Canyon Nerve RC 9 -> mehr Federweg möglich?

Registriert
21. Juli 2011
Reaktionspunkte
0
Hoi!

Bastele gerade eine Bike zusammen. Angefangen mit dem Rahmen frage ich mich gerade ob die original-vorgesehenen 80 mm vielleicht durch mehr Federweg zu ersetzen sind?

Der Rahmen ist aus 2006. Größe "S" (42cm). Die Person, die draufsitzt wäre eine Frau mit 168cm Körpergröße.

Ich stelle mir für die Federung am Vorderrad folgendes vor:
- Fox 32 Float 100 FIT, Jahr: 2011;
- oder Fox Float 32 RL mit 140 mm Federweg, BJ 2009.

Bin Anfänger und kann mir nicht vorstellen welche "Nachteile" entstehen wenn ich da etwas mehr Federweg ranbaue.

Aber vielleicht ihr? Könnte ihr mir da helfen und etwas Rat geben?

Vielen Dank im Voraus

Freundliche Grüße aus dem Rheinland
 
Zuletzt bearbeitet:
Also in der Tat soll man da nicht mehr als 80mm verbauen.
Der/die Vorbesitzer sind mit einer 80-110mm Gabel gefahren und meinten dass das jetzt 3 Jahre ganz gut ging, aber der Service-Kontakt vom Telefon meinte, dass die Fahrgeometrie dadurch derart manipuliert würde dass das "nicht zu empfehlen" sei ..

Ok. Grml.

Dann müsste ich mir jetzt eine 80mm Gabel suchen. Ich kenne mich da leider nicht so gut aus. Ich suche was leichtes, zuverlässiges mit der Option auf RL.

Habt ihr Empfehlungen parat?
1 1/8 Zoll.

Vielen Dank vorab!
 
Wie wäre es gleich mit einem anderen Gebrauchten Rad? Für das Geld was der Umbau kostet bekommst ja gleich was anderes. Und wenn der Vorbesitzer schon solche Aussagen macht das es 3 Jahre gut ging...naja..
 
Also 20mm mehr Federweg verträgt die Canyon Geo immer.(dafür giibt es im canyon Forum genügend Beispiele
Ich würde dir zu einer 100mm Gabel raten.
Hinten mehr als 80 mm Fw wird schwierig, da brauchst du andere Umlenkhebel mit einer Anderne Übersetzung, z.B vom alten Nerve XC, aber da weiß ich nicht, ob die passen. Geh dazu mal ins Canyon Forum, Da hast du mehr Unterstützung
http://www.mtb-news.de/forum/forumdisplay.php?s=&daysprune=30&f=124
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück