Canyon AM 7.0 - need your help

Hyperactiveman

aka Schwingi
Registriert
3. August 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Linz|AUSTRIA
Servus!

Bin auch gerade am Überlegen mir das Canyon AM 7.0 zu holen. Bin mir jedoch bei der Größe unsicher (182cm, 78kg, 86cm Schrittlänge). Ein Freund von mir hat sich das M (also 18,5er) bestellt und ich konnte es gestern Probe fahren.

Auf den ersten Blick sieht das Ganze etwas klein aus, aber das Fahrgefühl war spitze, sehr gutes Handling, aber ein L zum Vergleich wäre natürlich nicht schlecht. Habt jemand Erfahrungen? Bzw. was sind eure Einschätzungen? Wäre ein L vernünftiger für mich?

Bin bis jetzt auch nur XC gefahren und noch nie ein AM.

THANKS in advance
 
Hallo, mein Sohn (178 cm) hat das AM 8.0 in L genommen. Haben in Koblenz beide gefahren und fanden das L OK. Ich bin 183 cm und finde auch das L besser. Ist aber gerade so die Grenze zwischen L und M. Wenn Du die Option hast fahr nach Koblenz und teste beide.:daumen:
 
Ich hatte das L hier gehabt und habe es dann doch getauscht in ein M und fühle mich wohl darauf. Ich hatte das Gefühl zu gestreckt da drauf zu sitzen
 
Thanks for the answers.

@esprit70, wie groß bist du?
@Bonvivant, danke aber hilft mir leider nicht wirklich weiter... (-> Österreicher)

Eine Fahrt nach Koblenz würde 6h dauern, hin und zurück 12h. Leider derzeit nicht mit meinem Job vereinbar (und auch nicht wirklich motiviert dazu).
 
184 und habe 90cm Schritt Maß

Das gute ist einfach bei Canyon. Wenn es nicht passt - sende es einfach zurück!!! (drauf setzen und mal um dem Block (Berg ;-) ) fahren
 
183cm, 86cm Schrittlänge, L Rahmen mit 70mm Vorbau, passt perfekt.
Habe erst vor ca einem halben Jahr auf den kürzeren Vorbau (original 90mm) und einen 720mm breiten Lenker gewechselt, fühlt sich sehr gut an + klasse Handling.
Habe einen 2010 Rahmen, aber die Geo dürfte nicht soooo unterschiedlich sein.
 
178, 84 SL,AM M-Rahmen, 45er Vorbau, 785mm Lenker, passt perfekt
die 320mm org. Tütze von Canyon war etwas kurz, da sie ja immer über die Kreuzung Oberrohr mit Sitzrohr reichen sollte, habe aber mittlerwile ne reverb 380 die ist dicke lang genug.
Denke ein M mit längeren Vorbau und 380 Stütze oder aber ein L mit kürzerem Vorbau würde beides passen.
Wenn Dein Fokus auf langen Touren auf Waldwegen liegt dann eher L (und dann auch eher das XC), wenn der Schwerpunkt auf Trail und drops liegen soll dann lieber Größe M.
 
ich war erst vor ein paar tagen in koblenz zum testen.
bei 182 größe, 86er schrittlänge und 70kg habe ich mich auf einer M sofort wohl gefühlt. eine L habe ich natürlich auch getestet, der unterschied war sofort zu spüren. die beratende person meinte auch, dass die richtige größe meist die ist, auf der man sich auf anhieb wohl fühlt. optimieren mit sattel und vorbau kann man dann immer noch. wie gesagt, bei mir war es eine M

gruß
 
Vlt OFF-Topic aber lohnt sich ein AM 7.0 + Reverb preislich betrachtet (AM X8.0) ? Die Reverb kostet auch um die 250 Euro oder hat Canyon was spezielles im Angebot wenn man ein Neurad + Zubehör kauft?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin 1.93, wiege 88kg und habe Schrittlänge 93cm.

Ich bin das L und XL Probegefahren.

L: Sehr viel Kontrolle und Agilität, aber ich sitze wie der Affe auf dem Schleifstein und stoße früh mit dem Lenker an das Knie.

Deshalb kam für mich ohne Diskussion das XL ins Haus.

Habe übrigens auch zw. 8.0X und 7.0 entschieden und mir das 7.0 gekauft und ne neue Bremse drangebaut. Die Reverb brauche ich nicht.
 
Servus!
Bin auch gerade am Überlegen mir das Canyon AM 7.0 zu holen. Bin mir jedoch bei der Größe unsicher (182cm, 78kg, 86cm Schrittlänge). Ein Freund von mir hat sich das M (also 18,5er) bestellt und ich konnte es gestern Probe fahren. Auf den ersten Blick sieht das Ganze etwas klein aus, aber das Fahrgefühl war spitze, sehr gutes Handling, aber ein L zum Vergleich wäre natürlich nicht schlecht. Habt jemand Erfahrungen? Bzw. was sind eure Einschätzungen? Wäre ein L vernünftiger für mich?
THANKS in advance

Meine Maße sind 180 cm und 87 cm, auch ich bin beim Canyon Konfigurator genau zwischen M und L. Letztlich fahre ich M, weil ich gerne in steilen Abhängen und bei Stufen uphill mehr Kontrolle haben will. Man kommt weiter hinter den Sattel und drückt sich bei Bunny Hops leichter ab, wenn das Oberrohr einen nicht so auseinander zieht. Auf der anderen Seite ist die Sattelüberhöhung bei Streckenfahrt etwas höher.

Fährst Du mehr Touren und keine extremen technischen Klettereien auf- und abwärts, dann nimm ein L, aber plane direkt einen kurzen Vorbau für mehr Bike-Kontrolle.
 
JA, sehr schön! :daumen:
Die Gabel sieht aber aus als wäre sie im abgesenkten Zustand, oder mit sehr wenig Druck.
Wenn Du sie ausfährst sieht das AM nochmal besser aus. ;)
Viel Spaß mit dem neuen Radl.
 
Zurück