Canyon Lux sub 10kg, wie?

Registriert
29. Juli 2007
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

Fahre seit ein paar Wochen mein Canyon Lux mit folgender Ausstatung. Da mein Ziel unter 10 kg zu kommen nicht erreicht wurde, wollte ich fragen wie ich bezahlbar unter die 10 kg kommen kann. Nach aktuellen Stand müssen dann 500g runter:).

Ausstatung:
Rahmen: Canyon New F10 Technology (Lux MR)
Dämpfer: RockShox Monarch XX
Gabel: RockShox SID XX World Cup
Steuersatz: FSA Orbit ZS-5
Schaltwerk : SRAM XX
Umwerfer: SRAM XX
Schaltgriffe: SRAM XX
Bremsgriffe: Magura MT 8
Bremsen: Magura MT 8
Naben: DT Swiss XR 1450
Zahnkranz: Shimano Deore XT 11-36 10-speed
Felgen: DT Swiss XR 1450
Reifen: Continental X-King 2,2" RaceSport
Kurbeln: SRAM XX 10-speed
Kettenblätter 42/28
Innenlager : SRAM GXP
Vorbau: Ritchey WCS 4-Axis (31,8)
Lenker: Ritchey WCS Carbon 660/15mm
Griffe : Ergon GS2-S Teamedition
Sattel: Selle Italia SL
Sattelstütze: Ritchey WCS 1-Bolt
Pedale: Ritchey Pro Paradigm MTB Klickpedale
Rahmenhöhe: M
Gewicht: 10,4 kg

Gruß
 
Ganz einfach Laufräder (-400g) und Lenkergriffe (-200g). Die DT wiegen ca. 1700-1800, die Ergon 220. Gute Laufräder (600-800€) 1350. Griffe Extralite Moosgummi (15€) o.ä. (16g). Wenn du noch weiter gehen willst, Sattelstürze und Lenker. Die DT bekommst du, wenn die noch in einigermassen guten Zustand sind, in der Bucht für 250-300 los.
 
Ganz einfach Laufräder (-400g) und Lenkergriffe (-200g). Die DT wiegen ca. 1700-1800, die Ergon 220. Gute Laufräder (600-800€) 1350. Griffe Extralite Moosgummi (15€) o.ä. (16g). Wenn du noch weiter gehen willst, Sattelstürze und Lenker. Die DT bekommst du, wenn die noch in einigermassen guten Zustand sind, in der Bucht für 250-300 los.

Also meine Laufräder sind mit 1450Gramm angegeben. Oder übersehe ich da was?
 
die 1450er wiegen laut DT ca. 1550g. Als ich meine ausgebaut habe wogen diese 1693g... Also nackt.

Fährst du denn schon Tubeless? Da purzeln auch einige Gramm!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der ist Top(fahre den auch), den gibt es auch noch in einer etwas breiteren Version:
http://r2-bike.com/tune-Speedneedle-Marathon

und in Alcantara in ganz leicht:
http://r2-bike.com/tune-Speedneedle-Alcantara

Musste gucken, du brauchst denke ich noch andere Klemmen für deine Sattelstütze, oder du kaufst direkt was leichtes:
Tune Starkes Stück usw

Gut wäre zu wissen, wo dein Budget liegt...weil möglich ist viel:daumen:

Da mich das Bike + Zubehör gerade 4000€ gekostet hat, ist gerade nicht so viel drin. Mein Ziel ist halt <10kg. Einfach um ein gutes Gefühl zu haben.
 
Hallo zusammen,

Fahre seit ein paar Wochen mein Canyon Lux mit folgender Ausstatung. Da mein Ziel unter 10 kg zu kommen nicht erreicht wurde, wollte ich fragen wie ich bezahlbar unter die 10 kg kommen kann. Nach aktuellen Stand müssen dann 500g runter:).

Ausstatung:
Rahmen: Canyon New F10 Technology (Lux MR)
Dämpfer: RockShox Monarch XX
Gabel: RockShox SID XX World Cup
Steuersatz: FSA Orbit ZS-5
Schaltwerk : SRAM XX
Umwerfer: SRAM XX
Schaltgriffe: SRAM XX
Bremsgriffe: Magura MT 8
Bremsen: Magura MT 8
Naben: DT Swiss XR 1450
Zahnkranz: Shimano Deore XT 11-36 10-speed
Felgen: DT Swiss XR 1450
Reifen: Continental X-King 2,2" RaceSport
Kurbeln: SRAM XX 10-speed
Kettenblätter 42/28
Innenlager : SRAM GXP
Vorbau: Ritchey WCS 4-Axis (31,8)
Lenker: Ritchey WCS Carbon 660/15mm
Griffe : Ergon GS2-S Teamedition
Sattel: Selle Italia SL
Sattelstütze: Ritchey WCS 1-Bolt
Pedale: Ritchey Pro Paradigm MTB Klickpedale
Rahmenhöhe: M
Gewicht: 10,4 kg

Gruß

Salve!
Deine Teileliste liest sich schon sehr gut; ich komme mit meinem Lux auf ein ähnliches Gewicht...
Schau mal hier
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=442170
im Lux-Leichtgewicht-Aufbau-Thread ob Du die ein-oder andere Idee aufgreifen kannst;)
Möglich ist es knapp unter 10 kg zu kommen; bedenke aber auch:
it´s a fully;)

LG, GKR
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
schau mal in meinem Profil nach.
Da müßte noch ein Bild mit Teileliste von meinem Lux sein.
Eventuell findest Du noch die ein oder andere Anregung.

Gruß
Carlos
 
Ich würde an deiner Stelle erstmal überlegen, ob man es überhaupt braucht, dass das Bike <10kg wiegt, wenn das letzte halbe Kg extrem teuer ist, vielleicht mal Leichtbau am Körper betreiben, wenn nötig ;). Meine Meinung
 
Zurück