Canyon Strive (Teil 2)

Ja sind sie.
Wenn ich das wüsste.... Knacken und Knarzen tut nichts und wenn ich mit dem Fingernagel drüber fahr, merkt man auch keine Unebenheit. Mal abwarten wann Canyon antwortet

Bei Sonnenschein hat es heut Mittag so ausgesehen

 
Hallo Strive-ler,

ich möchte mir ein Strive bestellen.
Bin mir aber nicht im klaren ob ich
Größe M oder L nehmen soll,
den bei Eingabe der Schrittlänge 88 cm
wird größe L angezeigt.

Wer von euch hat ähnliche Maße:
Körpergröße 182 cm
Körpergewicht 81 kg
Torsolänge 70 cm
Füßlänge 27 cm
Schrittlänge 87 cm
Schulterbreite 46 cm
Armlänge 66 cm

Welche Größe habt ihr gewählt?

Gruß Joe

Hier die Stellungnahme von CANYON zu meiner Frage.:daumen:

Sehr geehrter Herr xxxxx,

vielen Dank für Ihre E-Mail vom 06. April 2013, bezüglich Ihrer Frage zur richtigen Rahmengröße.

Gerne helfe ich Ihnen dabei, die richtige Rahmengröße zu finden.

Unser PPS- System ist stark von der Schrittlänge abhängig. Mit Ihren PPS- Daten liegen Sie genau zwischen beiden Größen und könnten daher ein M oder auch L fahren. Der Strive Rahmen ist generell ein kurzer Rahmen der etwas sportlicher und wendiger ausgelegt ist. Sollten Sie beabsichtigen längere Touren zu absolvieren, empfehle ich Ihnen für eine sportliche komfortable Sitzpostion Rahmengröße L. Aufgrund Ihrer Schrittlänge könnten Sie auch noch die Größe M fahren. Diese würde ich Ihnen nur empfehlen, wenn sie bevorzugt rennmäßig und agil zum Beispiel Trails fahren möchten. Das Bike liegt Ihnen in der Größe M wendiger in der Hand und fühlt sich agiler im sportlichen Terrain an. Aufgrund Ihrer PPS- Daten haben Sie einen etwas längeren Oberkörper und sollten bei der Größe M einen längeren Vorbau eventuell wählen.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit meiner E-Mail weiterhelfen. Sollten Sie weitere Fragen oder Anliegen haben, können Sie sich gerne wieder an uns wenden.

Mit freundlichen Grüßen,



Stephan Korneli
Servicecenter
 
Hier die Stellungnahme von CANYON zu meiner Frage.:daumen:

Sehr geehrter Herr xxxxx,

vielen Dank für Ihre E-Mail vom 06. April 2013, bezüglich Ihrer Frage zur richtigen Rahmengröße.

Gerne helfe ich Ihnen dabei, die richtige Rahmengröße zu finden.

Unser PPS- System ist stark von der Schrittlänge abhängig. Mit Ihren PPS- Daten liegen Sie genau zwischen beiden Größen und könnten daher ein M oder auch L fahren. Der Strive Rahmen ist generell ein kurzer Rahmen der etwas sportlicher und wendiger ausgelegt ist. Sollten Sie beabsichtigen längere Touren zu absolvieren, empfehle ich Ihnen für eine sportliche komfortable Sitzpostion Rahmengröße L. Aufgrund Ihrer Schrittlänge könnten Sie auch noch die Größe M fahren. Diese würde ich Ihnen nur empfehlen, wenn sie bevorzugt rennmäßig und agil zum Beispiel Trails fahren möchten. Das Bike liegt Ihnen in der Größe M wendiger in der Hand und fühlt sich agiler im sportlichen Terrain an. Aufgrund Ihrer PPS- Daten haben Sie einen etwas längeren Oberkörper und sollten bei der Größe M einen längeren Vorbau eventuell wählen.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit meiner E-Mail weiterhelfen. Sollten Sie weitere Fragen oder Anliegen haben, können Sie sich gerne wieder an uns wenden.

Mit freundlichen Grüßen,



Stephan Korneli
Servicecenter

Servus, ich bin in etwa so groß wie du ,180cm, und hab die gleiche Schrittlänge.
Ab und an tauschen en Kumpel und ich mal für ne Runde die Bikes. Dann fahr ich auf seinem Strive in M und das passt.
Bin auch schon ne Runde auf nem L Strive gefahren und das war mir viel zu lang und zu hoch.
Is definitiv ein geiles Bike und du wirst nix anderes mehr fahren wollen ausser Trails am besten bergab;).
Ich empfehle auch M:daumen:

Viel schbass bei der hoffentlich richtigen Entscheidung:D
 
http://www.thule.com/de-DE/DE/Products/Bike-Carriers/RoofCarriers/Thule-FreeRide-532

hat jemand erfahrung mit dem fahrradträger? passen da denn meine fat alberts rein? ;)
sonstige Empfehlungen?


Hallo ich kann dir den Thule Out Ride 561 empfehlen. Da bauste das Vorderrad aus und verriegelst die Gabel mit der Steckachse im Träger.
Funktioniert einwandfrei und das Problem mit irgeneinem Halter am Rahmen hast du auch nicht. Die Fat Albert passen auch perfekt in die Schiene.
 
Bei den Thule empfehle ich entweder den OutRide 561 oder den ProRide 591, an beiden passt der FA ohne Probleme rein. Beim Outride muss man halt das Vorderrad im Auto unterbringen, aber man hat keine Halter am Rahmen. Da muss dann jeder selber abwägen. Ich hab den ProRide 591 genommen, da ich auch mal zu 4 unterwegs bin und da fehlt mir dann der Platz für die Vorderräder im Kofferraum.

Vor ein paar Tagen/Wochen wurde auch schon mal ein Bild gepostet mit zwei Strives im ProRide, Flaschenhalter und Dämpfer machen keine Probleme bei der Halteklammer.
 
Zurück