Canyon DHX torque Umbau zu Enduro

Registriert
21. Februar 2018
Reaktionspunkte
0
hallo zusammen,

Mal eine Frage an die Freaks unter euch - hab leider wenig Erfahrung.

Ich möchte mein DH zum enduro umbauen, da ich gern etwas wendiger sein möchte und mehr flow und Freeridetrails fahre.

Momentan fahre ich 200/200mm - wobei es sich beim Canyon ja noch auf 180mm einstellten lässt.

Das bike ist von 2014 und demnach noch ein 26er jetzt die Frage wirkt sich eine 27,5 Zoll Gabel so extrem auf die Wendigkeit aus zumal ja der 1cm denn ich bei 180mm durch die 27,5 Zoll hätte doch gar nicht so störend wäre da ich ja vorher 200mm hatte. Hätte eben gern eine 180mm Lyrik oder Yari aber die gibt es eben nicht mehr für 26zoll.

Ich hätte fürs Gefühl einfach gern mal ein paar Meinungen oder besser sogar Erfahrungen. Die Boxxer ist mir einfach zu steif ...
 
Hallo,

also ich habe gerade was ähnliches vor.
Aber nicht zum Enduro umbauen sondern Park/Freeride/spaß Bike.

Ausgangs Bike ist ein Torque FRX Speedzone (Boxxer).
Baue gerade um auf 180mm 27,5 Yari und Fox Float X2.
Die 27,5 Federgabeln Yari und Lyrik haben eine Einbaulänge von 572mm.
Meine Boxxer hat 568mm also nur 4mm unterschied. Das sollte man nicht merken.

Unterschied sind hier bereits ca. 1,5kg.
Denke mit dem richtigen LRS und 11x oder 12x und paar leichten Komponenten solltest du locker auf irgendwas bei 13,5-14,5Kg kommen.
(FRX Rahmen wiegt 3kg)

Ob dir das als Enduro zu schwer ist oder die Geo dafür nicht passt musst du wissen :)

Wenn mein Umbau fertig ist kann ich dir gerne berichten.
Aber ich lege halt bei dem Bike 0 Wert auf Berg hoch.

Gruß
Torben
 
Klingt gut genau das ist auch mein Ziel, bergauf gehts immer mitm Lift :)

Würde mich freuen wenn du mal Feedback gibst
 
Besorg dir eine Gabel mit 180mm wie ne X Fusion Metric HLR, Marzocchi 66 RC3 EVO oder evtl ne X-Fusion Vengeance HLR (billig).
Dann hast du vorne schonmal 170/180mm.
Mit Tubeless und evtl keinen DH Schlappen (je nach Gewicht) sparst du viel Gewicht und bekommst mehr Agilität rein.

Ein Luftdämpfer wäre dann auch noch eine Überlegung, kannst du schnell härter/weicher machen per Luftdruck und fährt sich poppiger als ein Stahldämpfer.


Die Frage ist halt, wäre ein Enduro/ Freerider der bergauf geht evtl die bessere Wahl?
Mit dem neuen Torque solltest du keine Abstriche im Downhill machen im Vergleich zu deinem mit 180mm.

Würde mir das genau überlegen-der Umbau kostet leider doch bissl etwaa
 
Zurück