Canyon oder Radon

Registriert
4. August 2005
Reaktionspunkte
40
Ort
Remscheid
Tja....nun ist es soweit. Ich werde mir ein neues MTB kaufen und da stehe ich vor der Entscheidung ob ich mir ein Canyon kaufe, wo ich mehrer Monate drauf warten muss und ich noch nicht weiss wie die 2006 Modelle aussehen werden oder ein Radon von www.bike-discount.de. Jetzt würde ich Euch gerne Fragen was Ihr von Radon gehört habt und welche Vorteile ich bei Canyon habe. Zur Zeit sehe ich da nicht so sehr viele. Es wäre nett wenn Ihr ihr mir einen Tipp geben könnt..
 
canyon ist natürlich besser! :daumen:
klar, was erwartet man im entsprechenden forum?!

im ernst: ich weiß ja nicht ob du ein hardtail oder ein fully suchst, aber ich habe mal das "radon-äquivalent" zu meinem grand canyon comp 2005 (hardtail) herausgesucht: Radon ZR Evo I Modell: 2005.
bei praktisch gleicher ausstattung (ein teil besser, ein teil schlechter), bei gleichem preis wiegt das canyon doch glatt über ein kilo weniger. nachdem ich mit meinem 85 kg keine stabilitätsprobleme habe scheint das canyon den besseren rahmen zu haben! von dem es übrigens 2006 eine neue version gibt...

wenn du im sparbuch fündig wirst, kommst du ja schnell und günstig an ein neues rad, ansonsten brauchst du viel geduld bei canyon.... :rolleyes:

mfg christian
 
Hallo,

wenn du dich für ein noch verfügbares Modell enscheidest sollte die Wartezeit bei Canyon nun nicht mehr so lang sein.
Für die 2006er Bikes :ka:

Gruß
coffeeracer
 
ich stand vor der gleichen frage...

nun habe ich mein canyon yellowstone ca. 3 wochen und bin super zufrieden. das bike ist einfach klasse.
ich habe die wartezeit nicht bereut und kann die firma zwecks qualität und service 100%ig weiter empfehlen.

letztendlich musst du es entscheiden.
ich bin nach meinem bauchgefühl gegangen und wurde nicht ntäuscht.

viel glück

mfg tysi
 
Hallo,

ich habe einmal eine Umfrage gestartet, welches Rad besser ist (Radon ZR Race oder Canyon Sandstone) allerdings ohne Namen zu nennen und nur die Komponenten aufgeführt und da hat das Radon die meisten Stimmen bekommen!

Wobei ich allerdings bei Bike-Discount um Laden war (arbeite in Bonn) und so etwas unfreundliches habe ich noch nie gesehen. Die hatten das Rad was ich wollte nicht in meiner Größe da, deswegen versuchte man mir ein kleineres unter zu jubeln. Ich fragte, ob die 2005er Modell noch im Preis gesenkt würden, wenn díe 2006er kommen, da sagte mir der Verkäufer, wenn ich ein billiges Fahrrad wollte sollte ich doch zu ALDI gehen!

Und das habe ich schon häufiger gehört, deswegen sollen die ihre Räder doch behalten. Ich hol mir eins bei Canyon jetzt aus dem Sparbuch.
 
Danke erstmal für die Antworten. Ich werde heute nach Bonn fahren und mal schauen wie der Service ist. Wenn die Jungs unfreundliche und arrogant sind werde ich dort auch keins kaufen. Mal schauen...ich werde auf jeden Fall berichten.
 
Hab mir gerade ein Cube bei www.bike-discount.de gekauft und bin eigentlich sehr zufrieden damit. War auch einmal persönlich im Laden (kleiner Abstecher bei einem Business Tripp nach Bonn) und muss sagen, dass die Leute am Telefon irgendwie freundlicher sind. Dort hat man mir rasch Auskunft zu allen meinen Fragen gegeben die ich beim Zusammenbau (war ja nicht viel) und beim Einstellen des Radls hatte.

Ich würde mir das Cube LTD AMS mal ansehen. Hat meiner Meinung nach ein sehr gutes Preis Leistungsverhältnis. Und die Radon Rahmen sind ja eigentlich die gleichen wie die von Cube.

Cheers
 
Meine Liebste hat am Freitag ihr Solution Vernon vom Bike Discount bekommen. Ist eigentlich ein ganz gutes Teil für 750 EUR, Langzeiterfahrung kann ich Dir natürlich nicht bieten:-)

Für was ohne Stahlrahmen ein gutes Angebot.

Gruß cone-A.
 
Hallo zusammen. Ich habe mir nun ein Radon ZR3 RS Fully gekauft. Es war heruntergesetzt und hat 999€ gekostet. Ich find das ein Knallerpreis, oder?Habe gerade schonmal meine Klickpedalen angeschraubt und bin 5min gefahren. Werde morgen meine erste Tour machen und versuchen mit dem Bike mich ein weing vertraut zu machen. Freue mich schon riesig. Leider mußte ich mich mit einer Julie begnügen. Ich wollte eigentlich die Louise, aber alles geht eben nicht. Wenn Sie mir nicht gefällt kaufe ich mir dann nächsten Sommer eine andere. Ist das Schleifen am Anfang normal? Ist ja noch nicht eingefahren...wenn nein...was kann ich dagegen machen. Bis denne-Becki-
 
hi,
also ich stand vor der gleichen entscheidung und nachdem ich bei canyon keinen erfolg hatte (beim sparbuch waren einige anderen schneller, was vorallem daran lag, dass ich telefonisch nicht durchgekommen bin :mad: und auch so können die wohl bis anfang des jahres nix mehr liefern :rolleyes: )
letztendlich bin ich froh mich für radon entschieden zu haben, denn das qlt pro war 200 euro günstiger als das xc 6 von canyon und wenn mich nicht alles täuscht ist die ausstattung auch besser. den service in bonn find ich bisher super. waren alle sehr nett und kompetent. preislich insb. beim zubehör wohl kaum schlagbar.nunja und letztendlich ist bonn von mir aus auch 20km näher als koblenz.
also, viel erfolg bei deiner entscheidung,
gruß markus
 
Beckinio schrieb:
Hallo zusammen. Ich habe mir nun ein Radon ZR3 RS Fully gekauft. Es war heruntergesetzt und hat 999€ gekostet. Ich find das ein Knallerpreis, oder?Habe gerade schonmal meine Klickpedalen angeschraubt und bin 5min gefahren. Werde morgen meine erste Tour machen und versuchen mit dem Bike mich ein weing vertraut zu machen. Freue mich schon riesig. Leider mußte ich mich mit einer Julie begnügen. Ich wollte eigentlich die Louise, aber alles geht eben nicht. Wenn Sie mir nicht gefällt kaufe ich mir dann nächsten Sommer eine andere. Ist das Schleifen am Anfang normal? Ist ja noch nicht eingefahren...wenn nein...was kann ich dagegen machen. Bis denne-Becki-
Mach Dir mal keine Gedanken über ne Julie 2005. Da sind sehr viele sehr zufrieden mit. Schleifen sollte eine Einstellungssache sein.
 
Hallo.Zum jetzigen Zeitpunkt bin ich auch sehr zufrieden. Bin jetzt schon ca. 300km gefahren und die Magura Julie schleift auch schon nicht mehr. Ich bin rundum zufrieden mit dem Radon. Fahre in 2 Wochen nach Bonn zur ersten Inspektion und danach geht es ab nach Winterberg. Kennt einer eine gute Tour?
 
Hallo, ich wollte nur kurz meine Erfahrungen mit Bike-Discount kundtun:
Angerufen am 14.09.2005 und gefragt wie lange eine Radon Qlt Pro braucht. Auskunft ca. 2 Wochen. Am selben Tag bestellt und bezahlt. Am 16.09. die Bestätigung bekommen. Am 26. kam die eMail, dass das Bike unterwegs ist. Heute, am 27.09. 11 Uhr angekommen. Die Telefonleute normal im Ton. Habs gerade zusammengebaut. Scheint alles soweit OK, nur der Radonaufkleber, der überlackiert ist, ist nicht ganz perfekt aufgepappt. An einer Stelle hebt er sich ab. Juckt mich aber nicht sonderlich. Bin gespannt wie´s auf der Piste ist...
Laut Canyon hätte ich auf ein Nerve XC5 bis Mitte Dezember warten müssen...
Es hat also die Wartezeit entschieden. Zurecht, denke ich.
Grüße an Euch
 
CANYON !!!!
Radon ist zwar von der Ausstattung und vom Preis her oft gleich aber die Rahmen von Canyon sind um Welten besser als die von Radon!!!!! (was man auch am Gewicht sieht)!
 
Fat_Toni schrieb:
CANYON !!!!
Radon ist zwar von der Ausstattung und vom Preis her oft gleich aber die Rahmen von Canyon sind um Welten besser als die von Radon!!!!! (was man auch am Gewicht sieht)!


Wie willst du das erklären? Weil ein vergleichbares Canyon um ca. einen halben Kilo schwerer ist (habe ein XC5 als Vergleich genommen), darum ist der Rahmen besser? Schon etwas weit hergeholt, oder nicht?
 
Z.B:
Radon ZR Evo Modell: 2006 GEWICHT: 11,9 kg (Preis: 1299€)
Grand Canyon Comp GEWICHT: 10,85 (Preis: 1299€)

Die HT's von Canyon sind alle leichter, bei den Fullys sieht das anders aus, da hast du Recht (wusste ich nicht, schaue mich nur bei HT's um :D )!
 
Fat_Toni schrieb:
CANYON !!!!
Radon ist zwar von der Ausstattung und vom Preis her oft gleich aber die Rahmen von Canyon sind um Welten besser als die von Radon!!!!! (was man auch am Gewicht sieht)!
Beckinio hat ja bereits ein RADON gekauft und scheint bislang zufrieden. Damit ist klar, daß Radon selbstverständlich prima ist, der Kauf richtig und wir ihm allen Spaß mit seinem neuen Bike wünschen !

Für alle, die noch nicht gekauft haben ist meinetwegen auch Canyon viel besser...

Gruß und viel Spaß mit dem bike von Würfelglück
 
Vielen Dank Würfelglück. Ich glaube da kann man reden und reden wie man will.
Der eine meint Canyon der andere mein Radon. Ich glaube alle beide haben ein relativ hohes Niveau. Hätte mir auch gerne ein Canyon gekauft,aber leider war es nicht mehr zu haben und auf die 2006 Modelle hatt ich keine Lust zu warten. Na ja...Schönen Dienstag noch an alle. :)
 
Halo Bike!

Hab viel gelesen, und entschieden!
und muß ich sagen daß der bike-discount ist nicht so bilig!
habe Cube AMS Pro gekauft! und der Händler hat mir sehr guten Preis gemacht! mit luise bremse nicht hayes 1699,-€

mfg,mich
 
Zurück