Canyon Pathlite SL 8.0

Registriert
3. Juli 2019
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

zu aller erst, ich bin ein Anfänger. Mein letztes Bike war eins, welches meine Eltern mir zum 18 schenkten. Es war ein sog. Baumarkt MTB von Fischer für 500DM (ja DM :))) Bin in den jungen Jahren viel damit gefahren, gern auch "große" Touren bis ca 40-60Km am WE. Es wurde hier bei Frankfurt letztes Jahr am Bahnhof geklaut - wer hätte gedacht, dass man ein quitschendes Rad, halb verrostet, klaut.

Nichts destotrotz, ich wollte mehr für die Ausdauer tun und habe mir vor 2 Wochen dieses schöne Bike gekauft: https://www.canyon.com/de-de/fitness-bikes/allroad-bikes/pathlite/pathlite-sl-8.0/1994.html

Ich bin damit fast glücklich - aber nur fast. Was mir fehlt sind ein paar hohe Gänge. Für mich eindeutig 2/3 der Gänge viel zu klein aber nur 1/3 eher hoch, und mir fehlen da definitiv noch ein Paar um noch mehr an Geschwindigkeit zu gewinnen. Bin bei Canyon auch das Bike probegefahren, aber man fährt ja nur ein wenig bei denen im Hof rum und kann eigentlich nicht wirklich alles 100% testen.

Irgendwelche Vorschläge? Bike zurückgeben würd ich eigentlich nicht wollen, denn im Grunde bin ich ja zufrieden. Mir fehlen aber nur höheren Gänge :/

Vorschläge?
 
38/11 ist zu wenig für dich? So weit ich weiß, ist bei 2*11 eine 28/38 Kurbel schon das Maximum.

Mit 3*10 hättest du vorne ein zusätzlich größeres Kettenblatt, aber dazu müsstest du alles umbauen, macht daher wenig Sinn. Der Gravel GRX Shimano Gruppe hat da noch größere Kettenblätter (2*11) anzubiteten, aber bin mir unsicher, wie weit dies mit der 8000-er XT kompatibel ist. Da müsstest du im Idealfall Schaltwerk hi/vo, Kasette und Kurbel tauschen. Wenn die Schaltgriffe nicht kompatibel sind, dann ist dies auch kein Weg.

Vlt. hätte dir ein Gravel besser gepasst...
 
Danke für Deine Antwort.

Tatsächlich wenn ich im höchsten Gang bin finde ich, dass es schöner wäre wenn da noch ein höherer wäre oder ein paar von denen. Wozu man so viele kleine Gänge macht kann ich echt nicht nachvollziehen :/ Ich wollt halt eins von Canyon, mag die Marke und dass es ein Showroom gibt und die Bikes von denen sind durchaus gut.

Hatte mir noch das Grail von Canyon angeschaut, gefiel mir dann aber wegen dem Lenker etc nicht. Ich mag ja das Pathlite, aber die Gänge irgendwie mir zu wenig weiß halt nicht. Vielleicht mach ich ja was falsch. Kein Plan...
 
38/11 ist doch für einen Allrounder eine vernünftige Übersetzung. Das ist auch die max. Übersetzung bei meinem MTB.
Man muss, wenn man richtig schnell fahren will, allerdings auch in der Lage sein Trittfrequenzen von > 80 rpm treten zu können. Ich vermute mal, dass da Dein Problem liegen könnte. Laut Ritzelrechner schaffst Du mit 80 rpm bei Deinem Rad satte 37 km/h, was schon mal ein Wort ist. Da muss man schon richtig fit sein, um dass über lange Distanzen halten zu können. Der Rollwiderstand der MAXXIS Rambler ist schließlich ein klein wenig größer als der eines Rennradreifens.
 
Danke euch beiden :)

Mein Problem ist nicht die Kraft, sondern Ausdauer :) Kraft ist in den Beinen, da ich 1x die Woche immer Squats mache, Deadlifts usw... nur Ausdauer ist das Problem. Dann versuche ich das mal mit 80rpm halten, muss mich ja noch mehr an das Bike gewöhnen :)
 
Schau auch mal hier. Stand der Wissenschaft ist, dass eine TF von > 80 rpm am effizientesten ist und außerdem auch die Gelenke schont. An steilen Anstiegen ist es allerdings z.T. nicht zu vermeiden, dass die TF deutlich abfällt. Das sollte man aber auch immer mal trainieren, damit die langsamen Fasern auch gefordert und trainiert werden.
 
Zurück