Canyon LUX 8.0 --- Zugstufe-Einstellung

  • Ersteller Ersteller Schorsch20
  • Erstellt am Erstellt am
S

Schorsch20

Guest
Hallo!

Canyon LUX 8.0, also DT SWISS!
Wie habt ihr die Zugstufe für Dämpfer und Gabel eingestellt?
Auf; Zu, Mittel?

mfg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Zugstufeneinstellung in Gabel und Dämpfer hängt vom Druck in Gabel und Dämpfer ab, da die Zugstufe die Ausfedergeschwindigkeit dämpft. Also je höher der Druck, desto mehr Zugstufendämpfung brauchst du damit dich dein Bike beim Ausfedern nicht abwírft.
Gute Anleitungen dazu findest du im Netz. Oder mach es so:
Dreh die Zugstufendämpfung ganz zu fedrere Dämpfer oder Gabel ein und lasse schlagartig los. Drehe dann in mehreren Schritten die Dämpfung auf, solange bis Dämpfer und Gaben schnell ausfedern, aber das Bike dabei nicht hochspringt.
wenn du das so festgelegt hast, mach den Treppentest:
Fahr eine Treppe herunter. Dabei darf sich das Bike nicht aufschaukeln. Wenn du den Eindruck hast, das Bike schaukelt sich auf der Treppe (bei mehr als 3 Stufen) auf drehe die Zugstufe etwas rein und wiederhole den Test, Bis es OK ist.
Beim 24h Rennen in Duisburg auf der langen Treppe kommt es jedes Jahr zu dutzenden Stürzen, weil die Leute zuwenig Zugstufendämpfung fahren und sich das Bike Aufschaukelt bis sie abfliegen.
 
OK! Danke!
Ich werde das mal ausprobieren!
Aufschaukeln tut sich im Moment nichts! Also ist es gar nicht so schlecht!
mfg
 
Ja, aber die Federung darf sich auch nicht"runtersaugen", runtersaugen ist der Effekt, der durch zuviel Zugstufendämpfung entsteht. Auf Treppen oder Wurzeltrails hat dann die Gabel (oder Dämpfer) nicht mehr genug Zeit vor dem nächsten Hindernis auszufedern und der SAG wird von Hindernis zu Hindernis immer größer bis im Extremfall die Gabel auf Block geht.
 
Zurück