Canyon MR7 oder MR9

Registriert
21. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Also, ich bin neu hier im Forum und auch recht neu in der Mountainbikezene! Ich bin seit Jahren schon im Lauftraining, d.h. ca. 50 km die Woche und möchte dieses nun ein wenig aufteilen aufs Radfahren! Ich wohne am Teutoburger Wald und es liegt für mich nah, dass ich hier auch mit dem Bike unterwegs sein möchte! Also bin ich zu dem Entschluß gekommen, ein neues Bike muß her (Ein Altes ist zwar vorhanden aber ca 15-18 Jahre alt und...). Für meine Bedürfnisse (2-3 mal die Woche Gas machen machen, daß die Schenkel qualmen) bin ich nach langen Recherchen auf die Firma Canyon gekommen und habe da für mich den Typ Nerve MR ausgemacht. Nun bin ich wirklich kein Experte und Praxis unerfahren und würde gerne wissen ob ich beim fahren einen deutlichen Unterschied zwischen dem Typ MR 7 und MR 9 merke. Also ob die 600 Euro Preisunterschied gerechtfertigt sind. Möchte gern ein gutes Bike kaufen , wo ich auch die nächsten Jahre viel Freude dran habe!
 
Der Preisunterschied rechtfertigt sich bei der MR-Serie daraus, dass das MR9 sehr konsequent auf Leichtbau getrimmt ist (Laufräder: -250 Gr., Gabel: - 350 Gr., Bremsen, Schaltung, Kurbel).

Den Gewichtsunterschied merkst Du wohl am ehesten, wenn Du lange Marathons fährst. Da könnte das eine Kilo sich schon bemerkbar machen. Da Du aber nur für Dich fahren willst, dürfte das egal sein.

Entscheidend für das Fahrgefühl ist das Fahrwerk, und da ist der Dämpfer identisch, die Gabel ist beim MR9 vielleicht etwas feinfühliger.

Ich hab das MR7 jetzt seit ein paar Wochen. Es vermittelt ein Superfahrgefühl.
 
Ich schließe mich KoyoteKarl an. Das MR7 sollte dir in jedem Fall reichen. Es ist auch schon sehr leicht. Das eine kg weniger wäre mir persönlich keine 600€ wert.

Du solltest dir aber als Neuling in der MTB-Szene Gedanken darüber machen, ob du wirklich ein Versenderbike kaufen willst. Bei Problemem oder defekten müsstest du das Bike jedes mal einschicken bzw. zu einem lokalen Händler bringen (wenn er das Bike überhaupt annimmt) und dort saftige Preise bezahlen. Wenn man also ein Versenderbike kauft, sollte man nicht zwei linke Hände und zehn Daumen haben, um zumindest kleine Reparaturen und Einstellungen selbst vorzunehmen.
 
Erst mal besten Dank für Eure Antworten, somit kann ich mir die 600 Euro wohl sparen wenn ich mich für Canyon entscheide. Hättet Ihr denn noch ein vergleichbares Modell zu empfehlen, wenn kein Versenderbike, als Alternative?
 
Geh halt in einen Laden und schau Dir an, was Du für das Geld bekommst. Wenn Du sagst, dass Du nicht so viel Ahnung hast, dann nimm jemanden mit, denn oft wird bei Komponenten gespart, wo nicht so genau hingeschaut wird. Der Markt ist so unübersichtlich, dass es kaum etwas bringen dürfte, Dir ein konkretes Modell zu empfehlen, das Du dann doch nicht findest beim Händler um die Ecke.
 
Also, ich denke meine Entscheidung ist gefallen und ich werd es mit dem MR7 riskieren. Von den Tests her kann man ja wohl nichts verkehrt machen und etwas handwerkliches Geschick ist bei mir auch vorhanden. Danke soweit für Eure Hilfe!
 
Zurück