Kurzer Erfahrungsbericht zu o.g. Rad samt Support Erfahrung bei falschen Komponenten.
Bestellt wurde ein Canyon Neuron:On 8 am 07.Auf 2025.
Dieses soll laut Website und Komponentenbeschreibung einen FOX DPS Performance (gem. Onlineangebote ca. 400€) Dämpfer verbaut haben.
Nach der Lieferung stellte ich umgehend fest, dass jedoch ein deutlich minderwertiger Dämpfer verbaut wurde, nämlich ein FOX FLOAT DPS/Rhythm. (ca. 120€). Diesem fehlt unter anderem eine 2-/3- Wegehebel um diesen zu sperren.
Anschließend habe ich den Support kontaktiert, zumindest der Chat Support war gut erreichbar und sehr freundlich. Leider konnte der den Fall nur als Ticket aufnehmen und nicht helfen.
Dann folgte die eigentliche Odyssee. Es folgte eine Konversation über 5 E-Mails. Zuerst wurde aufgenommen, dass ich Probleme mit der Federgabel hätte, obwohl es um den Dämpfer ging. Nachdem das klargestellt wurde, habe ich eine weitere Email bekommen in der mir lediglich mitgeteilt wurde welche Komponenten verbaut sein sollten (mit Verweis auf die Website). Also antwortete ich erneut, dass ich weiss was verbaut sein müsste, jedoch darauf hinweise das mein Rad davon abweicht.
Nachdem dies nun im dritten Anlauf vom Support verstanden wurde dachte ich, dass mir eine Lösung präsentiert werden würde. Immerhin wurde ich bereits aufgefordert mitzuteilen, wie der Mangel beseitigt werden könne (Ich solle Vorschläge machen).
Also nannte ich u.A. folgende Möglichkeiten (um eine unnötige Retoure zu vermeiden, immerhin wollte ich nicht das ganze Rad abgeben; da die restlichen Komponenten ok, wenn auch nicht überragend, sind für den Preis, ist mir der logistische Aufwand hierfür eigentlich zu groß).
Möglichkeiten die ich genannt habe:
Dazu ist zu sagen, dass in der vierten Mail von Canyon der Fehler vom Support zugegeben wird. Auf der Website wird der Performance Dämpfer genannt, dieser sollte gem. einer Konzeptplanung an dem Rad verbaut werden. Das Finale Produkt wird jedoch mit einer anderen Komponente verkauft.
Obwohl der Fehler nun also bekannt ist (Mails vom 15.Aug 2025 - 26.Aug 2025) wurde dieser auf der Website / Produktbeschreibung nicht verbessert (Stand: 30. Aug 2025).
Ebenso enttäuschend ist das man anscheinend keinen deutschen Support erhält. Das der Inhalt meiner Mails gerade am Anfang nicht verstanden wurde samt dem Hinweis auf ein Übersetzungstool für die Antworten lässt vermuten das der Support außerhalb Deutschlands und der deutschen Sprache tätig ist. Ob KI / AI genutzt wird ist den Mails nicht zu entnehmen. Die Servicequalität leidet hierunter jedoch augenscheinlich massiv.
Ich bleibe also enttäuscht, ohne Entschädigung / Entgegenkommen, zurück und kann bei der nächsten Wartung bzw. Austausch bei Verschleiß dann auf eigenen Kosten upgraden.
Wenn ich dem gegenüber einen Bekannten sehe, der sich ein CUBE One 44 EXC 800 geholt hat (300€ billiger, XT statt Deore Komponenten, AWL statt Rhythm/36er Federgabel, keine falschen Komponenten) komme ich zu dem Entschluss das dies mein letztes Fahrrad von Canyon war.
Bestellt wurde ein Canyon Neuron:On 8 am 07.Auf 2025.
Dieses soll laut Website und Komponentenbeschreibung einen FOX DPS Performance (gem. Onlineangebote ca. 400€) Dämpfer verbaut haben.
Nach der Lieferung stellte ich umgehend fest, dass jedoch ein deutlich minderwertiger Dämpfer verbaut wurde, nämlich ein FOX FLOAT DPS/Rhythm. (ca. 120€). Diesem fehlt unter anderem eine 2-/3- Wegehebel um diesen zu sperren.
Anschließend habe ich den Support kontaktiert, zumindest der Chat Support war gut erreichbar und sehr freundlich. Leider konnte der den Fall nur als Ticket aufnehmen und nicht helfen.
Dann folgte die eigentliche Odyssee. Es folgte eine Konversation über 5 E-Mails. Zuerst wurde aufgenommen, dass ich Probleme mit der Federgabel hätte, obwohl es um den Dämpfer ging. Nachdem das klargestellt wurde, habe ich eine weitere Email bekommen in der mir lediglich mitgeteilt wurde welche Komponenten verbaut sein sollten (mit Verweis auf die Website). Also antwortete ich erneut, dass ich weiss was verbaut sein müsste, jedoch darauf hinweise das mein Rad davon abweicht.
Nachdem dies nun im dritten Anlauf vom Support verstanden wurde dachte ich, dass mir eine Lösung präsentiert werden würde. Immerhin wurde ich bereits aufgefordert mitzuteilen, wie der Mangel beseitigt werden könne (Ich solle Vorschläge machen).
Also nannte ich u.A. folgende Möglichkeiten (um eine unnötige Retoure zu vermeiden, immerhin wollte ich nicht das ganze Rad abgeben; da die restlichen Komponenten ok, wenn auch nicht überragend, sind für den Preis, ist mir der logistische Aufwand hierfür eigentlich zu groß).
Möglichkeiten die ich genannt habe:
- eine Rabattierung auf den Kaufpreis, z.B. 5-10%
- Austausch des falschen Dämpfers (entweder durch mich selbst oder eine Canyon Werkstatt). Man hätte mir also den korrekten Dämpfer zusenden können. Natürlich hätte ich den falschen Dämpfer bei Bedarf/auf Wunsch zurückgeschickt, also ein einfacher Austausch um den Zustand herzustellen, wie das Rad auf der Website beworben wird.
Dazu ist zu sagen, dass in der vierten Mail von Canyon der Fehler vom Support zugegeben wird. Auf der Website wird der Performance Dämpfer genannt, dieser sollte gem. einer Konzeptplanung an dem Rad verbaut werden. Das Finale Produkt wird jedoch mit einer anderen Komponente verkauft.
Obwohl der Fehler nun also bekannt ist (Mails vom 15.Aug 2025 - 26.Aug 2025) wurde dieser auf der Website / Produktbeschreibung nicht verbessert (Stand: 30. Aug 2025).
Ebenso enttäuschend ist das man anscheinend keinen deutschen Support erhält. Das der Inhalt meiner Mails gerade am Anfang nicht verstanden wurde samt dem Hinweis auf ein Übersetzungstool für die Antworten lässt vermuten das der Support außerhalb Deutschlands und der deutschen Sprache tätig ist. Ob KI / AI genutzt wird ist den Mails nicht zu entnehmen. Die Servicequalität leidet hierunter jedoch augenscheinlich massiv.
Ich bleibe also enttäuscht, ohne Entschädigung / Entgegenkommen, zurück und kann bei der nächsten Wartung bzw. Austausch bei Verschleiß dann auf eigenen Kosten upgraden.
Wenn ich dem gegenüber einen Bekannten sehe, der sich ein CUBE One 44 EXC 800 geholt hat (300€ billiger, XT statt Deore Komponenten, AWL statt Rhythm/36er Federgabel, keine falschen Komponenten) komme ich zu dem Entschluss das dies mein letztes Fahrrad von Canyon war.