€ an deiner Stelle z.B in eine absenkbare Sattelstütze investieren.

Gruss
 
ja ich werde sie auf federung comfort fahren... für schnellere abfahrten und kleine sprünge sollte das ja gehen und wenn die hat ja einen 150mm Federweg.

meinst du mit neuen Satz... neue Laufräder? wieviel kosten die ca. und zu welchen würdest du mir raten?

absenkbare Sattelstütze? was ist denn das? ;-)
 
'ne Sattelstütze mit Hydraulik die du per remote Schalter am Lenker, oder an einem Hebel irgendwo an der Stütze absenken bzw. ausfahren kannst, spart halt das absteigen etc. ist bei AM Rädern afaik sehr beliebt zZt. und mittlerweile sind die Modelle den Großteil ihrer Kinderkrankheiten los.

Würde das 7 nehmen wegen den ,auf den ersten Blick besseren, Laufrädern.
Die Sattelstütze kannst du dann immernoch kaufen.
 
so gefällt mir das...

was ist den der unterschied zwischen den Laufrädern? also was bringt es mir genau?

so eine sattelstütze.. brauch man doch nicht oder? :lol:
ich weiß halt nicht für was man das wirklich braucht... oder ist das echt so gut?
 
Nein, absenkbare Sattelstütze braucht man für ein All Mountain nicht wirklich
(außer man ist der Meinung dass es ohne eine solche nicht fahrbar ist DANN braucht man eine)..
 
ach schmarn, wenn ich im gelände bin fahr ich eh immer mit weiter eingefahrenen sattel... und ich habe es grade gesehen für 200 euro kann man sich auch echt was anderes kaufen...das ist echt krass
 
Zurück