Canyon - Ghost - Morewood?

Welches Bike würdet Ihr bevorzugen?


  • Umfrageteilnehmer
    34
  • Umfrage geschlossen .
Registriert
27. Oktober 2008
Reaktionspunkte
0
Servus Leute,

bin ganz neu hier und will sogleich mal einen neuen Thread eröffnen.
Stehe kurz vor dem Kauf eines neuen Bikes...Du/Ihr auch? Dann würde ich mich freuen, folgendes mit Dir/Euch zu diskutieren...Vielleicht habt Ihr ja Bock Eure GEdanken und Erfahrungen zu teilen!

Canyon Torque ES 8.0

Ghost AMR 2 Square

oder doch

Morewood Mbuzi

Und was sagt ihr z.B. zu Ausstattungsangeboten, wie... der Hammerschmidt...wie tourentauglich ist sie wirklich??
So heißt es auf der "Mountainbike"-Homepage: "...beim Klettern arbeitet die Kurbel direkt, also mit besserem Wirkungsgrad. Nachteile: verringerter Wirkungsgrad in höheren Gängen..."
--> heisst das beim Berghochfahren keine Einbußen im Vgl. zu
herkömmlichen Schaltungen und beim Fahren auf der Ebene - Feldwegen - kleine Abstriche im Speed...? Dann kann ich damit Leben..., denn ich will mein Bike überall hochtreten und schon flowig bergab fahren...und später auf dem Feldweg gemütlich dahinpedalieren...Was sagt IHR?:daumen: oder Flop?
 
hi
ich würde das ghost nehmen. die hammerschidt, die sattelstütze und die neue syntace steckachse an dem bike sind schon feine sachen. ich konnte die hammerschmidt auf der eurobike testen und fand sie auch ganz ok. also im kleinen gang kann man mit der kurbel mit sicherheit den berg hochfahren nur der 2. gang hat nicht die selbe wirkung wie das 2. ritzel bei normalen kurbeln. also das was ich geschrieben hab entspricht eigentlich dem was du dir vorgestellt hast:
--> heisst das beim Berghochfahren keine Einbußen im Vgl. zu
herkömmlichen Schaltungen und beim Fahren auf der Ebene - Feldwegen - kleine Abstriche im Speed...?
wie der hinterbau des ghost so ist weiß ich nicht, das können dir aber bestimmt ein paar der ghost fahrer hier im forum beantworten.
an der ausstattung des bikes und der optik kann man auch nicht meckern, das einzige was mich stören würde ist die 15mm steckachse vorne(ich bin rock shox fan und hätte lieber 20, das mit 15mm neben schnellspannern und 20mm noch eine weitere größe auf den markt kommt finde ich schwachsinnig)

gruß miwi
 
Hi Miwi,

vielen Dank für Dein Urteil. Finde ich auch! Mal schauen, wie es letztendlich eingepreist wird. Momentan liegt es ja - zumindest im Vgl. mit Canyon - deutlich drüber...das macht wohl die Hammerschmidt..., die ich auf jeden Fall vorher Probefahren will!

Bin mal auf die Expertise bzgl. Federung Hinterbau des ein oder anderen Ghost-Fahrers gespannt...? Das Torque soll hier ja der Hammer sein!:bier:

Besten Dank nochmal,
TGII

:i2:
 
Das Torque soll hier ja der Hammer sein!:bier:

Der Hinterbau des Torque ES ist alles andere als der Hammer, zumindest 2008. Der Monarch-Dämpfer tut es nicht wirklich, zu linear und überdämpfte Druckstufe (s. Canyon-Unterforum). Ansonsten ist das Rad aber klasse (habe selbst ein ES 7) und für 2009 ist ein verbesserter Dämpfer angekündigt. Alternativ kann man auf den Manitou Evolver umrüsten (der war 2007 in allen Torques, 2008 nur noch in den FR).
Von der Geometrie her ein guter Kompromiß zwischen bergauf und bergab.

Das Mbuzi war für mich auch ein Kandidat, allerdings konnte ich es nur im Laden Proberollern. Fühlte sich sehr verspielt und wendig an, bergauf ist es sicher nicht so gut wie das Torque. Für 2009 gibts das Komplettbike auch mit Fox 36 Talas, kostet aber einen Tausender mehr als das Canyon.

Das Ghost würde ich als nicht direkt vergleichbar mit den beiden anderen Bikes einstufen: Weniger Federweg, mehr teure Gimmicks und nicht leichter als ein Torque ES. Hammerschmidt? Wozu? Schwerer, teurer, noch keine "Breitenerprobung". Braucht man an einem AM-Bike mehr Bodenfreiheit? Ist das Ghost Bikepark-tauglich, oder ist das gar kein Kriterium für dich?
 
Hi Schatten,

danke für Deinen Hinweis. Ich werde auf jeden Fall im Canyon-Forum zum Hinterbau nochmal suchen. Wie hast Du denn damals Dein Torque getestet, weil Du sagst, dass Du bei dem Mbuzi "nur" die Möglichkeit hattest, es im Laden zu fahren!?

Mein Zwiespalt ist momentan noch der, dass Canyon momentan nicht gerade gut da steht, was Service, Erreichbareit ...usw. anbelangt...testen kann ich´s auch nicht...

Das Morewood glaub ich, ist wirklich zu wenig bergauftauglich...

...und ich glaube beide Mankos habe ich beim Ghost nicht:

d.h. ich kanns Probe fahren! (im Vgl. zum Canyon)
es ist bergauftauglich
Hinterbau soll sehr gut sein...(habe zwischenzeitlich nochmal von nem Freund diesen Hinweis bekommen)
ggf. ist es somit sogar bedingt Bikeparktauglich (da Steckachse und Hammerschmidt)
und
Hammerschmidt gibt "nur" auf der Ebene und beim Schnellfahren Abstriche...

Was meinst Du!?

MErci nochmal!
 
Wie hast Du denn damals Dein Torque getestet, weil Du sagst, dass Du bei dem Mbuzi "nur" die Möglichkeit hattest, es im Laden zu fahren!?
Naja, das Torque habe ich erst getestet, nachdem ich es gekauft hatte, dafür inzwischen aber recht gründlich.;)
Mein Zwiespalt ist momentan noch der, dass Canyon momentan nicht gerade gut da steht, was Service, Erreichbareit ...usw. anbelangt...testen kann ich´s auch nicht...
Momentan gibts eh kein Torque zu kaufen. Ich würde warten, bis die neue HP da ist und noch etwas abwarten, wie sich das entwickelt. Persönlich hatte ich keine Probleme bei der Bestellung und Service, naja ich schraube halt selbst...
Das Morewood glaub ich, ist wirklich zu wenig bergauftauglich...
Das würde ich nun nicht sagen, auch wenn es vielleicht nicht so gut ist, wie das Canyon. Hier (ich glaube es war im Freeride-Unterforum) hat jemand Bilder von hochalpinen Touren mit dem Mbuzi gepostet.
...und ich glaube beide Mankos habe ich beim Ghost nicht:

d.h. ich kanns Probe fahren! (im Vgl. zum Canyon)
es ist bergauftauglich
Hinterbau soll sehr gut sein...(habe zwischenzeitlich nochmal von nem Freund diesen Hinweis bekommen)
ggf. ist es somit sogar bedingt Bikeparktauglich (da Steckachse und Hammerschmidt)
und
Hammerschmidt gibt "nur" auf der Ebene und beim Schnellfahren Abstriche...
Aber wie schon gesagt ist das Ghost eine andere Bike-Klasse und für All-Mountain ganz schön teuer und ganz schön schwer, was halt beides von den teuren Gimmicks herrührt.
Meine Meinung zur Hammerschmidt hatte ich ja schon geschrieben, für mich überwiegen die Nachteile.
Die Bikeparktauglichkeit beziehe ich auf die herstellerseitige Freigabe, keine Ahnung, wie es beim Ghost aussieht.

Aber vielleicht solltest du erst nochmal überlegen, wie massiv das Bike wirklich sein soll und wieviel Federweg du meinst zu brauchen.
 
Danke für die rasche Antwort, die mir auf jeden nochmal Denknahrung gibt...
Mal anderes gefragt: Würdest Du Dein Canyon ein zweites mal kaufen? Was fährst Du denn?
Welches Canyon 7.0, 8.0 ... hast Du denn?
Ich war auf das Torque bislang ziemlich eingeschossen..., Canyon hat halt ne bomben Preis-Leistung was die Ausstattung anbelangt...
...VG aus dem Süden,
TGII
 
Von einem Canyon kann ich zwischenzeitlich nur abraten. Habe am 08.01.09 mein Canyon Torque ES 9.0 LTD. bestellt. Sollte am 22.01.09. geliefert werden, dann später am 06.04.09. Lieferung bisher Fehlanzeige. Angeblich ist der Rahmen nicht lieferbar, wobei Expressbikes bei Canyon mit exakt diesem Rahmen (allerdings mit anderer Ausstattung) zu kaufen sind. Miserable Erreichbarkeit, auf 3 Mails warte ich bisher auf Antwort. Ich war 2000 bereits bei Canyon Kunde, habe dann aber wegen der miserablen Qualität die Marke gewechselt. Habe gestern meinen Kauf storniert und mich gefreut,.seit Anfang Januar Canyon ein zinsloses Darlehen über fast 4000.- gegeben zu haben. Ich kaufe mir nun ein Ghost AMR Square beim Händler um die Ecke. Es soll ein ähnliches Fahrverhalten wie mein Morewood Shova, das beste Bike der Welt mit dem variabelsten Einsatzbereich. Zwar muss ich einige Euros mehr zahlen, doch den Ärger mit einem Versender erspare ich mir so. Canyon? Einmal und nie wieder!
 
im letzten Jahr hätte ich ja noch jedem zum Torque geraten (Ausstattung) nur wenn man liest wie der Service dort ist :rolleyes:
Jedem der ein komplettes Bike haben will, würde ich heute auch mal empfehlen bei Votec auf die Seite zu gehen. Die sehen auch vom Rahmen schöner aus :D
 
Verwerf mal das Mbuzi noch nicht.
Konnte es hier bei meinem lokal-Dealer testen.
Das ist echt spitze. Mit absenkbarer Gabel sehe ich
da keine Probleme. Alternativ auch noch das Shova,
das sowohl Touren und gelegentliche Bikeparkbesuche
ermöglicht.Das wären für mich die Kandidaten!
 
(Leider!?) zu spät! Habe mir das Torque LTD 9.0 bestellt und leider ebenso sehr viel Hick-Hack...Es soll nun in 14 Tagen da sein... mal schauen... ich bin auch schon sauer, aber es ist eben der beste Preis und inzwischen bekomme ich es 300 Euro günstiger als das Ghost Square und es ist abfahrtstauglicher...

mal schauen!

VG, Teamgeist
 
He Leute,

inzwischen habe ich das gute Stück! Uneingeschränkt geiles BIke! Aber miserabler Service! Kaufen ja - Service nein!

Ich habe ein kleines Problem und warte inwischen 4 Wochen auf eine Antwort! Der blanke Wahnsinn!
:mad:
 
Zurück