Canyon AM MR oder XC

Registriert
20. August 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Aachen-West
Hallöchen!!:daumen:
Auf meiner Aufklärungsreise durchs internet über Mountainbikes tritt für mich die Frage auf, was bei der Firma Canyon das XC bedeutet; AM oder MR is schon klar, aber XC da bräuchte ich ma eben unterstützung!


Mfg Tigelstorm:confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused:
 
Ach ja klar ist doch logisch wie dumm von mir xc = cross country .... zu meiner verteidigung sei noch zu sagen das ich meistens unter coss countrys kaum fullys gesehen habe aber die xc reihe bei canyon sind alles fullys.
Will (MUß!!!) unbedingt das Canyon xc 9.0 holen, hab da nämlich mega Bock zu, aber wenn diese Räder kommen muß man sie komplett allein zusammen bauen??
Fahren tue ich meist in der Eifel oder im Aachener Wald, da ich schon lange ein cross-bike mit vorne Feder besitze, und mir schon Reifen im Querfeldein Einsatz geplatzt sind und v-brakes einfach ******* sind und natürlich weil man mir mein cross-bike gestohlen hat, will ich mir unbedingt das canyon 9.0 xc zulegen, ich mein ein mr wär auch nicht schlecht, aber in der Eifel hast du oft so Wege mit Stufen drin (bei Nideggen u.s.w) da hab ich mir überlegt das xc das beste ist, oder nicht?? Ein mr oder xc ist doch fast gleich das 1 kilo gewicht weniger des mr und der größere Federweg beim xc, oder nicht? Also ich mein am besten tuts für mich das XC 9.0, hat da einer Erfahrungen, so nach dem Motto bin ich blöd hätte ich mir nu das xc geholt oder umgekehrt???
 
Sorry Sportsfreund, aber Bitte gewöhn Dir mal an mit Absätzen zu arbeiten! Dein Text ist eine einzige Qual! :)

Also ... Wenn du ein Canyon Bike bestellst, dann kommt es so zu Dir...



Eingepackt in einem Bikeguard! Du musst Lenker und beide Reifen anmontieren + den Sattel reinstecken! Und gegebenenfalls ein Federungssetup von Gabel und Dämpfer! Also brauchst du eine Dämpferpumpe! Nötiges Werkzeug ansonsten liegt bei!

Solltest du nicht unmittelbar etwas Schraubtalent mitbringen, dann lass die Finger von einem VersenderBike...

Ansonsten ist das Canyon Nerve XC 9.0 ein sehr geiles Bike ...

grüße
 
Meinst du echt nur wenn man 2 linke Hände hat wäre es keine so gute Idee ein Versender-bike zu kaufen? :(
Na ich bin Metallbauer Fachr. Konstruktionstechnik, mach mir zwar ein bisschen sorgen wegen der Scheibenbremsen, und jetzt auch wg. der Gabel wegen dem setup, aber es muß gehen, vielleicht kann man es wegen dem dämpfer setup zu einer werkstatt bringen, hoffe ich!!:confused:

Aber das Rad ist einfach geil, gewicht austattung und auch das design und ich werde in 2 - 3 Monaten zugreifen!!:daumen:
 
Meinst du echt nur wenn man 2 linke Hände hat wäre es keine so gute Idee ein Versender-bike zu kaufen? :(
Na ich bin Metallbauer Fachr. Konstruktionstechnik, mach mir zwar ein bisschen sorgen wegen der Scheibenbremsen, und jetzt auch wg. der Gabel wegen dem setup, aber es muß gehen, vielleicht kann man es wegen dem dämpfer setup zu einer werkstatt bringen, hoffe ich!!:confused:
Kommt auf die Werkstatt an. Manche werden das ablehnen, weil Du das Bike nicht bei Ihnen gekauft hast. Andere werden Dir dafür sicher mindestens 20-30 Tacken abknöpfen.

Met87 hat schon recht. Wer die regelmäßigen Verschleissreparaturen (Schaltung/Bremsen neu einstellen, Laufräder nachzentrieren, Bremsbeläge wechseln, Steuersatz warten, Gabel/Dämpfer warten) nicht allein hinbekommt, der sollte von einem Versender-Bike die Finger lassen.
 
Aber, aber meine Freunde ...
Ich habe in meiner Nähe Fizz-Euro-bike, die haben mir schon ein paar mal geholfen ... auch wenn ich das bike nicht von ihnen habe, und auch die Ersatzteile vom Versender waren (und die waren verdammt schnell und zuvorkmmend, Laufrad hinten in einer halben stunde montiert kostete 60,- Euro mit allem auch Laufrad)

Und wer jemals ein einigermaßen gutes Fahrrad hatte, weiß das Pflege alles ist, und das der Durchblick nicht so lang auf sich wartenläßt ... (o.K. Scheibebremsen, das is schon ein Problem das ich nicht kenne)!!

Ausserdem bin ich doch nicht blöde, LEBEN HEIßT IMMER LERNEN!
Außerdem gibts auch noch Bekannte; also was soll ich sagen im meinem Fall heißt es zugreifen!! :daumen:Meine ich auf jeden!!!
 
Laufräder zentriert Dir jeder Händler nach...bau sie einfach vorher aus.
Bremsbeläge wechseln...einmal gemacht immer gekonnt.

Außerdem gibt es genug Händler, welche alle Bikemarken warten. Es ist doch eh immer das gleiche...abgesehen vom Rahmen ;)
 
Und noch was ....

Ausserdem hatte ich mal ein Fahrrad bei nem Händler gekauft, und der sollte mir mal nach Ablauf der Garantie die Schaltung einstellen und wollte dann 20,- Euro dafür haben. :mad:
Und was wäre denn wenn du in nem kleinen guten Rad-Geschäft ein Fahrrad kaufst und dann wegziehst, sollst du dann dein Fahrrad zurück geben weil es sein könnte das du dann nicht direkt ne gute Werkstatt findest?? :confused:
Also was solls denn Hals schneiden sie dir immer ab wenn du nicht aufpasst:heul:, dieser Händler wird mit meinen Fahrrädern dann auch so und so nix mehr zu tun haben, wenn der dir irgendwas macht egal was braucht er dann auch noch min. 2 Wochen:mad: und das ist mir alles zu lang vor allem wenn Fizz-Euro-bike es an einem Nachmittag macht!!! :daumen:
Hat nicht auch noch einer nen Buchtipp zum Thema Mountainbike-technik? :confused:
 
Zurück