Hallo zusammen,
auf der Suche nach einem ordentlichen Hardtail ab 1.000,- bin ich bis jetzt auf zwei Rädern während meiner langen Suche aufmerksam geworden:
1. Canyon Grand Canyon 7.0 (1.299,-)
2. Cube Reactor K18 (Listenpreis 1.499,-)
Mein Cube-Händler vor Ort würde mir an das Reactor K18 eine RS Reba SL mit 100mm Federweg dranbauen und XT statt den LX Shiftern dranbauen.
Das alles zum Preis von 1330,- (womöglich krieg ich ihn auch noch auf 1300,-)
Somit sind die beiden Räder ziemlich gleich, schließlich kommt beim Canyon noch Versand hinzu und Pedale fehlen auch noch.
Nun zu den Unterschieden:
SRAM X.9 oder Shimano XT: Welche ist die bessere? (ich fahre momentan mit 8 Jahre alten XT-Shiftern und bin gewohnt, mit Daumen UND Zeigefinger zu schalten, bei der SRAM geht das ja nur über die Daumen. Weil Shimano ja jetzt neuerdings auch -wenn mal will- nur über Daumen zu schalten ist, scheint die SRAM-Lösung wohl nicht so schlecht zu sein) Kann mir da jemand von euch etwas drüber sagen?
Weitere Unterschiede kann ich nur noch über die Laufräder feststellen. Wie sind die Sun Ringlé Dirty Flea Naben mit den XT-Naben zu vergleichen? Felgen?
Der CUBE Reactor-Rahmen soll ein ganz Toller sein (eloxiert, hydroformed). Was hat der Canyon-Rahmen dagegen zu bieten?
Eigentlich sollte ich mit dem Angebot meines Händlers zufrieden sein, denn ich bekomme da wohl ein Top-Marken-Rad zum gleichen Preis wie beim Versender.
Was meint ihr? Gibt es ggfs. noch Alternativen in dieser Preisklasse um 1.300,- ?Ich scheue keine Versender, bin sehr gut im Schrauben. (bei Transalp24 hab ich mich bereits umgesehen, aber die Rahmen sehen zumidest auf den Fotos BILLIG aus...)
auf der Suche nach einem ordentlichen Hardtail ab 1.000,- bin ich bis jetzt auf zwei Rädern während meiner langen Suche aufmerksam geworden:
1. Canyon Grand Canyon 7.0 (1.299,-)
2. Cube Reactor K18 (Listenpreis 1.499,-)
Mein Cube-Händler vor Ort würde mir an das Reactor K18 eine RS Reba SL mit 100mm Federweg dranbauen und XT statt den LX Shiftern dranbauen.
Das alles zum Preis von 1330,- (womöglich krieg ich ihn auch noch auf 1300,-)
Somit sind die beiden Räder ziemlich gleich, schließlich kommt beim Canyon noch Versand hinzu und Pedale fehlen auch noch.
Nun zu den Unterschieden:
SRAM X.9 oder Shimano XT: Welche ist die bessere? (ich fahre momentan mit 8 Jahre alten XT-Shiftern und bin gewohnt, mit Daumen UND Zeigefinger zu schalten, bei der SRAM geht das ja nur über die Daumen. Weil Shimano ja jetzt neuerdings auch -wenn mal will- nur über Daumen zu schalten ist, scheint die SRAM-Lösung wohl nicht so schlecht zu sein) Kann mir da jemand von euch etwas drüber sagen?
Weitere Unterschiede kann ich nur noch über die Laufräder feststellen. Wie sind die Sun Ringlé Dirty Flea Naben mit den XT-Naben zu vergleichen? Felgen?
Der CUBE Reactor-Rahmen soll ein ganz Toller sein (eloxiert, hydroformed). Was hat der Canyon-Rahmen dagegen zu bieten?
Eigentlich sollte ich mit dem Angebot meines Händlers zufrieden sein, denn ich bekomme da wohl ein Top-Marken-Rad zum gleichen Preis wie beim Versender.
Was meint ihr? Gibt es ggfs. noch Alternativen in dieser Preisklasse um 1.300,- ?Ich scheue keine Versender, bin sehr gut im Schrauben. (bei Transalp24 hab ich mich bereits umgesehen, aber die Rahmen sehen zumidest auf den Fotos BILLIG aus...)