Canyon Photon nun endgültig Schicht?

Krischan

****, ********!
Registriert
22. Juli 2001
Reaktionspunkte
2
Ort
Pro Vince
Hi!
Was muss man da auf infobike lesen?

http://www.infobike.de/forum/talk.cgi?thema=bikes&show=430

Ok, auf infobike wird ne Menge Stuss gelabert, aber es klingt ja gar nicht mal so völlig aus der Luft gegriffen.
Wäre zwar ein guter Tausch, ein schickes Faunus LSD Carbon zu kriegen, aber ein bisschen schade fänd ich es auch irgendwie.

Wäre jedenfalls auch schwer kulant von Canyon.
Weiss da jemand näheres?
Staabi doch sicherlich?

Gruss
Krischan
 
hallo zusammen,
ich habe/hatte ein photon 9000.
ich habe von canyon einen rückruf (schriftlich) erhalten, das der rahmen brechen kann, und daher dieser eingeschickt (zu bergwerk) und untersucht werden müßte.
nach einer guten woche rief ich halt mal an was denn der rahmen so mache, da hat mich ein wirklich !! freundlicher mitarbeiter vorab informiert, das ich wohl demnächst post bekäme und darin stände dann, das es eben einen bergwerk fauuns rahmen geben werde, um auf der 'sicheren' seite zu liegen.
da ich bisher nur 'super' erfahrungen mit cayon und dem servive dort machen konnte, gehe ich davon aus, das dem auch jetzt so sein wird.
übrigens bin ich das photon ca. 4000km, davon ca. 900 km bei 2 alpenüberquerungen ohne probleme gefahren.
mfg
 
hi

auf der canyon homepage wird behauptet das die photon reihe ausverkauft ist ... wäre auch ein hinweis das es mit dem rahmen probleme gibt ...

gruß

Engel
 
Ausverkauft!!! Ist doch klar, daß die jetzt kein Photon mehr verkaufen werden - so billig käme man sonst danach nicht an Faunus Carbon. Tja - auch eine Designergröße wie der Herr Scheffer (der ja bekannlich auch für Canyon tätig ist) faßt halt schon mal ins Braune. Dabei knacken und knarzen die Bergwerk Carbonbikes auch wie die Sau, zumindest bei etwas schwereren Fahrern. Ich hätte mir nach der ausgiebigen Probefahrt jedenfalls nicht so einen Rahmen zugelegt.

:bier:
 
ein von mir nur kurz zur Probe gefahrenes Faunus LSD Carbon knackte auch im Wiegetritt. Ich vermutete schon damals, daß es der Rahmen war. Das Photon war dann also doch nur eine schlechte Strike Kopie.....
 
Hi T.R.,

deine Schlussfolgerung kann ich nicht richtig nachvollziehen. OK, der Rahmen ist wohl bruchgefährdet, er wird offensichtlich aus dem Programm genommen, und durch einen anderen hochwertigen Rahmen ersetzt.
Dies muss doch nicht bedeuten, dass er nur eine "schlechte Kopie" des Strike ist. Es wäre doch nur eine von mehreren Möglichkeiten, dass sie nur die Rahmenform des Strike nachgebaut haben ohne eigene Berechnungen und Tests usw. gemacht zu haben.
Kann doch aber auch sein, dass sie jetzt nur auf Nummer sicher gehen und jedes noch so kleine Risiko vermeiden wollen? Es gibt doch bestimmt nicht wenige Leute, die mit diesem Rahmen sehr zufrieden sind und es auch nicht gerade schonen. Ich mein, das Teil bricht ja nicht laufend weg, wie viele Fälle mag es wohl geben?
Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass sich so n Laden wie Canyon mehr um seinen Ruf sorgt und auch bei wenigen ungeklärten Rahmenschäden lieber auf Nr. Sicher geht.

Gruss
Krischan
 
Das mit Kopie war nicht wörtlich gemeint. Ich kann nicht beurteilen, ob Canyon tatsächlich nur kopiert hat oder selber entwickelt hat. Fakt ist aber wohl, daß das Strike Vorbild/Inspiration für das Photon war, denn es tauchte als erstes auf der Bildfäche auf. Die Qualität des Strikes hat das Photon aber wohl leider nicht erreicht, anders würde es nicht vom Markt genommen, während das Strike im 3. Jahr unverändert gebaut wird. Eigentlich Schade, so bleibt nur noch das Simplon als echte Strike Konkurrenz, denn Konkurrenz belebt das Geschäft....
 
Zurück